Das neue Einstiegsmodell der Werft Rand Boats
Die neue Breeze 20 von Rand Boat ist das neueste Modell, das die dänische Werft in ihr Sortiment aufgenommen hat. Mit diesem Einstiegsmodell kehrt Rand Boats zu den Wurzeln dieser ersten Modelle zurück, insbesondere zum Picnic 18, das 2017 auf den Markt kam. Dabei handelte es sich um das erste Modell der Werft. Das Breeze 20 übernimmt übrigens die einfache Ausstattung für Tagesfahrten, die auf Seen, Flüssen und Kanälen bevorzugt werden.
Ein für den Elektroantrieb entwickelter Rumpf
Der 5,99 m lange Rumpf hat einen geraden Bug, während der Bug durch eine große Stufe gekennzeichnet ist. Der Rumpf wurde speziell für den Elektroantrieb entwickelt, den Rand seit seiner Einführung auf allen seinen Modellen anbietet. Der Antrieb ist leicht und soll nach Angaben der Werft die Reichweite des Bootes erhöhen. Die Werft gibt an, dass der speziell für den Elektroantrieb entwickelte Rumpf im Vergleich zu einem herkömmlichen Boot 60 % Kraftstoff einsparen soll.
Die Breeze 20 kann ca. 20 Stunden mit einer Geschwindigkeit von 4 Knoten fahren und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 10 Knoten. Die Batterien werden innerhalb einer Nacht aufgeladen. Wahlweise kann das Dayboat mit einem 6 kW Torqeedo Cruise in Verbindung mit einer 10 kWh Lithiumbatterie oder einem 12 kW Torqeedo Cruise mit einer 15 kWh Batterie ausgestattet werden. Die erste Konfiguration wird zu einem Preis von 44.900 Euro (ohne Mehrwertsteuer) angeboten, die zweite zu 53.900 Euro.

Eine 115-PS-Version mit Verbrennungsmotor für Geschwindigkeitsfans
Für Geschwindigkeits- oder Wassersportfans wird die Breeze 20 auch als Verbrennerversion mit einem 115-PS-Außenbordmotor angeboten. In dieser Konfiguration wird eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Knoten angegeben.

Eine einfache und funktionelle Einrichtung
Die minimalistische und funktionale Einrichtung ist für 8 Personen ausgelegt. am Bug lassen sich die U-förmige Sitzfläche und der zentrale Tisch in eine große Sonnenliege verwandeln. Die Mittelkonsole ermöglicht es dem Steuermann, sich mit seinen Passagieren zu unterhalten. Die Pilotensitzbank wird mit der hinteren Sonnenliege geteilt und durch eine Rückenlehne abgegrenzt, die sich verschieben lässt, um eine 175 x 250 cm große Sonnenliege zu bieten.
An Bord befinden sich zahlreiche Staufächer, darunter Fächer für Polster, Fender und alle nautischen Geräte sowie ein Ankerkasten im Bug. Die integrierte Badeleiter und ein Schlepphaken ermöglichen eine Vielzahl von Wassersportaktivitäten. Schließlich gibt es noch ein Bimini, das in der hinteren Sonnenliege versteckt ist, sodass Sie das Segeln geschützt vor der Sonne genießen können. Ein in den vorderen Teil der Konsole integrierter Kühlschrank hält Getränke und andere Lebensmittel kühl.

Eine App, um sein Boot zu überwachen
Wenn es Rand darum geht, ein einfaches und leicht zu segelndes Boot anzubieten, lässt es sich ebenso leicht auf einem Anhänger transportieren, nicht zuletzt dank seines geringen Gewichts von 595 kg. Das Breeze 20 kann mit der Rand-App verknüpft werden, die einen Fernzugriff auf das Boot in Echtzeit ermöglicht, Updates erlaubt und eine GPS-Funktion zum Schutz vor Diebstahl bietet.