Auf der Grand Pavois konnten wir die Besatzung der Hermine beim Andocken an die Pontons treffen. Sie kamen mit einem Ruderboot aus dem Hafen von La Pallice an und nutzten die Atmosphäre im Salon, um sich ein wenig zu beschäftigen, während sie darauf warteten, dass wir uns zur Reparatur der Panne herablassen. Tatsächlich liegt die Hermine seit letzter Woche im Handelshafen von La Pallice im Zwangsanlauf. Beteiligt? Das Antriebssystem ist genauer gesagt eine der beiden Pods (Motorteil, der zum Antrieb des Bootes dient).
Und das Problem ist, dass dieses Teil, das von einer italienischen Firma gebaut wurde, unter Garantie steht, aber die Firma will ihr Team nicht nach Frankreich verlegen. Wenn die Besatzung den Motor berühren würde, um den Schaden zu inspizieren, wäre die Garantie ungültig.
In der Sackgasse beauftragte der Verband am Mittwoch einen Experten, der bald kommen sollte, um sich des Problems anzunehmen. Die Seerechtsvorschriften verpflichten große Boote im Notfall mit Motoren auszurüsten, so dass die Fregatte... etwas länger auf dem Wasser bleibt.

Während sie auf den Experten warten, versuchen die Besatzungsmitglieder, sich so gut sie können zu beschäftigen. Seit der Eröffnung des Grand Pavois schlendern die jungen Seeleute, die zum Teil in historischen Kostümen gekleidet sind, durch die Gänge. Andere führen Trainingsmanöver an Bord der Kanus durch.
Die 72 Mitglieder, die sich aus 18 Fachleuten und 54 Freiwilligen zusammensetzen, organisieren ihren Einsatz im Schichtbetrieb. "Ein Drittel der Besatzung ist für den Dienst (Feuer- und Wasserstraßensicherheit), die Sicherheit (Annäherung an das Schiff, Logbuch der Ein- und Ausfahrten) und die Bordküche zuständig. Ein weiteres Drittel ist am Vormittag als Verstärkung da. Die anderen haben freie Zeit, sie können den Bus nehmen, um in die Stadt oder an den Strand zu fahren. Wir haben auch den Transporter der Vereinigung" erklärt Yann Cariou, der Kommandant in Sud Ouest.

Es bleibt zu hoffen, dass der Experte, der am Montag, dem 22. September, eintrifft, eine Lösung für diese Panne findet, damit die Hermine ihre Trainingssitzungen wieder aufnehmen kann, vor allem aber, dass sie ihre geplanten Zwischenstopps am 26. September in Brest und vom 9. bis 13. Oktober in Bordeaux einlegen kann. Dies wird die erste öffentliche Zwischenlandung sein, für die 6.000 Plätze verkauft wurden.

