Emmanuelle und Christophe verbrachten mehr als zehn Jahre damit, in den kalten Gewässern der Arktis und Antarktis zu segeln. Dies sind außergewöhnliche Umgebungen, in denen sie Segel- und Skikreuzfahrten erleben konnten. An Bord ihres Segelbootes LifeSong, einer Garcia 68, die speziell für diese Umgebungen gebaut wurde, mussten sie sich an die unvorhergesehenen Ereignisse anpassen, die diese wilden Gebiete bereithielten. In dieser ersten Episode blickt die Bergführerin Emmanuelle auf einige der Höhepunkte ihres Abenteuers zurück.
Das Leben auf einem Schiff - ein Terrain der Unwägbarkeiten
Der Werdegang von Emmanuelle und Christophe ist etwas ungewöhnlich. Bevor sie sich kennenlernten, war Emmanuelle Bergführerin: Sie ist mit Reisen und Expeditionen in abgelegene Gebiete vertraut.

Doch ein ganz anderes Abenteuer wartete auf sie, als sie den Weg von Christophe mit seiner 18-jährigen Segelerfahrung kreuzte. '' Ich wusste nichts über das Schiff, bevor ich ihn kennenlernte. Ich hatte bereits die Drake-Passage zur Antarktis auf einem Segelboot im Rahmen einer Ski-Expedition durchquert, aber ich hatte nicht viel auf dem Schiff gemacht. Obwohl es immerhin zwei große Überfahrten gewesen waren, hatte ich keine aktive Rolle an Bord gespielt. Danach begann ich mit Christophe zu segeln und lernte alles von ihm '', gesteht sie.
Es heißt, dass die besten Lehrer nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Horizonte eröffnen... Es scheint, dass Christophe ein ausgezeichneter Pädagoge war, denn schon bei ihren ersten Segeltörns an der Seite ihres zukünftigen Mannes begeisterte sich die neugierige und ausdauernde junge Frau für dieses von Freiheit, Unvorhersehbarkeiten und Begegnungen geprägte Dasein.

Entdeckung des Segelns und des Lebens auf See
Die ersten Segeltörns halten viele Überraschungen für sie bereit, wie sie erzählt: '' Was mich am Leben auf dem Boot überrascht hat, waren all die Begegnungen und unvorhergesehenen Ereignisse. Wie die Fischer, die uns ansprechen und uns Centollas, die patagonischen Krabben, zuwerfen. Oder diese Segeltörns, die für zwei Stunden geplant waren und schließlich acht Stunden dauerten. Es ist alles voller Unvorhersehbarkeiten. Ich habe mich sofort in dieses Leben auf dem Boot verliebt. Nicht so sehr in das Segeln selbst mit seinen manchmal schwierigen Bedingungen, obwohl der Adrenalinschub interessant ist. Es war vielmehr die Gesamtheit dieser Art von Leben, die mich faszinierte. ''
Ein Leben auf See, das durch die Geburt von zwei Kindern bereichert wurde, beschreibt das Paar auch auf seiner Website Lifesongsailing als ein ständiges Abenteuer, bei dem jeder Tag neue Entdeckungen mit sich bringt.

Nebel und Eisberge in der Antarktis
In der Antarktis zu segeln bedeutet, in eine Szenerie von atemberaubender Schönheit einzutauchen: '' Es ist immer ein magischer Moment. Man wechselt von der felsigen und grünen Umgebung Patagoniens in eine weiße Weite '', beschreibt Emmanuelle. Hinter dieser märchenhaften Landschaft ist die Realität jedoch viel rauer: Starke Winde, treibende Eisberge und eisige Temperaturen erschweren jedes Manöver.
Für die Seglerin ist eine Fahrt in dichtem Nebel eine bleibende Erinnerung: '' Wir konnten die Eisberge auf dem Radar sehen, aber nicht mit bloßem Auge. Als sich der Nebel lichtete und dem blauen Himmel Platz machte, waren wir von riesigen Eisblöcken umgeben, die so viel größer waren als das Schiff. Die Blöcke waren über 500 Meter breit. Es war einfach riesig. Da fühlst du dich mikroskopisch klein. Das Verrückte war, dass ich oft Eisberge gesehen habe, aber in ruhigem Wasser. Hier war das Meer auf die Eisberge losgegangen. Es war sogar ziemlich panisch' ', erinnert sie sich. Ein schwebender Moment zwischen Ekstase und Sorge.


