Optimierte Touchscreen-Schnittstelle
Die zusätzliche Unterstützung von Raymarine Evolution Autopiloten ermöglicht es Seglern, direkt über den Alpha-Touchscreen auf erweiterte Navigationsmodi zuzugreifen. Mit dieser Schnittstelle ist es möglich, verschiedene Navigationsmodi, wie z.B. den Kurs in Bezug auf den Windwinkel, effizient zu steuern. Diese Funktion richtet sich an Segler, die eine intuitive Interaktion für eine unmittelbare Kontrolle suchen.
Das große Display der Alpha bietet eine große Touchscreen-Oberfläche, die es dem Benutzer ermöglicht, auch unter anspruchsvollen Navigationsbedingungen ohne Unterbrechung zwischen den Modi zu wechseln. Die Oberfläche ist besonders für Manöver geeignet und optimiert die Lesbarkeit und Genauigkeit der angezeigten Informationen für eine geschmeidigere und reaktionsschnellere Steuerung.
Navigation in 3D und visuelle Verfolgung
Der 3D-Navigationsmodus von Alpha versetzt das Boot in eine immersive Perspektive mit visuellen Kursfehleranleitungen. Diese visuelle Unterstützung ermöglicht es, Wenden besser vorauszusehen, wodurch eine sichere Navigation, insbesondere in unvorhergesehenen Situationen, gewährleistet wird. Bootsfahrer können auch ihren Kurs um Hindernisse herum anpassen und leicht zu ihrem ursprünglichen Kurs zurückkehren.

Diese Tools, die besonders in Küstenumgebungen oder auf großen Kreuzfahrten nützlich sind, erhöhen die Genauigkeit von Entscheidungen auf See, indem sie einen detaillierten Einblick in die Navigationsumgebung bieten und das Risiko von Abweichungen minimieren.
Funktion "Steering to Angle Vent" (Lenken nach Windwinkel)
Mit der Funktion "Steering to Angle Vent" können Segler zwischen dem scheinbaren Windwinkel, dem tatsächlichen Windwinkel oder der Polare des Bootes wählen, um die Navigationsleistung zu maximieren. Indem Alpha diese Auswahl ermöglicht, stellt es sicher, dass die Navigation auf die Vorlieben des Seglers und die Wetterbedingungen abgestimmt ist.
Diese Funktion ist für erfahrene Segler gedacht, die ihre Leistung optimieren wollen, insbesondere bei Inshore- und Offshore-Segelreisen. Die verschiedenen Winkeleinstellungen bieten eine größere Anpassungsfähigkeit, sodass Sie wechselnde Bedingungen nutzen und gleichzeitig das beste Tempo beibehalten können.
Visualisierung von Daten
Alpha bietet mit der neuen Version 3.0 eine erweiterte Visualisierung von Umwelt- und Systemdaten des Bootes. Segler können digitale, analoge oder Histogramm-Anzeigen konfigurieren, um eine umfassende Leistungsanalyse zu erhalten. Jede Anzeige ist individuell anpassbar, sodass Sie sofort auf wichtige Daten wie Geschwindigkeit, Tiefe oder Wassertemperatur zugreifen können.

Die anpassbare Anzeige erfüllt die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer, von Anfängern, die eine einfache Lesbarkeit wünschen, bis hin zu erfahrenen Seglern, die nach genauen Daten suchen, um ihre Navigation anzupassen. Diese Konfigurationsoption ist auch für Rennteams sehr nützlich, die ihr Dashboard an die Prioritäten der einzelnen Etappen anpassen können.
Videokompatibilität und Integration in Raymarine-Systeme
Der Alpha-Bildschirm unterstützt auch vernetzte Videoquellen, einschließlich FLIR-Wärmebildkameras und Raymarine-Sichtkameras. Diese Kompatibilität mit Videoüberwachungsgeräten erhöht die Sicherheit, da sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder eingeschränkten Sichtverhältnissen eine optimale Sicht ermöglicht. Bootsfahrer können sich so in Echtzeit einen Überblick über ihre Navigationsumgebung verschaffen.