Ein Neuling in der Maxus-Reihe
Die Maxus 31 ist ein Mittelklassemodell in der Produktpalette der Northman-Werft und ersetzt vorübergehend die Maxus 28. Mit einer Länge von 8,99 Metern und einer maximalen Breite von 2,99 Metern weist diese Yacht Abmessungen auf, die den Raum optimieren und gleichzeitig wendig für Küsten- und Fahrtensegeln bleiben.

Dieses Modell markiert auch eine bemerkenswerte Veränderung, denn das Design wurde Tomasz Micewicz anvertraut, der mit den üblichen Linien von Jacek Daciewicz brach. Das Ergebnis ist eine modernisierte Ästhetik und innovative technische Lösungen, die den Erwartungen der heutigen Bootsfahrer entsprechen.
Ein geräumiger und vielseitiger Innenraum
Eine der größten Stärken des Maxus 31 ist sein Innenraum, der auf maximalen Komfort und Modularität ausgelegt ist. Die Standardversion bietet zwei Kabinen, darunter eine Achterkabine mit einer geräumigen Querliege und einem Badezimmer mit separater Dusche. Eine Version mit drei Kabinen ist ebenfalls erhältlich, eine Konfiguration, die in dieser Rumpfgröße selten ist.


Mit einer Stehhöhe von 1,90 m und der hochwertigen Ausstattung aus der Northman Prestige Kollektion bietet dieses Segelboot eine warme und gesellige Umgebung. Ihr zentraler Salon ist mit einem Klapptisch und zahlreichen Staufächern optimiert, während die Küche und der Toilettenraum das Ganze mit funktionalen Ausstattungen vervollständigen.
Leistung und Decksausstattung
Die Maxus 31 ist so konzipiert, dass sie einen guten Kompromiss zwischen Komfort und Leistung bietet. Sie verfügt über eine Segelfläche von 40 m². Das Rigg umfasst ein Full-Batten-Großsegel mit zwei Reffs und eine Selbstwendefock, die das Manövrieren erleichtert. Das Deck ist mit zwei Ronstan ST20 Winschen und einer Rollfock ausgestattet, die allesamt für ein flüssiges Segeln auch mit kleiner Crew ausgelegt sind.

Im Cockpit haben die Segler die Wahl zwischen einer Pinnensteuerung, die günstiger ist und den französischen Markt repräsentiert, oder einem zentralen Steuerrad. Dieses Modell ist außerdem mit einem Delfinarium aus Verbundwerkstoff, geräumigen Stauräumen und vier festen Rumpffenstern ausgestattet, die den Lichteinfall im Inneren erhöhen.
Eine robuste und kontrollierte Konstruktion
Das Maxus 31 wird in Polen hergestellt und profitiert von der strengen Fertigungspraxis der Northman-Werft. Der Rumpf aus kontaktlaminierten Glasfasern, die durch eine strukturelle Gegenform verstärkt sind, garantiert eine hohe Festigkeit bei minimalem Gewicht. Das Deck, das aus einem Glas-Polyester-Sandwich mit Airex-Schaum besteht, bietet eine ausgezeichnete Steifigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht.

Um die mit Osmose verbundenen Unannehmlichkeiten zu vermeiden, werden für das Gelcoat-Finish isophthalische und antiosmotische Harze verwendet. Diese technischen Entscheidungen sorgen für die Langlebigkeit des Segelbootes, egal ob es für Küstenausflüge oder längere Kreuzfahrten genutzt wird.
Motorisierung und verfügbare Versionen
Die Maxus 31 ist mit einem Yanmar-Dieselmotor 2YM15 ausgestattet, der 15 PS leistet. Diese Leistung, gepaart mit einem Festpropeller und einem 54-Liter-Kraftstofftank, sorgt für eine zuverlässige Navigation unter allen Bedingungen.

Das Segelboot wird in verschiedenen Varianten angeboten, mit einem Standardtiefgang von 1,95 Metern für Segler, die auf der Suche nach optimaler Leistung sind, und einer Version mit geringem Tiefgang (1,50 Meter) für leichter zugängliche Ankerplätze.