Fusion: Gunboat schafft neue Katamaran-Klasse

Die Gunboat-Werft kündigt ein neues 80-Fuß-Modell mit dem Namen Fusion an. Das von VPLP entworfene und von Patrick Le Quément designte Mehrrumpfboot eröffnet eine neue Linie von schnellen Kreuzern. Die Weltpremiere soll im September 2025 in Cannes stattfinden.

Gunboat wird sein neues Modell für schnelle Kreuzfahrten am 9. September 2025 auf dem Yachting Festival in Cannes offiziell vorstellen. Der 80 Fuß lange Katamaran mit dem Namen Fusion die neue Ausgabe des Buches "Das Leben der Menschen" ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung der vor fünfundzwanzig Jahren gegründeten Werft.

Eine behauptete Positionierung als schneller Kreuzer

Als Weiterentwicklung seines ursprünglichen Konzepts, das Leistung und Geräumigkeit miteinander verbindet, präsentiert sich der Fusion will ein neues Segment eröffnen, das von der Werft "" getauft wurde Gran Turismo Katamaran ". Es handelt sich um eine statusorientiertere Version, die für lange Strecken gedacht ist, ohne Kompromisse beim Lebenskomfort an Bord einzugehen.

Architektur von VPLP

Mit dem Entwurf wurde das Büro VPLP beauftragt, das für seine Expertise bei Mehrrumpfbooten für Hochseerennen und Kreuzfahrten bekannt ist. Das Boot wird aus Verbundwerkstoffen gebaut, die auf Leichtigkeit und Geschwindigkeit optimiert sind, obwohl Details über die Herstellungsweise und die genauen Materialien noch nicht bekannt sind.

Ein Außendesign mit starker Identität

Die äußeren Linien sind das Ergebnis der Arbeit von Patrick Le Quément und Christophe Chedal Anglay, während die Inneneinrichtung von Christian Gavoille und Valérie Garcia entworfen wurde. Die Baustelle legt den Schwerpunkt auf Volumen, natürliches Licht und elegante Proportionen.

Hochwertige Einrichtung

Zu den wenigen Details, die veröffentlicht wurden, gehört eine 19 m² große Eignersuite mit direktem Zugang zum Meer sowie eine Panorama-Flybridge. Es wurden noch keine Baupläne oder vollständige technische Daten bekannt gegeben.

Interaktive Online-Präsentation

Parallel zur Präsentation in Cannes wird die Werft eine digitale Präsentation des Projekts anbieten, die 3D-Bilder und die ersten technischen Daten des Bootes enthält.

Weitere Artikel zum Thema