Team Holcim-PRB wieder ins Wasser gelassen
Nach einem dreiwöchigen Werftaufenthalt wurde die IMOCA Holcim-PRB am Donnerstag, den 12. Oktober 2023, in Port La Forêt wieder zu Wasser gelassen. Das nächste Rennen, an dem Nicolas Lunven, der neue Skipper des Bootes, teilnehmen wird, ist Retour à la Base am 26. November. Während der dreiwöchigen Werftzeit wurde das Boot vor allem einem kompletten Check unterzogen, bei dem alle Systeme aus- und wieder eingebaut wurden. Es wurden keine größeren Änderungen vorgenommen.
Rekordausgabe für die Vendée Globe 2024.
Es sind 44 Skipper, die sich für die Vendée Globe 2024 angemeldet haben aber nur 40 werden an der berühmten Einhand-Weltumsegelung teilnehmen können. Alle müssen sich über die Rennen der Saison 2023 und 2024 qualifizieren und im Falle eines Gleichstandes so viele Meilen wie möglich sammeln.
Sanktionen bei der Solitaire du Figaro
Nach erwiesenen Betrugsfällen bei der Solitaire du Figaro wird Benoît Tuduri und Pierre Daniellot bis auf weiteres die Teilnahme an einer von der Fédération Française de Voile organisierten oder genehmigten Sportveranstaltung untersagt, bis die Entscheidung des Disziplinarausschusses vorliegt.
Rückkehr nach Cádiz in Spanien für Sail GP
An diesem Wochenende treffen sich die 10 SailGP-Teams zu einer Reihe von Regatten in Cádiz, Spanien. Dieses Segelrevier beherbergt die SailGP-Flotte bereits im dritten Jahr in Folge und erinnert die Franzosen an einen besonderen Moment: die Ankunft des neuen Steuermanns Quentin Delapierre im Jahr 2021 und den ersten Sieg der Tricolore im Jahr darauf.

Ligue Nationale de Voile am APPC
Vom 12. bis 15. Oktober findet die Ausgabe 2023 der "Ligue Nationale de Voile" statt. Auf dem Programm stehen drei Tage lang Rennen in Pornichet, um die französischen Vereine zu ermitteln, die bei den internationalen Veranstaltungen der "Sailing Champions League" die Farben Frankreichs verteidigen werden. 24 J80-Mannschaften werden in schnellen Rennen mit einer maximalen Dauer von 12 bis 15 Minuten gegeneinander antreten. Die drei besten Mannschaften am Ende der drei Renntage werden sich für die internationale Veranstaltung - Sailing Champions League 2024 - qualifizieren.
Das Podium der Serienboote beim Mini Transat durcheinander gewirbelt
Nach der Ankunft der ersten Etappe der 24. Ausgabe des Mini Transat wurden sechs Reklamationen eingereicht. Justin Baradat, 1056 Da Gousket, wurde nach einer Kollision mit Damien Fleury vor der Küste Portugals mit einer 24-Stunden-Strafe belegt. Damit rutschte er vom zweiten Platz der provisorischen Rangliste auf den 29. Die neuen Podiumsplätze in der Serie lauten wie folgt: MichaÃ?l Gendebien (921 â'¬ Barillec Marine â'¬ Actemium), Titouan Guiviger (1009 â'¬ Les Extraordinaires) und Bruno Lemunier (893 â'¬ Kalisto & Aérobab).
Die Magie der Segel wirkt immer
Ausgabe der Voiles de Saint-Tropez vereinte alle Zutaten, die den Erfolg der Veranstaltung ausmachen: Segler aus der ganzen Welt, die in guter Kameradschaft auf den schönsten Maxis, Modernes und Klassisches Segelbooten regattieren. Dieses Jahr fand das neue Format über 10 Tage statt, von Freitag, dem 29. September, bis Sonntag, dem 8. Oktober, mit einem Start für die Maxis und dann täglich weiteren für die Modernes wie für die Klassischen unter dem Portalet. Insgesamt wurden 22 Preise in verschiedenen Kategorien verliehen.