Ein Schiff und eine Mannschaft, die bereit sind, sich den eisigen Gewässern zu stellen
An Bord der LifeSong, einer 20,40 m langen Garcia 68, segeln Emmanuelle, Christophe und ihre beiden Kinder Raphaël und Jade durch eisige Gewässer von Grönland (im Norden) bis zur Antarktis (im Süden). Dieses Segelboot aus verstärktem Aluminium wurde für die härtesten Bedingungen konzipiert und ist mit einer vollständigen Isolierung und Heizungen in jeder Kabine ausgestattet, was es zu einem echten Zufluchtsort vor den eisigen Temperaturen macht.




Vorbereitung ist alles
Bevor das Paar das Kommando über dieses Schiff übernahm, hatte es sich auf einer Baltic 51 bewährt, einem Segelschiff aus Glasfaser, das zwei Überfahrten in die Antarktis überstanden hatte, aber solche Expeditionen in die Polarregionen sind nie ohne ihre eigenen Herausforderungen. Mit den Stürmen, starken Winden und eisigen Temperaturen, die sie gut kennen, haben sie gelernt umzugehen: '' Wenn du am Kap Hoorn bist und ein Segel wechseln musst, mit kalten Händen und unter den Seepaketen, fragst du dich: Wow, was ist das für ein Sturm? Trotzdem haben wir in Patagonien schon einige schwere Stürme erlebt. Es ist ein Ort, der als unwirtlich bekannt ist, und 70 Knoten Wind sind keine Seltenheit emmanuelle sieht die Prüfungen eher als Herausforderungen.
Trotz der heftigen Elemente, denen sie begegnete, betonte sie die Bedeutung einer sorgfältigen Vorbereitung der Ausrüstung und des gegenseitigen Vertrauens zu ihrem Ehepartner Christophe, der als Kapitän des Bootes fungierte und immer im Vollbesitz seiner Kräfte war. Diese Werte, so betont sie, gewährleisten die Sicherheit der gesamten Familie an Bord sowie der Besatzungsmitglieder.

Komische Navigationsbedingungen
'' Sicherlich ist es etwas anderes, wenn man im Warmen segelt. Ich war in der Karibik und in Polynesien und dort stellst du dir diese Frage nicht. Du gehst nach draußen, du kannst barfuß oder im Badeanzug sein, das ist nicht so wichtig. In der Kälte, wenn mitten in der Nacht eine Komplikation auftritt, kannst du nicht einfach so rausgehen. Du musst deine Latzhose, deine Stiefel, alles bereit haben. Mein Partner schläft oft in einem kompletten Ölzeug, um in zwei Sekunden bereit zu sein, denn du bringst dich selbst in Gefahr, wenn du nicht gut gekleidet nach draußen gehst. Im Boot hingegen ist es warm. Wir heizen gut, es ist immer 21 Grad warm drinnen. Aber wie in allen Booten ist es immer ein Kampf gegen Feuchtigkeit und Kondensation '', fährt sie fort.



Die Bedeutung der Ausrüstung von Seeleuten
Was die Ausrüstung angeht, haben die beiden Abenteurer verschiedene Marken getestet: Musto, Gill, Helly Hansen, Guy Cotten... '' Guy Cotten, es ist wirklich wasserdicht, aber offen gesagt steif und daher wenig komfortabel '', kommentiert Emmanuelle. Obwohl sich alle diese Marken in der Qualität einig sind, ist sie der Meinung, dass das Helly Hansen Ölzeug eine bessere Alternative als das Musto ist, vor allem in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ihre Priorität liegt nach wie vor auf strapazierfähiger und flexibler Ausrüstung, und obwohl sie gerade auf der Suche nach einem Sponsor für ihr neues Boot sind, stellen sie vor jeder Abreise sicher, dass ihre Segel- und Wanderausrüstung immer noch für die extremen Bedingungen, denen sie ausgesetzt sind, geeignet ist.




