Alubat: drei Neuheiten in der Ovni-Serie für die nächste Grand Pavois in La Rochelle

Das UFO 430

Die Ovni 370 und 430, die von den Büros Mortain-Mavrikios und CBA entworfen und in Les Sables d'Olonne von der Werft Alubat gebaut wurden, erfahren einige Weiterentwicklungen. Diese beiden Modelle werden zusammen mit einer Präsentation der Ovni 490 auf der Grand Pavois in La Rochelle ausgestellt.

Die Werft reagiert auf die Anforderungen des Marktes und die Rückmeldungen ihrer Eigner, um ihre Segelboote ständig zu verbessern. Die Grand Pavois bietet somit die Gelegenheit, die Weiterentwicklungen und neuen Ausstattungen zu entdecken, die die Werft für diese beiden Boote vorschlägt, sowie das neueste Modell der Reihe, die Ovni 490, vorzustellen.

Ein 37 Fuß, um weit zu kommen

©Christophe Favreau
christoph Favreau

Das auf der Grand Pavois vorgestellte Ovni 370 bietet die Möglichkeit, eine neue wasserdichte Doppelflügeltür zu entdecken, die in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen GOIOT aus Nantes entwickelt wurde. Diese Tür lässt sich um 90° öffnen und verriegelt sich in geöffneter Position durch einen Riegel. Ihr Aluminiumrahmen, die Dichtungen und Griffe sorgen im geschlossenen Zustand für eine perfekte Abdichtung. Die Struktur aus rauchfarbenem Plexiglas bietet sowohl Privatsphäre als auch Helligkeit. Die Küche wurde ebenfalls verbessert, indem die Möglichkeit geschaffen wurde, einen Konservator (Kühlschrank oder Gefrierschrank) in die von oben zugängliche Arbeitsfläche zu integrieren, als Ergänzung zu dem Kühlschrank, der sich gegenüber dem Abstieg unter der mittleren Sitzfläche befindet. Weitere Extras wie ein hängender Segelbunker und ein Ofen wurden an Bord dieses UFO 370 installiert, das speziell für die Hochseeschifffahrt ausgestattet ist.

Das UFO 430 in der Deck Saloon-Version

Der Deck Saloon ermöglicht es, dank der Erhöhung des Kartentisches und des Essbereichs, den Außenbereich in vollen Zügen zu genießen und gleichzeitig bequem im Salon zu sitzen. Diese Konfiguration, zusammen mit dem Panoramadeckhaus, begünstigt die sichere Außenbeobachtung vom Inneren des Bootes aus. Der erhöhte Salon bietet außerdem großzügigen Stauraum, insbesondere unter der Einstiegsstufe, unter den Sitzflächen und hinter den Rückenlehnen, und ergänzt so die zahlreichen Staufächer, die bereits in diesem für lange Reisen konzipierten Aluminiumsegelboot vorhanden sind. Eine weitere Besonderheit der Ovni 430 ist die individuell gestaltete Innenausstattung, zu der auch eine zweite Toilette in der Vorderkabine gehört.

Das Ovni 490: Das Flaggschiff der Reihe

Alubat erweitert seine Ovni-Serie mit der Einführung seines neuen Modells, der OVNI 490, deren erste Einheit gerade fertiggestellt wird, um auf der Grand Pavois 2025 vorgestellt zu werden. Dieses Flaggschiff, das eine bemerkenswerte Navigationsautonomie und optimalen Komfort bietet, ist bereits ein großer Erfolg, und es wurden bereits mehrere Einheiten bestellt.

Weitere Artikel zum Thema