Eine Rekordausgabe der Vendée Globe im Jahr 2024
Die 10. Ausgabe der Vendée Globe kündigt sich bereits jetzt als neuer Rekord an. Während es im Jahr 2020 37 Bewerber und 33 Starter gab, hoffen nun 44 Teilnehmer auf eine Teilnahme an der Vendée Globe 2024. Am 10. November 2024 werden jedoch nur 40 Teilnehmer an den Start gehen, um die Welt im Alleingang zu umrunden.
Unter den angemeldeten Seglern befinden sich 18 Neulinge, was beweist, dass der Gral der Segler immer noch eine große Anziehungskraft ausübt. Die jüngste Teilnehmerin ist die erst 22-jährige Violette Dorange, die an Bord des ehemaligen IMOCA von Jean Le Cam segeln wird. Dieser ist mit seinen 64 Jahren auch der älteste Teilnehmer. Er hat übrigens einen neuen IMOCA Scow auf Plan Raison ohne Foils zu Wasser gelassen, ebenso wie Eric Bellion, die ersten neuen Boote ohne Foils seit mehreren Jahren in der Klasse.
Die Zahl der Frauen wird wie 2020 trotz der Ankunft der jungen Violette weiterhin sechs betragen. Keine nennenswerte Entwicklung in dieser Hinsicht, aber dennoch erfolgreiche Projekte wie das von Clarisse Crémer, Samantha Davies oder auch Justine Mettraux mit neueren Booten.
Was die Internationalisierung betrifft, so ist die Vendée Globe für ausländische Segler weiterhin attraktiv. Im Jahr 2020 waren es 12 und in der neuen Ausgabe 16.

Wer darf an der Vendée Globe 2024 teilnehmen?
Um die Chance zu bekommen, an der Einhand-Weltumsegelung ohne Hilfe und ohne Zwischenstopps teilzunehmen, muss man sich zunächst qualifizieren. Jedes Paar aus Skipper und Boot muss eine ausreichende Anzahl an Meilen gesammelt haben, indem es an mindestens zwei Qualifikationsrennen teilgenommen hat, eines im Jahr 2022 oder 2023 und eines im Jahr 2024. In diesem Jahr werden die 40 Teilnehmer erst nach der Ankunft des letzten Qualifikationsrennens, der New York Vendée - Les Sables-d'Olonne, die am 29. Mai 2024 in den USA startet, bekannt gegeben. Um zu versuchen, teilzunehmen, haben die Segler neben dem zuvor erwähnten Rennen noch zwei weitere Rennen:
- Zurück zur Basis 2023, das Rückrennen der Transat Jacques Vabre
- The Transat CIC 2024
Die Skipper, die 2022 nicht auf ihrem aktuellen Boot gesegelt sind - wie Clarisse Crémer, Nicolas Lunven, der Kevin Escoffier auf Holcim-PRB ersetzt, Violette Dorange, Jean Le Cam, Yoann Richomme... - müssen also unbedingt an dem einzigen Rennen teilnehmen, das 2023 ausgetragen wird. Das bedeutet, dass die Transat Retour für Klarheit in der Rangliste sorgen wird.
Wenn sich mehr als 40 Skipper qualifizieren, wird die Auswahl nach der Anzahl der von den Seglern zurückgelegten Wettfahrtmeilen getroffen. Es gibt zwei Ausnahmen:
Die ersten 13 neuen IMOCAs, die an einem Qualifikationsrennen teilnehmen, werden automatisch ausgewählt. Wenn es mehr als 13 sind, entscheidet die Rangliste. Schließlich verfügt die Organisation über eine Wild Card, mit der sich ein Skipper direkt qualifizieren kann. Nun wurden für diese neue Ausgabe seit der letzten Ausgabe 14 neue Boote gebaut, gegenüber neun im Jahr 2020... : Biotherm von Paul Meilhat, Macif Gesundheit Vorsorge von Charlie Dalin, Herz-Initiativen von Samantha Davies, Charal von Jérémie Beyou, For People von Thomas Ruyant, Stand As one von Eric Bellion, Malizia Sea Explorer von Boris Herrmann, Alles beginnt in Finistère von Jean Le Cam, Holcim - PRB von Nicolas Lunven, Paprec Arkéa von Yoann Richomme, OceanLab - Cleantech Accelerator von Phil Sharp, Meister Hahn von Yannick Bestaven, V and B - Monbana Mayenne von Maxime Sorel und Dubreuil-Gruppe das ehemalige 11th Hour Racing Team von Sébastien Simon.
Von den 44 Angemeldeten ist anzumerken, dass Nicolas Troussel kürzlich seinen Sponsor verloren hat. Wird es ihm gelingen, vor 2024 einen neuen Partner zu finden?

Die Liste der Angemeldeten
- Fabrice AMEDEO (Nexans - Arts & Fenêtres) - FRA
- Romain ATTANASIO (Fortinet - Best Western) - FRA
- Eric BELLION (STAND AS ONE) - FRA
- Yannick BESTAVEN (Maître CoQ V) - FRA
- Jérémie BEYOU (Charal) - FRA
- Arnaud BOISSIÈRES (La Mie Câline) - FRA
- Louis BURTON (Bureau Vallée) - FRA
- Conrad COLMAN (Imagine) - USA/NZL
- Manuel COUSIN (Coup de Pouce) - FRA
- Antoine CORNIC (Human Immobilier) - FRA
- Clarisse CRÉMER (L'Occitane en Provence) - FRA
- Charlie DALIN (MACIF Santé Prévoyance) - FRA
- Samantha DAVIES (Initiatives-C?ur) - GBR
- Violette DORANGE (DeVenir) - FRA
- Louis DUC (Fives Group - Lantana Environnement) - FRA
- Benjamin DUTREUX (GUYOT environnement âeuros Water Family) - FRA
- Benjamin FERRÉ (Monnoyeur - Duo for a Job) - FRA
- Sam GOODCHILD (For the Planet) - GBR
- François GUIFFANT (Partage) - FRA
- James HARAYDA (Gentoo Sailing Team) - GBR
- Pip HARE (Medallia) - GBR
- Oliver HEER (Oliver Heer Ocean Racing) - SUI
- Boris HERRMANN (Malizia - Seaexplorer) - GER
- Isabelle JOSCHKE (MACSF) - FRA/GER
- Tanguy LE TURQUAIS (Lazare) - FRA
- Jean LE CAM (Tout commence en Finistère - Armor-Lux) - FRA
- Nicolas LUNVEN (Holcim - PRB) - FRA
- Sébastien MARSSET (Foussier - Mon Courtier Energie) - FRA
- Paul MEILHAT (Biotherm) - FRA
- Justine METTRAUX (Teamwork.net) - SUI
- Giancarlo PEDOTE (Prysmian Group) - ITA
- Yoann RICHOMME (Paprec Arkéa) - FRA
- Alan ROURA (Hublot) - SUI
- Thomas RUYANT (For People) - FRA
- Damien SEGUIN (APICIL-Gruppe) - FRA
- Phil SHARP (OceansLab - Cleantech Accelerator) - GBR
- Kojiro SHIRAISHI (DMG MORI Global One) - JPN
- Sébastien SIMON (Groupe Dubreuil) - FRA
- Maxime SOREL (V and B - Monbana âeuros Mayenne) - FRA
- Guirec SOUDÉE (Freelance.com) - FRA
- Nicolas TROUSSEL (NC) - FRA
- Denis VAN WEYNBERGH (D'Ieteren Group) - BEL
- Szabolcs WEORES (New Europe) - HUN
- Jingkun XU (Singchain Team Haikou) - CHN