Am Dienstag, den 16. Juli 2024, wurde ein flämisches Seglerpaar von zwei jungen Orcas angegriffen, als sie vor Penmarc'h in der Bretagne segelten. Ihr 11,80 m langes Segelboot wurde schwer beschädigt, sodass es nicht mehr manövriert werden konnte. Die Segler mussten einen Notruf absetzen und wurden von der SNSM in den Hafen von Le Guilvinec geschleppt. Dieser Vorfall veranlasste die Seepräfektur des Atlantiks dazu, eine Warnung an alle Freizeitsegler in der Region herauszugeben.
Warnung vor Orcas in dem Gebiet
Die Meerespräfektur des Atlantiks warnt vor Orcas vor der Küste von Penmarc'h und erinnert daran, dass diese Wale Schiffe angreifen können.
Die Seefahrtsbehörden weisen darauf hin, dass in diesem Gebiet Exemplare gesichtet wurden, die Schiffe berühren, schubsen und sogar zum Kentern bringen können. Obwohl Orcas in Europa geschützt sind, stellen sie eine echte Gefahr für Freizeitkapitäne dar. Die Präfektur ruft alle Segler, die sich in bretonischen Gewässern aufhalten, zu größter Vorsicht und Wachsamkeit auf.
Sicherheitsmaßnahmen, die bei einer Begegnung mit Orcas befolgt werden sollten
Es werden genaue Empfehlungen ausgesprochen, um die Risiken bei Begegnungen mit Orcas im Meer zu minimieren.
Verlangsamen und den Motor abstellen oder die Segel senken : Wenn es die Bedingungen zulassen, sollten Sie die Geschwindigkeit des Bootes verringern oder die Motoren stoppen und die Segel einholen.
Schalten Sie den Autopiloten und das Echolot aus : Diese Geräte können Orcas anlocken. Es wird daher empfohlen, sie auszuschalten.
Das Ruder nicht berühren : Um die Orcas nicht zu stimulieren, ist es entscheidend, das Ruderblatt auf Kurs zu halten und das Ruder nicht zu berühren.
Halten Sie sich von beweglichen Teilen des Schiffes fern : Halten Sie sich von Teilen des Bootes fern, die sich drehen oder herunterfallen könnten, um Verletzungen zu vermeiden.
Orks nicht berühren, schlagen oder mit Gegenständen bewerfen : Diese Aktionen können die Orks verärgern und das Risiko eines Angriffs erhöhen.
Halten Sie das UKW-Funkgerät und das GPS eingeschaltet : Diese Geräte ermöglichen es, Probleme schnell den Rettungskräften zu melden.
Nachdem die Orcas vertrieben wurden, sollten Wassersportler den Zustand des Ruders überprüfen und etwaige Schäden dem Cross, dem Cacem oder dem nächsten Semaphor melden. Dies ist wichtig, um die Sicherheit zu gewährleisten und im Bedarfsfall schnelle Hilfe zu erhalten.
Die Meerespräfektur des Atlantiks betont, wie wichtig es ist, diese Empfehlungen zu befolgen, um ernsthafte Zwischenfälle auf See zu vermeiden. Vor der Küste von Penmarc'h, wo die Anwesenheit von Orcas bestätigt wurde, sollten die Seefahrer besonders wachsam bleiben.