Auffällige Abwesenheit bei der nächsten Ausgabe

American Magic, der historische Vertreter des New York Yacht Club, wird beim nächsten America's Cup nicht an den Start gehen. Das Team bestätigte seinen Rückzug in einer am 28. Oktober 2025 veröffentlichten Erklärung. Sie kritisieren die Rahmenbedingungen, die sie für unvereinbar mit ihren sportlichen und finanziellen Anforderungen halten. " Wir glauben nicht, dass die Bedingungen für eine wettbewerbsfähige und wirtschaftlich tragfähige Kampagne gegeben sind ", sagte Doug DeVos, Senior Team Manager von American Magic.
Uneinigkeit über das neue Format

Das amerikanische Team weist mit dem Finger auf die derzeitige Struktur der Veranstaltung hin, die im Rahmen der neuen America's Cup Partnership (ACP) ausgehandelt wurde. Trotz Gesprächen mit dem Defender (Team New Zealand), dem Challenger of Record und den anderen Teams waren die Verantwortlichen der Meinung, dass die Kampagne nicht haltbar sei. Die Ablehnung der Anmeldung von American Magic erfolgte zu einem Zeitpunkt, an dem die offizielle Bewerbungsfrist bis Anfang Januar 2026 läuft.
Eine Aktivität, die sich in Pensacola neu fokussiert
Trotz dieses Rückzugs behält American Magic seine Aktivitäten an Land bei. Von seinem Stützpunkt in Pensacola (Florida) aus wird sich das Team weiterhin um die Ausbildung von Athleten, die technologische Entwicklung und die Teilnahme an anderen Rennstrecken wie der TP52 bemühen, wo es 2025 den Weltmeistertitel errang. Der Stützpunkt in Pensacola ist auch ein Zentrum für die amerikanischen Frauen-, Jugend- und Olympiaprogramme.
Auf dem Weg zur 39. Ausgabe?

Es bleibt abzuwarten, ob American Magic beim 39. America's Cup wieder auftauchen wird, oder ob sich hinter der Beteiligung an der America's Cup Partnership eine längerfristige Strategie verbirgt. An der 38. Ausgabe, die in Neapel erwartet wird, werden unter anderem Team New Zealand, Luna Rossa, Athena Racing und möglicherweise Alinghi Red Bull Racing und Orient Express Team teilnehmen.

/ 












