Die Werft Evo Yachts feiert das zehnjährige Jubiläum ihrer ersten Einheit mit der Einführung der R4 Icone, einer überarbeiteten und verlängerten Version ihres Vorzeigemodells, die auf dem Cannes Yachting Festival 2025 zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt wird.
Rumpfverlängerung und Wohnraumgewinn
Der Evo R4 Icone hat einen Rumpf, der etwa einen Meter länger ist als der des Vorgängermodells R4. Diese Verlängerung hat eine Neuverteilung des Innenvolumens und eine bessere Gewichtsverteilung ermöglicht. Die Decksausstattung profitiert direkt von der größeren Länge, insbesondere im Bereich des Cockpits, wo der Verkehrs- und Aufenthaltsraum an Flüssigkeit gewinnt.
Eine Einheit, die für eine modulare Kreuzfahrt gedacht ist
Das Evo R4 Icone wurde für den ganzjährigen Gebrauch konzipiert und verfügt über ein Hauptdeck mit einem Hardtop aus Aluminium, das komplett von der Werft hergestellt wurde. Dieser Bereich bietet ein großes C-förmiges Sofa, dessen modulierbare Rückenlehne je nach Segelmoment eine Ausrichtung zum Meer oder nach vorne ermöglicht. Auch die Höhe und die Position des Steuersitzes sind anpassbar, wobei auf eine ergonomische Körperhaltung geachtet wurde.
Umgang mit natürlichem Licht und Materialwahl
Die Lufteinlässe sind in eine durchgehende Linie integriert und vereinen so Funktionalität und Ästhetik. Die seitlichen Rumpfverglasungen ermöglichen eine großzügige Verteilung des natürlichen Lichts in den beiden Doppelkabinen unter Deck. Die Materialwahl im Inneren basiert auf einer Mischung aus Alcantara, Alpi Holz und strukturierten Oberflächen, die ein warmes und zeitgemäßes Ambiente schaffen.
Ein von Autos inspiriertes Cockpit
Das Cockpit orientiert sich an den Codes von Sportwagen mit einer kompakten Mittelkonsole, zusammengefassten Bedienelementen und einer gepflegten Sicht. Die Integration der Ausrüstungen ist diskret und harmoniert mit einem globalen Designansatz.

Eine hintere XT-Plattform von Besenzoni
Die XT-Plattform am Heck des Bootes ist das Ergebnis einer gemeinsamen Entwicklung der Werft und Besenzoni. Diese mobile Erweiterung ermöglicht es, die Plattform auf Wasserniveau abzusenken, was das Baden oder den Zugang zu einem Beiboot erleichtert. Sie kann je nach Bedarf konfiguriert werden und bietet eine echte schwimmende Terrasse für längere Ankerplätze.
Der Evo R4 Icone behält den IPS-Antrieb mit zwei Volvo-Blöcken mit jeweils 480 PS bei, was ein effizientes Handling und einen optimierten Verbrauch verspricht.