Der Pirelli 47, enthüllt von Tecnorib-Taschen markiert einen Wendepunkt in der Entwicklung der Maxi-Ribs. Mit einer Länge von 14,75 m folgt dieses Modell dem Trend zu großformatigen RIBs. Doch neben den Abmessungen sind es vor allem die technischen und architektonischen Lösungen, die die Aufmerksamkeit der Bootsfahrer verdienen.
Ein aus dem Rennsport übernommener Doppelstep-Rumpf
Die Pirelli 47 wurde vom Mannerfelt Design Team mit einem Doppeldecker-Rumpf entworfen. Die Wahl fiel auf die Erfahrung im Motorbootrennsport, wo die Reduzierung des Luftwiderstandes und die Stabilität im Vordergrund stehen. Für Segler verspricht dieser Rumpf hohe Geschwindigkeiten und ein sicheres Fahrverhalten, selbst bei rauer See. Allerdings bleibt die Frage nach dem Verbrauch und dem Komfort bei hohen Geschwindigkeiten für den Einsatz auf Kreuzfahrten.
Hohe Floats als Stabilisator und ästhetische Signatur
Das hohe und schlanke Design der Wulst geht über die reine Schutzfunktion hinaus. Beim schnellen Segeln wirkt es wie ein Stabilisator bei engen Kurven. Über der Wasserlinie platziert, verringert es auch den hydrodynamischen Widerstand. Dieses Element, auf dem das von Pirellis Cinturato Blue Full Wet-Reifen inspirierte Muster zu sehen ist, verleiht dem Boot eine klare sportliche Identität. Für Freizeitkapitäne ist es jedoch wichtig zu wissen, wie effektiv es in Bezug auf die Sicherheit und die Ergonomie an Bord ist.

Ein modulares Hardtop, um verschiedenen Programmen gerecht zu werden
Die wichtigste Neuerung des Pirelli 47 ist sein Hardtop. Es werden zwei Konfigurationen angeboten: eine offene Version, um das Außenvolumen zu maximieren, und eine geschlossene Version, die für lange Überfahrten oder rauere Klimazonen geeignet ist. Dieser doppelte Ansatz wirft Fragen auf: Ein geschlossenes Hardtop verbessert den Schutz und die Ganzjahresnutzung, schränkt aber die Benutzerfreundlichkeit der Räume ein. Die offene Version hingegen bevorzugt das Leben im Freien auf Kosten des Schutzes.
Individuell gestaltbare Einrichtungen für verschiedene Zwecke
Unter dem Hardtop können die Besitzer zwischen einer Anordnung mit einem großen U-förmigen Sofa oder einer L-förmigen Anordnung wählen. Im Heck kann man dank der Modularität eine zweite Sonnenliege, ein Servicemöbel oder auch eine Doppelcouch mit Tisch einbauen. Diese Entscheidungen spiegeln die Entwicklung des RIB zu einer vielseitigen Einheit wider, die als Day Boat, als Chase Boat für eine Yacht oder auch als Unterstützung für Küstenkreuzfahrten dienen kann.

Ein leistungsstarker, aber anspruchsvoller Außenbordmotor
Das in Cannes vorgestellte Modell verfügt über 3 x 425 PS Mercury V10, wodurch die Gesamtleistung auf 1275 PS steigt! Mit dieser Motorisierung gehört die Pirelli 47 zu den leistungsstärksten RIBs ihrer Klasse. Eine solche Konfiguration eröffnet neue Perspektiven in Bezug auf Höchstgeschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit. Aber sie wirft auch Fragen nach der Reichweite, der Wartung und dem Treibstoffmanagement auf, insbesondere für diejenigen, die lange Fahrten planen.
Auf dem Weg zu einer neuen Generation von Maxi-rib?
Mit dem Pirelli 47 setzt Sacs Tecnorib den mit den Produktreihen Strider, Rebel und Pirelli Speedboats begonnenen Ansatz fort. Dieses Modell vereint Elemente aus dem Rennsport, dem Autodesign und der zeitgenössischen Schiffsarchitektur.