Bootsmesse Genua 2025: Neuheiten, die Sie auf den Pontons nicht verpassen sollten

Der Salone Nautico di Genova 2025 bringt Werften und Ausrüster aus der ganzen Welt zusammen. Zu den Neuheiten gehören schnelle Daycruiser, neu gestaltete Schnellboote und neuartige Kooperationen. Ein Überblick über die Modelle und Ausrüstungen, die dieses Jahr an den ligurischen Kais zu sehen sein werden.

Die Salone Nautico di Genova 2025 findet statt vom 18. bis 23. September 2025 . Am Tag nach dem Ende des Cannes Yachting Festivals bringt dieses wichtige Ereignis des internationalen nautischen Kalenders Hersteller, Designer und Ausrüster zusammen, um die neuesten Trends zu präsentieren. Die 64. Ausgabe verspricht eine Fülle von Neuheiten mit Welt- und Europapremieren. Hier finden Sie eine Auswahl der Modelle und Ausstattungen, die Sie auf den Pontons in Genua entdecken können.

Neuheiten von italienischen Werften

Libeccio 13.5 Cabin
Libeccio 13.5 Kabine

Die italienischen Hersteller nutzen ihre nationale Messe, um ihre neuesten Kreationen vorzustellen. Cantiere Mimì feiert seinen fünfzigsten Geburtstag mit zwei Modellen: dem Libeccio 9.5 Walkaround mit einem breiteren Heck, das von der 11 Wa inspiriert ist, und der Libeccio 13.5 Kabine das Schiff verfügt über drei Kabinen und zwei Waschräume. Apreamare enthüllt seinen Gozzo 48 Cabin der Gozzo Sorrentino ist eine zeitgenössische Neuinterpretation des Gozzo Sorrentino mit geräumigen Einrichtungen.

Gozzo 48 Cabin
Gozzo 48 Cabin

Die Hochgeschwindigkeits-Daycruiser

Max 44 R
Max 44 R

Zu den erwarteten Neuheiten gehört der Max 44R von Maxim Yachts kommt nach ihrer Einführung in Miami nun auch nach Europa. Angetrieben von drei Mercury Verado V10 mit 400 PS erreicht sie eine Geschwindigkeit von 50 Knoten. Die Konsole aus Kohlefaser und die Steuergeräte zeigen, wie viel Wert auf Ergonomie bei hohen Geschwindigkeiten gelegt wurde. Für leistungsorientierte Segler setzt dieses Modell neue Maßstäbe.

Moderne und minimalistische Walkarounds

AIATA Wayfinder 38
AIATA Wayfinder 38

Die Wayfinder 38 Cabin der neuen AIATA-Werft wird zum ersten Mal in Italien vorgestellt. Das von Jarkko Jämsén entworfene Schiff verfügt über eine klare Linie und einen freistehenden Bug, die Stil und Effizienz miteinander verbinden. Der finnische Schiffbauer Saxdor stellt auch die 340 GTWA aus, den ersten Walkaround ihrer Reihe, zusammen mit den Flaggschiffen 400 GTO und GTC. Diese Modelle unterstreichen die Modularität und Vielseitigkeit, die von vielen Seglern gewünscht wird.

Kooperationen zwischen Werften und Schöpfern

Lomac 12.5 GT Limited Edition AMare
Lomac 12.5 GT Limited Edition AMare

Einige Neuheiten veranschaulichen den Einfluss des Außendesigns in der Welt der Nautik. Tecnorib-Taschen präsentiert eine Sonderausgabe des Strider 13 diese wurde zusammen mit dem Haus Kiton im Rahmen des KNT-Projekts entwickelt. Lomac bietet eine begrenzte Version des GranTurismo 12.5 das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit dem Stylisten Alessandro Martorana. Diese Serien zeigen, wie das Boot auch zu einem Objekt des ästhetischen Ausdrucks und der Personalisierung wird.

Ausstattung und Technologie an Bord

Stradivari 52 Empowered by Yamaha XTO V8 450
Stradivari 52 Empowered by Yamaha XTO V8 450

Über die Einheiten hinaus enthüllen die OEMs technische Lösungen. Navico Group stellt drei Neuheiten vor: den Chartplotter Simrad NSS4 segelcomputer B&G Zeus SR und der Elektromotor Lowrance Recon . CMC Marine stellt seine elektrischen Stabilisierungssysteme aus, während Besenzoni stellt seine hydraulischen und elektrischen Laufstege in den Vordergrund. Yamaha Marine Italia stellt die WaveRunner-Reihe 2026 vor und bietet Seeversuche des Stradivari 52 das Schiff war mit vier 450 PS starken XTO-Außenbordern ausgestattet.

Ein umfassendes Schaufenster des Wassersports

Die Messe in Genua bestätigt ihre Rolle als Schaufenster für den gesamten Nautiksektor. Zwischen technischen Innovationen, kreativer Zusammenarbeit und neuen Einrichtungen finden die Besucher zahlreiche Inspirationsquellen für ihre zukünftigen Segeltörns. Der Salone Nautico di Genova 2025 erscheint somit als ein Konvergenzpunkt zwischen mediterraner Tradition und internationalen Trends.

Nützliche Informationen zum Besuch des Salone Nautico di Genova 2025

  • Datum: 18. bis 23. September 2025.
  • Veranstaltungsort: Porto Antico in Genua (Italien), mit einer Ausstellung, die sich auf überdachte Hallen, Kais und Bereiche auf See verteilt.
  • Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 18:30 Uhr geöffnet.
  • Ausstellungsflächen :
  • Motorboote und Jachten: Außenbecken.
  • Segelboote: Südliches Hafenbecken und angrenzende Gebiete.
  • Halbstarre und Tender: Bereich Maxi Rib & Yacht.
  • Ausrüstungshersteller und Elektronik: Pavillons B und technische Hallen.
  • Häfen und Dienstleistungen: Gebiet LX, das der nautischen Infrastruktur gewidmet ist.
  • Probefahrten: Zahlreiche Modelle sind nach vorheriger Reservierung direkt bei den ausstellenden Werften verfügbar.
  • Anreise: Der Bahnhof Genua Piazza Principe ist ca. 20 Minuten zu Fuß von der Messe entfernt. Der Flughafen Cristoforo Colombo ist 10 km entfernt und mit einem Shuttle-Bus verbunden.
Weitere Artikel zum Thema