Horizon 47: das neue Segelboot von Allures, das für Visionen und große Kreuzfahrten konzipiert ist

Die Horizon 47 wurde auf der Cannes 2025 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt und markiert einen neuen Abschnitt in der Geschichte der Werft Allures. Diese von Berret-Racoupeau entworfene Integraljolle aus Aluminium legt den Schwerpunkt auf die Panoramasicht und den Verkehr an Bord.

Die Horizon 47, eine neue Einheit der Werft Allures, wird auf der Bootsmesse in Cannes 2025 enthüllt. Diese 47 Fuß lange Segelyacht, die für Langfahrten konzipiert ist, verbindet einen Aluminiumrumpf mit zwei Ruderblättern, einem aufklappbaren Schwert und einem Deck aus Verbundwerkstoff. Das von Berret-Racoupeau entworfene Design legt den Schwerpunkt auf die Sicht aus dem Inneren und die sichere Bewegung auf dem Deck.

Ein Rundumblick im Dienste des Seglers

Sowohl beim Ankern als auch beim Segeln ist die Fähigkeit, die Umgebung zu beobachten, für viele Hochseesegler ein entscheidendes Kriterium. Die Horizon 47 verfügt über eine Innenausstattung mit großen Glasflächen, die ein erweitertes Sichtfeld ermöglichen. Dieser Ansatz soll den visuellen Komfort und die Sicherheit, insbesondere während der Seewache, verbessern.

Optimierter Brückenverkehr

Das Deckslayout wurde so entworfen, dass es möglichst wenige Hindernisse gibt und der Weg vom Cockpit zum Bug fließend ist. Die breiten und freien Gänge und die Anordnung der Manöver sorgen für einen sicheren Weg, auch bei rauer See.

Eine Mischkonstruktion aus Aluminium und Verbundwerkstoff

Wie die anderen Modelle der Werft basiert auch die Horizon 47 auf einem Rumpf aus geformtem Aluminium, der für seine Robustheit und seine Fähigkeit, Hochseesegeln zu überstehen, bekannt ist. Das Deck aus Verbundwerkstoff macht die Struktur leichter und verbessert die Wärme- und Schallisolierung. Diese Materialwahl entspricht sowohl den Anforderungen an die Leistung als auch an die Nachhaltigkeit.

Integraljolle bi-safran

Der Rumpfplan beinhaltet zwei Ruder und ein hochklappbares Schwert, wodurch flache Ankerplätze erreicht werden können und gleichzeitig eine gute Kursstabilität auf dem offenen Meer erhalten bleibt. Diese Konfiguration bietet eine große Vielseitigkeit beim Segeln, von der Küstenkabotage bis hin zu Ozeanüberquerungen.

Die Berret-Racoupeau-Pfote

Olivier und Isabelle Racoupeau, langjährige Mitarbeiter der Werft, haben ein Design entworfen, das die für Allures typischen ästhetischen Codes mit den jüngsten Entwicklungen in Sachen Ergonomie und Bewohnbarkeit verbindet. Ihre Arbeit zeigt sich in optimierten Volumen, hellen Wohnbereichen und einem Cockpit, das für lange Segeltörns ausgelegt ist.

Weitere Artikel zum Thema