Die Bucht von Grand'Case auf Saint Martin, ein schöner Zwischenstopp voller vielfältiger Interessen

Bucht von Grand'Case Saint-Martin © Malou Montésinos

Die meisten tropischen Segler in der Karibik haben die Bucht von Grand'Case gesehen oder von ihr gehört. Doch nur wenige halten sich dort auf und betrachten sie als einen einfachen Zwischenstopp auf dem Weg zu einem "anderen", manchmal weniger angenehmen...

Guter Schutz vor dem Passatwind

Die Bucht von Grand'Case wird durch die Insel Anguilla vor den Wellen aus Nordwest bis Nordost geschützt. Die Bucht von Grand'Case liegt auf der Leeseite von St. Martin und ist daher recht komfortabel, wenn der Passatwind seine Arbeit gut macht. Der Meeresboden ist gut und der mäßige Flugverkehr stört diesen Ort nicht, der zum Verweilen einlädt.

Die Bucht von Grand'case ist weit entfernt vom Klischee der "Euro-Kokosnuss, Paillotte und Euro" und bietet genügend Platz für viele Segler.

Ein "wilder" Ankerplatz

In Grand'Case gibt es keine heimtückischen "âeurosvice -cachéâeurosÂ". Im Gegensatz zu vielen anderen Ankerplätzen in der Karibik wird ein Halt in dieser Bucht nicht zu einer Touristenfalle, in der man zwangsweise ein "dubioses Euro-Mooring" mieten muss oder andere Erpressungen, die in der Umgebung so üblich geworden sind. Nein, hier kommt man einfach an, nutzt den Platz, um seinen Anker in der Nähe der Nachbarn zu platzieren, zieht ihn im Rückwärtsgang und Bingo, "âeurosà nous la belle vieâeurosÂ".

Für Browser gedacht

Der erste gute Eindruck: Der Dinghy-Steg ist bequem und leicht erreichbar. Aber das war nicht immer der Fall! Es ist wahr, dass St. Martin oft von Hurrikanen heimgesucht wird und dass die Einrichtungen und Ufer von Zeit zu Zeit von wütenden Winden oder zerstörerischen Wellen verwüstet werden. Doch derzeit ist alles tadellos

Ein einladender Bahnsteig

Das zweite angenehme Gefühl stellt sich sehr schnell ein, sobald das Beiboot ordentlich vertäut ist. Nach der Gangway gibt es einige sehr nette Garconnieren, die zum Bummeln, Trinken und Kennenlernen einladen. Die Atmosphäre ist durch und durch gemütlich und es gibt für jeden Geschmack etwas. Liebhaber der gehobenen Küche finden nur wenige hundert Meter entfernt anspruchsvolle Restaurants. Auch Shoppingfans können für ein paar Stunden die zahlreichen Geschäfte entlang der Hauptstraße durchstöbern.

Die Autovermietungen sind nur wenige hundert Meter entfernt. Eine größere Menge an Lebensmitteln können Sie leicht im Super U kaufen, der etwa 2 km weiter östlich liegt. Sie brauchen kein Fahrzeug, um Brot oder Bier zu kaufen.

Sonnenanbeter und Kinder finden hier mehrere ruhige Strände. Und für Unterwasserfans gibt es eine Reihe von Felsenspots, die mit dem Beiboot erreichbar sind. Der Kreolenfelsen ist ein Muss für Schnorchler und hat schon viele Liebhaber begeistert.

Unbedingt zu empfehlen

In einer Zeit, in der viele mögliche Ankerplätze von geldgierigen Gruppen überrannt wurden, die Reisende dazu zwingen, für das Festmachen an toten, oft zweifelhaften Körpern zu bezahlen, ist die Bucht Grand'Case auf St. Martin eine Oase der gutmütigen Ruhe geblieben und gilt derzeit als Traumanlaufstelle für nautische Vagabunden.

Weitere Artikel zum Thema