Nautor Swan enthüllt den ClubSwan 28, Einfachheit und Leistung

Die ClubSwan 28 ist das neueste Modell von Nautor Swan, das Einfachheit, Qualität und pure Geschwindigkeit vereint und dabei ein Einheitsdesign bleibt. Sie wurde von Juan Kouyoumdjian entworfen, um unter den verschiedensten Bedingungen optimale Leistung zu erbringen, mit einer Vorliebe für Leichtwind.

Die ClubSwan 28 mit einer Rumpflänge von 8,50 m zeichnet sich durch ihren zugänglichen und leistungsstarken Ansatz für das Regattasegeln aus. Mit einer Besatzung von vier bis fünf Personen und einem Karbonmast ohne Achterstag ist dieser Einheitsklassensegler auf einfache Handhabung ausgelegt, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Sie ist ideal für mittlere bis leichte Winde und wird auf Kursen in Buchten gefürchtet sein.

Einfachheit und optimale Leistung

Das Hauptziel des ClubSwan 28 ist es, leistungsstarkes und zugängliches Segeln anzubieten. Dank des schlichten Designs und des großen, sicheren Cockpits sind die Manöver bei Regatten einfach zu handhaben. Der Segelplan besteht aus einem Großsegel, einer Fock, einem Gennaker und einem Spinnaker, die alle an einem langen, über 2 m langen, einziehbaren Vorstag befestigt sind. Ein komplettes Spinnakerbergesystem mit einer Schiebeluke am Bug ermöglicht eine einfache Bedienung während der Wettkämpfe. Mit einem hochklappbaren Kiel und einer straßentauglichen Größe ist dieses Segelboot leicht zu transportieren, ohne dass eine spezielle Genehmigung erforderlich ist. Es lässt sich in wenigen Stunden aufriggen.

Innovation im Rigging-Design

Die Takelage des ClubSwan 28 ist sehr einfach. Mit einem einzigen Handgriff lässt sich das Rigg über ein hydraulisches System verstellen. Die Krümmung des Mastes und die Spannung des Vorstags werden synchronisiert, ohne dass ein Achterstag erforderlich ist, dank einer innovativen Konfiguration der Wanten. Federico Michetti, Leiter des Bereichs Sportaktivitäten und Produktmanager, sagte: ".. Unser Ziel war es, ein Boot zu entwickeln, bei dem Management und einfache Navigation im Vordergrund stehen, anstatt die Grenzen der absoluten Leistung zu verschieben ".

Ein neues Kapitel für ClubSwan Yachts

Die Einführung der ClubSwan 28 markiert einen spannenden Wendepunkt in der Geschichte von ClubSwan Yachts. Dieses kleinste Mitglied vervollständigt diese Regatta-Segelyachtserie, die die ClubSwan 36, 43, 50, 80 und 125 umfasst. Diese kleine Einheitsklasse wird ihr Debüt im September 2024 bei der 22. Ausgabe des Rolex Swan Cup geben. Anschließend wird sich die Flotte Ende Oktober zu einer Veranstaltung treffen, die diesem neuen Modell gewidmet ist: die ClubSwan Invitational Sardinia Challenge, die in der Marina di Villasimius auf Sardinien stattfinden wird.

Weitere Artikel zum Thema