Aufbruch nach Devon zum Solitaire du Figaro

Die 39 Segler der Solitaire du Figaro haben den Start der dritten Etappe des Rennens übernommen. Aufgrund eines launischen Windes erfolgte der Start an diesem Sonntag, dem 14. Juni, um 17:41 Uhr, mit Corentin Horeau an der Spitze der Flotte.

Um 17.41 Uhr am Sonntag, dem 14. Juni, machten sich die 39 Figaristen auf den Weg zum 3 e Schritt dieser 46 e Solitaire du Figaro. Der Start, der um 16.00 Uhr stattfinden sollte, wurde verlängert, da der Wind in der Bucht von La Forêt nur schwach ausgeprägt war. Nach einem vom Land aus sichtbaren Küstenkurs von 7 Meilen brachen die Seeleute in Richtung Süden auf. Wegen leichter Winde wurde der Kurs nach Torbay, Devon geändert. Diese verkürzte Strecke - 400 Meilen - bleibt eine normale Spurweite für eine Einhand-Etappe, wie der Rennleiter Gilles Chiorri erklärt. Die Segler sollten sich 3 Tage und 6 oder 8 Stunden Zeit nehmen, um diesen Kurs zu absolvieren. Auf dieser Etappe werden wir sehr konzentriert bleiben müssen, da der Kurs voller Strömungen, Felsen und windloser Zonen sein wird, die es zu überwinden gilt.

Zu diesem Zeitpunkt steht Corentin Horeau immer noch an der Spitze der Rangliste. Er hat seit der Radio-France-Boje gestern beim Start nicht mehr losgelassen.

Der Kurs

Anstatt im irischen Hochdruck stecken zu bleiben, werden die Kapitäne zunächst in etwa zehn Knoten NW'ly Kurs auf den Leuchtturm von Birvideaux zwischen Lorient und Belle-Île nehmen, bevor sie in Luv aufsteigen oder sich sogar in Richtung Iroise-See begeben. Der Sein Causeway und die Insel Ushant werden steuerbord liegen gelassen, bevor sie eine Kursmarke vor Roscoff - die grüne Seite Nr. 1 des Kanals - erreichen. Sobald sie diese als Roscoff-Baie de Morlaix Marina Buoy Trophy bezeichnete Marke überschritten haben, werden die ersten Boote die Flotte erneut überqueren und der Insel Batz nach Norden folgen, bevor sie den Ärmelkanal in Richtung des Leuchtturms Wolf Rock überqueren. Dieser Umweg in der nördlichen Bretagne hat den Vorteil, dass er die Strecke verlängert und es der Flotte ermöglicht, sich neu zu gruppieren, mit sicherlich einigen schönen Bildern am Ende des Rennens. Sie hat aber auch den Vorteil, dass sie die DST (Traffic Separation Device) rechtwinklig überquert, was eine Sicherheitsgarantie darstellt.

Ergebnisse der vorläufigen Rangliste

Danach 2 e Zu diesem Zeitpunkt beginnt man, eine vorläufige Rangliste aufzustellen, aber es ist noch nichts entschieden, da die Segler erst die Hälfte des Kurses absolviert haben. Yann Eliès übernimmt die Führung in der Rangliste, 4 Minuten vor Xavier Macaire (Skipper Hérault). Charlie Dalin (Skipper Macif 2015) nimmt den 4. Platz ein e platz, 21 Minuten hinter der 1 er . Jérémie Beyou (Maître CoQ), Fünfter, liegt 41 Minuten hinter Yann Eliès und Gwénolé Gahinet (Safran - Guy Cotten), Sechster der provisorischen Rangliste, 46 Minuten hinter Yann Eliès. Thierry Chabagny (Gedimat), 8. um 1:16 Uhr und hat noch Chancen auf einen Podiumsplatz.

Kredit: A.COURCOUX

Weitere Artikel zum Thema