Ein Modell, das auf dem Erfolg der Grand Banks 60 aufbaut
Grand Banks Yachts Limited kündigt die Einführung der Grand Banks 62 an, eines fast 20 m langen Trawlers, der Geschwindigkeit und Reichweite für lange Kreuzfahrten vereint. Dieses Modell baut auf dem Erfolg der beliebten Grand Banks 60 auf, die 2017 auf den Markt kam. Wie alle Modelle der Marke verfügt es über einen V-Warp-Rumpf, der auf die Erfahrung des australischen Skippers und Bootsbauers Mark Richards zurückgeht.

Eine Technologie für den Hausbau
Die V-Warp-Technologie wird auch auf den Booten der Marke Palm Beach Motor Yachts angewandt. Diese Technologie kombiniert die Rumpfform, Verbundbaumaterialien und einen präzisen Bauprozess. Das Ergebnis ist ein Rumpf mit einem feinen Wassereinlass, einer anmutigen Krümmung am Schiff und einem geringen Rumpfwinkel am Heck.
Wie alle Grand Banks-Modelle wird auch der 62er mit einem präzisen Verhältnis von Harz zu unidirektionalen und multiaxialen E-Glass-Fasern gebaut, was zu einem starken, schnellen und effizienten Rumpf führt. Der Rumpf wird dann direkt mit der Kohlefaserstruktur, den Schotten, dem Deck und den Aufbauten verschmolzen.
Eine schöne Geschwindigkeit für einen Trawler
Je nach Wahl des Motors kann die Grand Banks 62 eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Knoten und eine hohe Reisegeschwindigkeit von 28 Knoten erreichen. Sie bietet eine schöne Reichweite von 2.000 Meilen bei 10 Knoten. Bei 20 Knoten liegt der durchschnittliche Treibstoffverbrauch bei etwa 121 Litern pro Stunde. Auf dieser Geschwindigkeitskurve behält der Rumpf einen Winkel von 6° bei, wodurch die Wasserlinie im Wasser maximal erhalten bleibt.
Zu den Standardmotoren gehören zwei Volvo D13 mit je 900 PS und Twin Disc MGX 5096A-Wellenliniengetriebe. Zu den Optionen gehören Volvo D13 mit 1000 PS oder Volvo IPS 1200S mit 900 PS.

Mehr Innenvolumen für mehr Privatsphäre
Durch die Vergrößerung des Innenraums zwischen der Grand Banks 60 und der 62 wurde die Gästekabine an Steuerbord vergrößert und bietet neben einem Einzelbett auch ein querstehendes Doppelbett. Ein Nutzbereich ermöglicht zudem den Einbau eines Waschtrockners. Grand Banks hat außerdem ein zusätzliches Badezimmer in direkter Verbindung mit der Gästekabine hinzugefügt, sodass insgesamt drei Kabinen und drei Badezimmer zur Verfügung stehen, um den Komfort auf Kreuzfahrten zu maximieren.
Die Hauptkabine in der Mitte des Schiffes verfügt über ein Kingsize-Bett, ein eigenes Badezimmer mit einer großen Dusche, viel Stauraum und viel Licht und frische Luft dank der Bullaugen und Decksluken. Im vorderen Teil des Schiffes befindet sich die VIP-Kabine mit einem Queensize-Bett, viel Stauraum und einem eigenen Badezimmer.

Auf dem Hauptdeck gibt es große, zu öffnende Fenster, die den Salon, den Steuerstand und die Achterküche mit Tageslicht versorgen. Der Steuerstand auf der Steuerbordseite und die Sitzbank für die Begleitpersonen haben eine gute Sicht nach vorne. Es sind mehrere Innenausstattungspläne erhältlich, darunter auch ein Skylounge-Modell, das auf der Grand Banks 85 sehr beliebt ist. Egal für welchen Grundriss Sie sich entscheiden, Grand Banks arbeitet mit jedem Eigner zusammen, um sicherzustellen, dass die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen erfüllt werden.
Diese neue Grand Banks 62 spiegelt auch die Erfahrung des Unternehmens beim Bau von Schiffen für große Kreuzfahrten wider. Die breiten, durch Schanzkleid geschützten Gänge ermöglichen einen einfachen und sicheren Zugang vom Vorschiff zum Cockpit. Die seitliche Steuerbordtür auf Höhe des Steuerstandes erleichtert das Manövrieren.
Im hinteren Teil der Flybridge kann das Beiboot gelagert werden, während das Cockpit vor Wind und Wetter geschützt ist. Schließlich kann in der großen "Lazarette" die gesamte Ausrüstung für Wassersportaktivitäten aufbewahrt werden.