Verschwinden eines Freizeitreeders
Silvio Berlusconi, der am 12. Juni 2023 verstarb, ist der breiten Öffentlichkeit sowohl für seine politische Karriere als viermaliger italienischer Ministerpräsident mit insgesamt 3339 Tagen als auch für sein Wirtschaftsimperium als Chef von Medienunternehmen in Italien und Europa oder von Fußballvereinen bekannt. Als er mit 86 Jahren in Mailand starb, sorgten auch seine persönlichen Eskapaden für Schlagzeilen, und wie bei vielen Milliardären fehlte es in seinem Besitz nicht an Yachten. Hier sind einige davon in Bildern zu sehen.

Mehrere Segelboote bei Perini Navi
Silvio Berlusconi besaß mehrere Segelboote der toskanischen Werft Perini Navi. Zunächst war er Besitzer einer 40,4 Meter langen Segelyacht, die 1991 in Viareggio gebaut wurde. Die Yacht wurde nach dem Spitznamen seiner Tochter Principessa Vai Via benannt. Er verkaufte sie schließlich 2002, erwarb jedoch eine neue Segelyacht von der italienischen Werft.

Es handelte sich um die Morning Glory, eine 48 Meter lange Ketsch, die er von dem australischen Magnaten Rupert Murdoch erwarb. Diese konnte 8 Gäste beherbergen, mit all dem Luxus dieser Einheiten, Marmor und seltenen Hölzern auf allen Decks...



Motor für die Geschwindigkeit
Silvio Berlusconi begnügte sich nicht mit luxuriösen Segelbooten. Neben seinen Villen auf Sardinien besaß er auch eine Magnum 70, ein in den USA gebautes 70-Fuß-Schnellboot mit dem Namen Sweet Dragon. Vor kurzem war das Boot des Cavaliere in einen schweren Unfall vor der Küste der italienischen Insel verwickelt.
