Preisgestaltung der RM 1080 im Vergleich zur Konkurrenz: eine Premium-Alternative, aber differenzierend

© RM Yachts

Mit der RM 1080 bietet RM Yachts eine originelle und leistungsstarke Alternative in der Kategorie der schnellen Kreuzer mit 11 Metern Länge. Ihre Architektur aus Sperrholz und Verbundlaminat, ihr Design von Marc Lombard und ihre seetüchtigen Eigenschaften machen sie zu einer ernsthaften Konkurrenz für etablierte Modelle wie die Beneteau First 36, die Dehler 38 SQ oder auch die Pogo 36. Wie positioniert sie sich auf dem Markt? Entschlüsselung.

Eine einzigartige Positionierung auf dem Markt

Die RM 1080 zeichnet sich vor allem durch ihre Hybridbauweise aus, die auf dem Markt für Hochleistungskreuzer eine Seltenheit ist. Die Verwendung von Epoxidsperrholz, das durch eine Glasfaserlaminierung verstärkt wird, sorgt für eine außergewöhnliche Steifigkeit und ist gleichzeitig umweltfreundlicher. Dieses Argument überzeugt immer mehr umweltbewusste Segler.

Ein Tarif, der einer Premium-Einheit entspricht

Der RM 1080 positioniert sich in einer Preisklasse, die seinem Segment entspricht, und bietet verschiedene Konfigurationen an:

  • Grundpreis (ab Bauplatz): 297.500 ?
  • Preis segelfertig: 308.150 ?
  • Komfortversion: 344.285 ?

Gegenüber der Konkurrenz liegt sie preislich auf demselben Niveau wie die Beneteau First 36 (295.650 ?) und die Dehler 38 SQ (281.900 ?), bietet aber einen handwerklicheren und differenzierenderen Ansatz.

Vergleich mit Konkurrenzmodellen

Beneteau First 36: ein vielseitiger und effizienter Konkurrent

Die Beneteau First 36, die von Sam Manuard entworfen und bei Seascape gebaut wurde, hat eine Länge von 11,00 m und ein Gewicht von 4,8 Tonnen. Dieses Modell legt den Schwerpunkt auf die Leistung unter Segel und ist dank seines optimierten Segelplans sehr effizient bei tragenden Kursen. Die Konstruktion aus Standard-Polyester ist jedoch nicht so gut wie die der RM 1080.

Dehler 38 SQ: Deutsche Eleganz und Solidität

Der Dehler 38 SQ wird in Greifswald in Serie produziert und bietet eine Länge von 11,30 m bei einem Gewicht von 7,5 Tonnen. Er setzt auf ein elegantes Interieur und ein funktionales Design mit hochwertiger Verarbeitung. Durch sein höheres Gewicht ist er jedoch weniger spritzig als der RM 1080, der von einer leichteren Bauweise profitiert.

Elan E4: Ein slowenischer Kreuzer mit gutem Kompromiss

Mit einer Länge von 10,60 m und einer Breite von 3,50 m ist die Elan E4 ein vielseitiger Kreuzer, der darauf ausgelegt ist, Leistung und Komfort miteinander zu verbinden. Sein teleskopisches Gennakerspitzende ist ein bemerkenswerter Vorteil. Andererseits ist sein Einstiegspreis (261.680 ?) immer noch attraktiver als der des RM 1080, allerdings mit einem klassischeren Design.

Pogo 36: Leichtigkeit im Dienste der Geschwindigkeit

Die Pogo 36 ist ein schnelles Fahrtenboot mit einem ultraleichten Rumpf (3,8 Tonnen) und einem drehbaren Kiel. Mit einer Breite von 4,00 m fühlt sie sich auf dem Vorwindkurs besonders wohl. Aufgrund ihrer minimalistischen Innenausstattung und ihrer sehr leistungsorientierten Ausrichtung ist sie jedoch weniger vielseitig als die RM 1080 für eine gemischte Nutzung als Fahrten- und Schnellboot.

Der RM 1080, eine differenzierende und leistungsfähige Wahl

Die RM 1080 ist eine ernstzunehmende Alternative in der Kategorie der schnellen Kreuzer. Seine innovative Architektur, seine einzigartige Konstruktion und seine ausgewogene Leistung machen ihn zu einem Segelboot, das sowohl beim Steuern als auch beim Segeln Spaß macht. Angesichts der starken Konkurrenz zieht sie den Kürzeren, indem sie eine starke Identität und einen nachhaltigeren Ansatz für den Bootsbau bietet. Eine gute Wahl für Segler mit einem komfortablen Budget, die einen leistungsstarken Kreuzer suchen, der sich von den Standards des Marktes abhebt.

Weitere Artikel zum Thema