Archipelago, eine finnische Oase der Ruhe und Natur in der Ostsee
Der finnische Archipel ist eine Oase der Schönheit und des Friedens und ein beliebtes Segelrevier der Finnen während der Sommersaison. Die Ostsee schlängelt sich zwischen Zehntausenden kleineren und größeren, bewohnten und unberührten Inseln hindurch, die es bei einem Segeltörn zu entdecken gilt. Entdecken Sie die Archipelago in Bildern.
Die finnische Inselgruppe oder "Archipelago", wie sie von den Einheimischen genannt wird, ist ein beliebtes Reiseziel für Natur- und Friedensliebhaber. Es liegt in der Ostsee im Südwesten Finnlands, etwa drei Autostunden von Helsinki entfernt, und ist mit der Fähre oder direkt vom Meer aus zu erreichen. Das Archipelago besteht aus 40.000 Inseln, von denen einige nur aus freiliegenden Felsen bestehen. Es ist die größte Inselgruppe der Welt!
Eine Woche lang segelten wir dort von Insel zu Insel, vorbei an felsigen Inseln, auf denen dennoch eine dichte Vegetation herrscht. Entlang der Strecke gibt es rote oder gelbe Holzhäuser mit privaten Anlegestellen, Marinas, in denen man essen kann, und atemberaubende Landschaften in einem Labyrinth aus Felsen. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn die Navigation erweist sich in einigen Gebieten als Slalomfahrt und es gibt zahlreiche Leuchtfeuer. Obwohl die Gezeiten an dieser Stelle niedrig sind, muss die Navigation sorgfältig vorbereitet werden, um Untiefen zu vermeiden.
Wenn das Meer während unseres Aufenthalts in Finnland eher wie ein riesiger See ohne Falten aussah, so ist das nicht immer der Fall. Wie im Mittelmeerraum wirft das Meer kurze, eng beieinander liegende Wellen. Schließlich bietet der Juni in diesen Breitengraden die Gelegenheit, die finnischen Nächte zu entdecken, in denen der Tag schließlich konstant ist, eine Art ununterbrochene Dämmerung bis zum Sonnenaufgang.
Nach einer dreistündigen Busfahrt (oder Autofahrt) fährt eine Fähre am südöstlichen Ende der Insel Lillmalo zum Nagu-Archipel Fährkreuzung an der Ostsee für Besucher, die auf dem Landweg anreisen Der Nagu-Archipel besteht aus den beiden Hauptinseln Storlandet und Lillandet und 3000 weiteren Inseln, Inselchen und Riffen. 1500 Einwohner leben hier das ganze Jahr über, aber im Sommer wird die Insel zu einem beliebten Reiseziel. Sein Jachthafen ist einer der belebtesten in Finnland, manche vergleichen ihn wegen seiner vielen Geschäfte, Restaurants, Strände und Veranstaltungen sogar mit Saint-Tropez. Mit einer Leiter kann man sein Boot von seiner tief in den Bäumen versteckten Behausung zum Meer bringen
Auf dem Schärengarten ist es wichtig, seine Route gut zu planen und den sehr zahlreichen Seezeichen auf dem Wasser zu folgen. Finnland ist das Land mit den meisten Seezeichen der Welt. Um die Bewohner der Inseln zu schützen, sind bestimmte Gebiete "wellenfrei". Die Geschwindigkeit ist dann auf maximal 5 Knoten begrenzt. In den finnischen Jachthäfen werden die Boote mit dem Steven am Kai festgemacht. Im Gegensatz zum Mittelmeer, wo die Boote mit einer Leine festgemacht werden, hat jedes Boot eine Leine mit einem Haken, den man an die Boje schlägt, um festzumachen. Eine wirklich praktische Lösung! In Finnland wird hauptsächlich mit Motorbooten gesegelt. Im Jahr 2022 wurden in Finnland nur 16 neue Segelboote verkauft. In den Schären gibt es jedoch einige Segelboote, die hauptsächlich am Kai liegen. Jede Insel, auf der man am Steg anlegen kann, hat strenge Regeln. Die Insel Gullkrona ist halbprivat und es ist verboten, zu rauchen, Feuer zu machen oder die privaten Bereiche zu erkunden Die Insel Gullkrona ist eine Oase der Ruhe und der Natur. Ihre Gewässer sind reich an Fischen und ihr Land ist voller Insekten. Hier ist die Natur allgegenwärtig, und man wird von dieser Mischung aus Felsen und üppiger Flora völlig aus der Bahn geworfen.
Im Herzen des Archipels gibt es mehrere Werften, in denen man sein Boot instand halten kann. Auf einigen Inseln gibt es auch Tankstellen. Die Navigation im finnischen Archipel gleicht manchmal (oft) einem echten Slalom zwischen den Inseln und den verschiedenen Markierungen. Man könnte es sich vorstellen... Die Ostsee wie ein See. Aber lassen Sie sich nicht täuschen! Die Wellen sind sehr wohl vorhanden, kurz und zerklüftet. Einige Finnen kaufen sich einen Zweitwohnsitz in den Schären und lassen ihr Boot dort, um die Sommersaison zu genießen. Diese hinter Bäumen verborgene Unterkunft verfügt über einen eigenen Steg, von dem aus Sie den Archipel erkunden können. Obwohl einige Inseln bewohnbar sind, ist der Kauf einer Immobilie auf diesen Inseln sehr teuer.
Finnland, das Land der Mitternachtssonne. Im Juni und Juli kann die Sonne in Finnland fast rund um die Uhr zu sehen sein. Hier auf den Schären ist es 3 Uhr morgens. Obwohl die Sonne bereits untergegangen ist, ist das Licht auf dem Wasser von Nagu noch präsent.