Multifunktionale Plotter: Garmin erweitert sein Sortiment mit den GPSMAP 9000xsv

Garmin stellt eine neue Serie von Multifunktionsplottern vor, die in den Größen 10, 13 und 17 Zoll erhältlich sind. Diese 4K-Displays verfügen über ein UHD-Echolot, Bordmanagement und erweiterte Kartenfunktionen. Eine Konfiguration, die auf moderne Einheiten und komplexe Netzwerkinstallationen zugeschnitten ist.

Mit der neuen GPSMAP 9000xsv-Reihe setzt Garmin die Einführung seiner hochwertigen Plotter fort, die bereits auf großen Kreuzfahrtschiffen zu finden sind. Mit der Einführung der Formate 10, 13 und 17 Zoll können sie nun auch auf kleineren Booten eingesetzt werden.

4K-Bildschirm und Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung: Verbesserte Lesbarkeit oder Schaufenster-Effekt?

Das erste, was auffällt, ist die Ankündigung einer 4K-Auflösung für die 13- und 17-Zoll-Versionen. Die angezeigten Karten und Daten gewinnen an Genauigkeit, und das Lesen bei Sonnenlicht wird durch die Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung erleichtert. In der Praxis bedeutet dies, dass Reliefs und Radar- oder AIS-Ziele besser sichtbar sind.

Integration von Sondengängern: ein All-in-One-Ansatz an Bord

Das traditionelle xCHIRP-Modul in Kombination mit einem ultrahochauflösenden Scan ermöglicht eine sehr detaillierte Sicht auf den Meeresboden. Die RapidReturn-Funktion erhöht die Aktualisierungsfrequenz, was für diejenigen nützlich ist, die driftend fischen oder präzise Prospektionen durchführen. Sowohl im Meer als auch im Süßwasser ist diese Konfiguration vor allem für erfahrene Angler gedacht.

5-GHz-Wi-Fi-Konnektivität und BlueNet?-Netzwerk: Die Bar wird zum Hub

Der GPSMAP 9000xsv kann eine 5-GHz-Wi-Fi-Verbindung herstellen, was die Kartenaktualisierungen über die ActiveCaptain-App beschleunigt. Vor allem die Möglichkeit, mit dem Garmin BlueNet-System ein Hochgeschwindigkeits-Datennetzwerk einzurichten, verändert die Situation: Datenaustausch zwischen Bildschirmen, Radar, Kameras, Echolot usw. Dies setzt jedoch voraus, dass man sich Gedanken über die elektrische Installation und die Prioritäten der Displays macht.

Segelfunktionen SailAssist: Vom Gadget zum echten Werkzeug?

Beim Segeln können Sie mit dem Modul SailAssist Daten zu Laylines, Polaren oder Winddaten abrufen. Bei Küstenfahrten oder zur Optimierung von Wenden sind diese Funktionen praktisch, erfordern aber eine Feinkalibrierung der Sensoren, um nutzbar zu sein.

Kartografie: Optionen und Grenzen

Garmin bietet zwei Kartenserien an: Navionics+ und Navionics Vision+. Reliefschattierung und Satellitenbilder sind ein Plus für Küstenankerplätze. Die Funktion Auto Guidance+ hilft bei der Planung, ersetzt aber nicht das ständige Auge auf der Straße.

Die für November 2025 erwarteten GPSMAP 9000xsv-Plotter werden ab 3.699,99 ? (inkl. MwSt.) angeboten.

Weitere Artikel zum Thema