Der Ruf der Kälte und der Einsamkeit
Nachdem das Paar jahrelang in wärmeren Breitengraden gesegelt ist, gibt es keinen Zweifel mehr an seiner Vorliebe. '' Es ist offensichtlich, dass wir die Kälte bevorzugen, weil wir uns dafür entscheiden '', sagt Emmanuelle. Zwischen dem Arktischen Pol und der Antarktis bieten diese beiden Regionen ihrer Meinung nach ein unvergleichliches Erlebnis. Obwohl Polynesien mit der Möglichkeit, vom Schiffsdeck aus ins Wasser zu springen, seinen Reiz hat, findet sie, dass es diesen Gebieten an Wildheit fehlt. Für ihren Geschmack sind diese Orte zu überlaufen. Für sie '' die Kälte und die Polarregionen haben eine einzigartige Anziehungskraft. Nach tagelanger Bootsfahrt ankommen und das Land spüren. Hier ist es das wahre Abenteuer. Die Weite, die Einsamkeit, die rohe Schönheit der eisigen Landschaften - das ist unvergleichlich. Vor allem, es als Familie mit unseren Kindern Jade und Raphael zu erleben ''.





Ski- und Segelkreuzfahrten
Mit der Familie, aber nicht nur. Abseits der ausgetretenen Pfade laden Emmanuelle und Christophe auch Passagiere an Bord von LifeSong ein, um eine ähnliche Erfahrung zu machen. Jeder Zwischenstopp an Land bietet die Gelegenheit, außergewöhnliche Umgebungen durch eine Reihe von bewährten Aktivitäten zu erkunden, die Sport, Entdeckungen und das Eintauchen in die Wildnis miteinander verbinden. Emmanuelle und Christophe haben z. B. Skisegeln eingeführt, eine Aktivität, die nur 30 % ihrer Reisen ausmacht, bei der man aber Skifahren abseits der Pisten und Segeln miteinander verbinden kann. Die Passagiere steigen mit Fellen auf, um die verschneiten Hänge in Angriff zu nehmen, und machen Abfahrten, bevor sie jeden Abend zum Aufwärmen an Bord des Segelschiffs zurückkehren.





Wenn Skifahren aufgrund der Bedingungen nicht möglich ist, bieten der Kapitän und seine Frau eine Reihe von alternativen Aktivitäten wie Wandern, Kajakfahren oder Gletscherwandern an.



Für Anfänger zugänglich
Diese Aktivitäten sind zwar zugänglich, aber nie zu lang, sodass jeder den direkten Kontakt mit der Natur genießen kann, ohne sich zu überanstrengen. Emmanuelle zögert nicht, Neulinge auf Gletscher zu führen, um ihnen den Umgang mit Steigeisen beizubringen, oder Anfänger in das Kajakfahren einzuführen, um ihnen eine neue und intime Erfahrung zu ermöglichen. Die Bergführerin sagte: '' die Idee ist vor allem, Navigation und Aktivitäten an Land zu vermischen, um ein umfassendes Erlebnis zu bieten ''.



Es ist auch eine Gelegenheit für jeden an Bord, sein Zeichentalent zu messen und mit schönen Erinnerungen nach Hause zu gehen!



Auch nach Jahren des Segelns in diesen Breitengraden bleibt das Paar "LifeSong" angesichts der Unwägbarkeiten, die die polare Umwelt mit sich bringt, demütig. In einer der nächsten Episoden wird Emmanuelle uns von ihrem zukünftigen Segelboot erzählen, das für diese extremen Fahrten maßgeschneidert ist. Ein Boot, das ihnen die Möglichkeit geben wird, noch mehr zu erforschen und neue Abenteurer an Bord zu nehmen, die bereit sind, mit ihnen die raue Schönheit und Einsamkeit dieser faszinierenden Gebiete zu entdecken.