Ein Solarboot zur Erkundung der versunkenen prähistorischen Landschaften

Der größte Solarkatamaran der Welt, um die versunkenen prähistorischen Landschaften Griechenlands zu entdecken und Spuren menschlicher Aktivitäten zu finden.

Rekonstruktion versunkener prähistorischer Landschaften

Die Universität Genf (UNIGE) und PlanetSolar starten diesen Sommer die Expedition"The TerraSubmersa ". Dieses Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem Laténium de Neuchâtel, dem griechischen Unterwasser-Antiquitätendienst, der Schweizerischen Schule für Archäologie in Griechenland und dem Hellenic Maritime Research Centre durchgeführt wurde, hat zum Ziel, den Meeresboden des Golfs von Nafplion in Griechenland zu erforschen, um prähistorische Landschaften zu rekonstruieren und mögliche Spuren menschlicher Aktivitäten zu entdecken.

Vor etwa 20.000 Jahren, am Ende der letzten Eiszeit, war der Meeresspiegel viel niedriger als heute. Die Rekonstruktion der untergetauchten prähistorischen Landschaften und deren Erforschung würde es uns ermöglichen, die Wechselwirkungen zwischen dem prähistorischen Menschen und dem Meer zu verstehen. Diese Forschung stellt eine der größten archäologischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts dar und wird es ermöglichen, die Siedlungsmechanismen der Küstenzonen zu identifizieren.

Der größte Solarkatamaran der Welt

Nach dem Erfolg der Expedition Tiefwasser im Jahr 2013 ist sie an Bord der MS Tûranor PlanetSolar dass die Forscher stattfinden werden. Dieses Boot, der größte Solarkatamaran der Welt, ist das Symbol einer Technologie in der Herstellung und wird es ermöglichen, geophysikalische Messungen durchzuführen und eine Topographie der Küstenzonen zu erstellen. Dieser Katamaran, 31 Meter lang und 15 Meter breit, ist mit 537 m2 Photovoltaikmodulen mit einer Gesamtleistung von 120 kWp bedeckt. Die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit liegt bei 7,5 Knoten (14 km/h) und benötigt unter normalen Segelbedingungen nur 20 kW

Der Suche gehen drei Stationen voraus: Eretrie, Athen und Nafplion ab 1. August. Dann werden Veranstaltungen für Jung und Alt organisiert: Mittagessen, Besuche, exklusive Treffen...

bateau_solaire
Weitere Artikel zum Thema