America's Cup 2027: Gemeinsame Führung und technische Entwicklungen bei den AC75 und AC40

Der 38. America's Cup, der 2027 in Neapel stattfinden soll, stützt sich auf ein neues Protokoll. Dieser Rahmen legt eine kollektive Governance, ein überarbeitetes Format und technische Innovationen für die AC75 und AC40 fest.

Mit der Unterzeichnung eines gemeinsamen Protokolls führen die Royal New Zealand Yacht Squadron und die Royal Yacht Squadron Ltd. eine neue Governance für den America's Cup ein. Neapel wird der Schauplatz dieser 38. Ausgabe sein, mit modernisierten Sportformaten und einer technischen Komponente, die direkten Einfluss auf den Bau und die Nutzung der AC75 und AC40 hat.

Kollektive Governance und stabile Zeitplanung

Die America's Cup Partnership (ACP) wird zum Entscheidungsgremium, in dem jedes Team gleiches Gewicht hat. Die ACP verwaltet die sportliche Logistik, die Vermarktung der Rechte und die Planung der Wettkämpfe in einem Zweijahreszyklus. Dieser regelmäßige Rhythmus verschafft den Werften, Ausrüstern und Gemeinschaften, die langfristig investieren wollen, Sichtbarkeit.

AC75: Master Unit und Kontinuität im Design

Die AC75 bleiben das Hauptmedium für den Louis Vuitton Cup und das Endspiel. Diese etwa 23 Meter langen Einrumpfboote mit Foils verfügen über eine flexible Flügeltakelung und ein Foilsystem mit Gelenkarmen. Für den 38. America's Cup schreiben die Regeln vor, dass die Rümpfe der 37. Ausgabe nach Möglichkeit wiederverwendet werden müssen, wobei nur Optimierungen bei den Anhängseln, der Bordelektronik und den Energiesystemen erlaubt sind.

Zu den neuen Regeln gehören :

  • Besatzung auf fünf Seeleute reduziert die AC75 werden künftig fünf Segler an Bord haben und mindestens eine Seglerin an Bord haben. Die Regeln schreiben vor, dass zwei Segler und die Navigatorin die Nationalität der vertretenen Flagge haben müssen. Bis zu zwei Besatzungsmitglieder dürfen Ausländer sein.

  • Stromversorgung durch Batterien die Energieversorgung wird durch die Reduzierung der Generatoren an Bord und ein feineres Energiemanagement für die Hydraulik und die Elektronik verbessert. Die Entwicklung der Systeme, die teilweise mit Batterien betrieben werden, verändert auch die Rolle der Besatzungen, wobei der Schwerpunkt stärker auf dem Energiemanagement an Bord liegt.

  • Optimiertes Gewicht : Bei jeder Anpassung muss das Gleichgewicht zwischen Leichtigkeit und struktureller Steifigkeit gewahrt bleiben.

AC40: Mehrzweckplattform und Ausbildung von Besatzungen

Die AC40, eine Art Miniatur der AC75, sind 11,80 Meter lang und werden bei Vorregatten sowie bei Frauen- und Jugendwettbewerben eingesetzt. Sie werden als segelfertige Einheitsboote geliefert und haben die gleiche Philosophie wie die AC75, jedoch in kleinerem Maßstab, mit standardisierten Foils und Rigg, um die Kosten zu senken.

Die wichtigsten technischen Punkte :

  • Monotype-Architektur : Keine Rumpfentwicklung erlaubt, nur Segel und Trimm sind optimierbar.

  • Gemeinsame Systeme für AC75 : ermöglicht es jungen Mannschaften, in einer technischen Umgebung zu trainieren, die dem endgültigen Support nahe kommt.

  • Doppelte Verwendung : Jedes Team kann pro Veranstaltung zwei AC40 anmelden, von denen einer der weiblichen/jugendlichen Crew vorbehalten ist.

Sportliche Formate und mehr Zeit zum Surfen

Der Louis Vuitton Cup kombiniert nun Match Racing und Flottenregatten, wobei jedem Herausforderer ein Minimum an Zeit im Rennen garantiert wird. Dieses Format fördert das Sammeln von Daten über Trimm und Strategie und bietet den Schiffsarchitekten und Leistungsmanagern mehr Material, um ihre Boote zu verfeinern.

Haushaltsführung und industrielle Zwänge

Die Obergrenze von fünfundsiebzig Millionen Euro veranlasst die Teams, die Ressourcen zu optimieren. Die Partnerwerften müssen die Klausel einhalten, dass im Land der Flagge gebaut werden muss, was eine geeignete industrielle Organisation voraussetzt, um hochpräzise Verbundstoffelemente vor Ort herzustellen.

Onboard-Erfahrung und Sichtbarkeit des Sports

Die Integration eines Gastes an Bord der AC75 während der Rennen ist ein völlig neues Element. Dieses direkte Eintauchen wird es den Medien und Sponsoren ermöglichen, Daten und Eindrücke in einer realen Situation zu erfassen, was dazu beiträgt, das Foil-Segeln der breiten Öffentlichkeit zu popularisieren.

Weitere Artikel zum Thema