Redaktion / Denis Van Weynbergh, der letzte Mohikaner?

© Olivier Blanchet / Alea

Die Vendée Globe 2024 ist vorbei! Alle Teilnehmer sind ins Warme zurückgekehrt, aber einige bereiten sich bereits auf das Jahr 2028 vor. Denis Van Weynbergh, der als Letzter ankam, aber als erster Belgier in der Geschichte eine Vendée Globe abschloss, hat sein Projekt, das von einem 100%igen Amateurteam geleitet wurde, erfolgreich abgeschlossen. Während bei allen bisherigen Ausgaben Amateurteilnehmer diesen Traum verwirklicht haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass Denis der letzte nicht professionelle Segler sein wird, der eine Vendée Globe beendet.

Alle sind wieder da

Es ist soweit, die 10 e ausgabe der Vendée Globe ist beendet. Gemäß den Rennanweisungen, die allen Teilnehmern bekannt sind, wurde die Linie am Freitag, den 7. März um 8 Uhr geschlossen. Trotz der von der breiten Öffentlichkeit erzeugten Sympathie für den belgischen Segler gab die Organisation den Anträgen auf eine Ausnahmegenehmigung, damit Denis das Rennen auf Platz eins beenden konnte, nicht statt. Der Hauptbetroffene hatte dies nicht beantragt, da er sich bewusst war, dass das Wichtigste war, den Kreis zu schließen und unfruchtbare Polemiken zu vermeiden.

So endete eine schöne Ausgabe, die die sehr hohe Zuverlässigkeit der gesamten Flotte unter Beweis stellte und, falls nötig, bestätigte, dass die Zukunft auf Foils liegen würde.

Das Ende einer Welt

Jetzt liegt der Fokus auf 2028. Einige Gewinnerprojekte trainieren bereits für die nächste Ausgabe, bei der die Auswahl nach Punkten und nicht mehr nach der Anzahl der von den Teilnehmern zurückgelegten Meilen erfolgen wird. Der Prozess, um das wertvolle Sesam-öffne-dich zu erhalten, erfordert also, dass man viel läuft, ohne in den hinteren Rängen zu landen.

Es ist daher unwahrscheinlich, dass ein Profil wie das von Denis, der mit einem kleinen Budget und mit einem Amateurstab läuft, bei den nächsten Ausgaben wieder auf der Linie stehen wird.

Die Amateursegler haben viel zur Magie der Vendée Globe beigetragen, da sich das Publikum diesen Seglern menschlich näher fühlt. Denis schließt damit das letzte Kapitel einer großartigen Geschichte. Hoffen wir, dass es den für 2028 ausgewählten Seglern gelingt, neue Seiten zu schreiben, die genauso spannend sind wie die seit 1989 erlebten.

Weitere Artikel zum Thema