Das Salz in der Suppe einer Kreuzfahrt
Auch wenn manche sagen werden, dass sie nur auf See gut aufgehoben sind, hat jeder Seemann schon einmal von einer einladenden Bucht geträumt, in der er vor Anker gehen kann, oder von einem Hafen und einem gut geschützten Steg, wo er, gemütlich im Gasthaus an der Ecke sitzend, den Tabakkonsum an sich vorbeiziehen lassen kann. Ob es nun darum geht, ein klares Gewässer zu finden, um das schöne Wetter und ein Bad in kristallklarem Wasser zu genießen, oder eine Hafenstadt mit ihrem Kulturerbe, ihrer Werft und ihren Annehmlichkeiten, der Zwischenstopp ist das Salz in der Suppe, das das Leben des Seglers würzt und schmackhafter macht. Wie ein Koch auf der Suche nach neuen Gewürzen wird man also immer nach neuen Geschmacksrichtungen suchen, wie denen, die wir Ihnen in den letzten Tagen vorgestellt haben, dass sie duften nach Olivenöl und Pasta, wie die Bucht von La Spezia wo auch immer sie mehr die Bitterkeit eines Bieres und das Fett eines Fish and Chips von den Scilly-Inseln !
Wie immer, bevor man zu Tisch geht, wird man das Essen besser genießen können, wenn der Tisch gut gedeckt ist. Ein Ankerplatz lässt sich nicht improvisieren. Wir geben Ihnen diese Woche auch einige Schlüssel zum Erfolg, indem Sie ihn mit einem gut vorbereiteten Boot und einer gut vorbereiteten Mannschaft vorwegnehmen . Das Festmahl wird umso besser, wenn man das Menü und die Hafenliste gut studiert bevor Sie zu Tisch gehen!
Den Traum nähren
Und wenn es dieses Jahr noch nicht an der Zeit ist, die Leinen loszumachen, wird man sich den Appetit bewahren, wenn man vor dem Menü träumt. Jeder weiß, dass der Traum vom Zwischenstopp auch der Motor für die große Überfahrt ist. Und die Sehnsucht nach dem Meer wird geweckt durch einige Landgänge in den maritimen Museen an der Küste oder bei Hafenfesten.
Diesen Sommer gibt es nur ein Motto: Lasst uns das Leben auf See und an Land verschlingen!