Das größte Modell der Reihe
Die Realm 44 mit einer Länge von 13,50 m ermöglicht es der dänischen Werft, die Marke von Einheiten mit einer Länge von über 10 m zu überschreiten. Dieses Walkaround-Boot nimmt die charakteristischen Linien der Werft auf, mit einem Rumpf, der eine flüssige Navigation gewährleistet, einem hohen Freibord für die Sicherheit und einem Decksplan, der durch ein großes T-Top geschützt wird.

Ein geräumiges Äußeres
Im Außenbereich ist die dem Meer zugewandte Sonnenliege mit einer schönen Badeplattform ausgestattet, das zentrale U-förmige Sofa bietet Platz für bis zu 11 Personen und die hinter dem Steuerstand positionierte Küche ist voll ausgestattet. Der Steuerstand ist mit drei Sitzen ausgestattet und wird als ergonomisch präsentiert. Er wird durch das T-Top über die gesamte Breite geschützt und verfügt über ein Cabrio-Dach. Unter der Sonnenliege, die Platz für fünf Personen bietet, sind eine Beibootgarage und ein Abstellbereich leicht zugänglich. Über eine Leiter zwischen den Motorbereichen gelangt man zu einer zweiten Garage, z. B. für Wasserspielzeug. Das Vorschiff ist ebenfalls mit einem zweiten Sonnendeck ausgestattet.



Eine Einrichtung für 4 Personen
Im Inneren befindet sich ein lichtdurchfluteter Salon mit einer optionalen Einbauküche, die die Außenküche ergänzt. Vier Personen können an Bord schlafen und profitieren von einer Stehhöhe, die das Stehen ermöglicht. Schließlich bietet das Badezimmer eine separate Dusche für zusätzlichen Komfort.




Eine zu 100 % elektrische Stromversorgung
Der Realm 44 ist auch das erste Modell der Werft, das mit einer Option für eine 100 % elektrische Stromversorgung angeboten wird. Die Solarpaneele sorgen für eine ausreichende Autonomie, um ohne Generator auszukommen, mit einem Solarertrag von bis zu 1,1 kWh. Die beiden 300 KW E-Drive-Motoren und die 440 kWh Lithiumbatterie sorgen für eine Reichweite von 250 Meilen bei einer Geschwindigkeit von 6 Knoten und einer Höchstgeschwindigkeit von 25 Knoten.
Oscar Kai Rand, CCO erklärt: "Wir bieten immer elektrische Alternativen für die meisten Navigationssegmente an. Alle unsere Modelle sind speziell für elektrische Antriebssysteme konzipiert und optimiert, wodurch der Energieverbrauch bei normalen Fahrgeschwindigkeiten von 0 bis 30 Knoten reduziert wird. Obwohl es spannend und aufregend ist, mit mehr als 45 bis 50 Knoten zu segeln, was die meisten RAND-Modelle können, fahren die meisten Bootsfahrer normalerweise mit 20 bis 30 Knoten."
Sechs traditionelle Antriebe sind ebenfalls im Katalog enthalten, von 2x350 PS bis 2x440 PS als Innenbordantrieb mit Höchstgeschwindigkeiten zwischen 39 und 44 Knoten. Die Realm 44 wird auch mit 2x400 oder 2x600 PS Mercury-PS als Außenborder ausgestattet werden können, was eine Höchstgeschwindigkeit von 43 Knoten in der ersten und 50 Knoten in der zweiten Konfiguration ermöglicht.
Die Preisliste für den Realm 44 beginnt bei 499.900 ? (ohne Steuern).