Wiederverwendete Rümpfe und Priorität für Systeme
Es wurde beschlossen, in Neapel mit Rümpfen aus dem 37? America's Cup oder angepasst an die AC36-Modelle von 2021 zu fahren. Laut den Architekten Dan Bernasconi (Emirates Team New Zealand) und Nick Holroyd (Athena Pathway) ergab die Analyse der Geschwindigkeiten, dass die Unterschiede aufgrund der Rumpfformen minimal waren. Die tatsächlichen Gewinne konzentrierten sich auf die Foils, die Anhängsel und die Bordsysteme. Folglich bietet sich die Wiederverwendung von Rümpfen als Hebel zur Kostensenkung und zur Konzentration der Entwicklung auf kritische Systeme an.
Gespeicherte Energie und das Ende der Radfahrer
Eine wichtige Änderung ist, dass es keine Cyclors mehr gibt, d. h. Teammitglieder, die über Tretkurbeln mechanische Energie erzeugen. Die Energieversorgung der Systeme wird künftig von standardisierten Batterien übernommen, die von einer für alle Teams gemeinsamen One-Design-Einheit festgelegt werden. Die elektronischen und hydraulischen Systeme werden so zu einem wichtigen Innovationsfeld, während gleichzeitig eine gewisse Fairness zwischen den Konkurrenten gewährleistet wird.
Eine neue fünfköpfige Crew mit Frauenquote
Die AC75 müssen fünf statt vier Segler an Bord haben, darunter mindestens eine Frau. Diese strukturelle Änderung bringt die Männer- und Frauenprogramme des America's Cup näher zusammen, da die Rotation von Seglern zwischen den Teams unvermeidlich wird. Außerdem wird der Schwerpunkt auf kollektive Strategie, positionelle Navigation und taktische Koordination gelegt, anstatt nur auf physische Optimierung.
Platz für einen Guest Racer an Bord
Eine weitere Neuheit ist ein Guest Racer-Sitz, der während der Regatten an Bord der AC75 integriert wird. Inspiriert vom Konzept des "18? Mannes", der 2007 in Valencia gesichtet wurde, ermöglicht diese Öffnung einem Gast, das Rennen vom Boot selbst aus zu erleben. Diese Initiative soll die Sichtbarkeit der Veranstaltung erhöhen und das Erlebnis für die Öffentlichkeit und die Partner erweitern.
AC40 und Vorregatten
Bis die AC75 im Januar 2026 wieder auf dem Wasser sind, werden die Teams ihr Training auf die AC40 One-Designs konzentrieren. Bei den ersten drei Vorrundenregatten im Jahr 2026 sind zwei Boote pro Syndikat zugelassen, von denen eines gemäß dem Protokoll eine gemischte Mannschaft aus Jugendlichen und Frauen aufstellen muss.
Technische Regulierungen und Budgetbegrenzungen
In der neuen Verordnung werden die Toleranzen detailliert aufgeführt:
- drei Foils aus der vorherigen Ausgabe dürfen um bis zu 20 % verändert werden,
- fünf neue Flaps und drei neue Foils erlaubt sind,
- ein einzelner neuer Mast für Teams, die nur einen AC75 gebaut haben,
Strenge Budgetrestriktionen verstärken den Willen der Organisatoren, die technologische Inflation einzudämmen, die die Veranstaltung seit jeher kennzeichnet.
Auf dem Weg zu einem nachhaltigeren und offeneren Verlagswesen
Zwischen wiederverwendeten Rümpfen, abgeschafften Zykloren, vorgeschriebenen Batterien und integrativeren Mannschaften nimmt der 38? America's Cup eine bedeutende Wende. Dabei werden zwei Ziele verfolgt: einen engen Wettbewerb auf dem Wasser zu gewährleisten, die wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit der Veranstaltung zu wahren und gleichzeitig das Publikum zu erweitern.