Die Wayfinder 38 richtet sich an eine anspruchsvolle Zielgruppe von Küsten- und Halbhochseeseglern, die schnelle Ausflüge oder kurze Kreuzfahrten bevorzugen. Die 11,60 m lange Yacht wurde in der Aiata-Werft in Istanbul gebaut und bietet ein modulares Deck und anpassungsfähige Innenausstattungslösungen.
Zwei Versionen rund um einen gleitenden Rumpf

Der gleiche 11,60 m lange und 3,50 m breite Rumpf wird für zwei Versionen genutzt: die Wayfinder 38 Suntop (offen) und die Wayfinder 38 Cabin (geschlossen). In beiden Fällen basiert das Design auf einem breiten, tulpenförmigen Bug, einer doppelten Seitenredan und einer für hohe Geschwindigkeiten optimierten Wasserlinie. Diese Konfiguration ermöglicht eine Leistung zwischen 41 und 53 Knoten, je nach Motorisierung. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei 30 Knoten, was sichere Küstenüberquerungen ermöglicht.

Modularität: ein struktureller Designansatz

Die Aiata-Werft beansprucht ein hohes Maß an Modularität: Die vorderen und hinteren Ausstattungsmodule und sogar die Aufbauten können neu konfiguriert werden, auch nach dem Kauf. Dieser Ansatz erfordert ein angepasstes Strukturdesign. Es wurden Finite-Elemente-Berechnungen durchgeführt, um die Verformungen während der Fahrt zu antizipieren und die notwendigen Verstärkungen vorzusehen. Dies führt auch zu einem optimierten Gewicht und einer Verringerung der Vibrationen und Geräusche an Bord.
Wayfinder Suntop: eine Einheit, die für das Segeln im Mittelmeer konzipiert wurde

Die Suntop-Version richtet sich an Segler, die in gemäßigten Klimazonen oder im Sommer segeln. Das Cockpit ist völlig frei und der Decksplan ist so gestaltet, dass man sich gut bewegen kann. Es gibt eine Bar im Heck, eine Sitzgelegenheit im Bug, die als Sonnenliege genutzt werden kann, und einen zentralen Steuerstand, der durch eine niedrige Windschutzscheibe geschützt ist. Die Kabine ist durch eine zentrale Luke zugänglich und bietet einen Schlafplatz und eine Toilette.
Wayfinder Cabin: eine geschlossene Version für Ganzjahressegelreisen

Die Cabin-Version ersetzt das T-Top durch einen verglasten Aufbau mit einer Schiebetür. Der Steuerstand ist versetzt, und die Kabine beherbergt einen L-förmigen Wohnraum, eine Küchenzeile, ein Doppelbett und eine geschlossene Nasszelle. Mit dieser Version können Sie die Segelsaison verlängern, da sie besser vor Wind und Gischt geschützt ist. Außerdem ist diese Version am besten für die nordeuropäische Freizeitschifffahrt geeignet.
Umfangreiche und skalierbare Personalisierung

Jeder Besitzer kann seinen Wayfinder über einen Online-Konfigurator einrichten. Es stehen drei verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung. Die modulare Architektur ermöglicht es, das Boot im Laufe der Zeit zu erweitern, ohne aufwendige Umbauten vornehmen zu müssen. Diese technische Flexibilität setzt jedoch eine Begleitung durch die Werft oder ihre Händler voraus, um die strukturelle Kompatibilität der Umbauten zu gewährleisten.