In Kürze / Logbuch der Hochseeregatten: 24h Ultim, Solitaire du Figaro, America's Cup...

Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Regatten und Hochseerennen vom 31. Juli bis zum 6. September 2024. Auf dem Programm stehen Siege, Niederlagen, ein Rennen der Giganten und enthüllte Programme...

24h Ultim, erstes Treffen der Ultims nach der Weltumrundung

Vom 6. bis 8. September 2024 werden die Ultimate-Segler in der Bucht von Groix an den 24h Ultim teilnehmen. Diese Veranstaltung entstand aus dem Wunsch der Segler, ein jährliches, wiederkehrendes Treffen zu haben, das wie eine Konfrontation zu Beginn des Herbstes ist. Actual Ultim 3, Maxi Banque Populaire XI, Maxi Edmond de Rothschild, Sodebo Ultim 3 und SVR-Lazartigue werden auf einer Strecke von 500 Meilen starten, Runs für eine 24-Stunden-Schleife. Der Wettkampf begann am Freitag, den 6. September, mit vier geplanten Läufen für die fünf riesigen Trimarane vor der Pointe du Talud bei gutem Ostwind mit 10-18 Knoten, der am Nachmittag auf Ost-Nordost drehte. Die Maxi Edmond de Rothschild erzielte mit 37 Knoten die beste Leistung.

Franzosen beim America's Cup schlecht abschneiden

Nach ihrem Sieg gegen die Amerikaner zog die Schweizer Alinghi-Crew, die punktgleich mit dem Orient Express Team war, an der französischen Crew vorbei. Diese sind in Schwierigkeiten und müssen unbedingt mindestens zwei Wettfahrten gewinnen, um nicht als erster Herausforderer aus dem Louis Vuitton Cup 204 auszuscheiden .

©Ian Roman / America's Cup
ian Roman / America's Cup

Golden Globe Race 2026, bereits 29 angemeldet

29 Segler aus 12 Ländern, darunter zwei Frauen und der erste Teilnehmer aus der Generation Z, haben sich für das Golden Globe Race 2026 angemeldet. Die Organisatoren suchen einen Partner, um die Positionierung des Rennens über das Jahr 2030 hinaus zu gewährleisten.

Tom Dolan gewinnt die zweite Etappe der Solitaire du Figaro Paprec

Tom Dolan (Smurfit Kappa - Kingspan) überquerte die Ziellinie in Royan auf Platz 1 am Mittwoch, den 4. September um 14h 06min 20sec französischer Zeit. Er benötigte 2 Tage, 23 Stunden, 44 Minuten und 20 Sekunden, um die 515 Meilen lange theoretische Strecke der zweiten Etappe der 55. Ausgabe der La Solitaire du Figaro Paprec zu bewältigen. Gleichzeitig gewann er die Vivi-Trophy (als erster Nicht-Franzose, der die Ziellinie überquerte). Ein Rennen, bei dem er sich in der ersten Nacht an die Spitze setzte und das er dann bis zum Ende perfekt kontrollierte. Gaton Morvan (Région Bretagne - CMB Performance) und Charlotte Yven (Skipper Macif 2023) vervollständigten das Podium. Tom Garon (Navaleo) kreuzte die Ziellinie auf dem 11. Platz und als erster Bizuth. Er gewann damit die Trophée Bénéteau des bizuths.

Tom Dolan vainqueur de la seconde étape de la Solitaire du Figaro ©Alexis Courcoux
Tom Dolan gewinnt die zweite Etappe der Solitaire du Figaro ©Alexis Courcoux

Laufende Reparaturen an der Ocean Fifty Das Lachen Arzt-Lamotte

Nachdem am 18. August ein Wassereinbruch an Bord der Ocean Fifty Le rire Médecin-Lamotte festgestellt wurde, haben Luke Berry und seine Mannschaft die Route des Terre-Neuvas aufgegeben. Sie haben es geschafft, die Azoren zu erreichen, und jetzt geht es darum, vor Ort Reparaturen vorzunehmen, um Zeit zu gewinnen und hoffentlich an den anderen Rennen teilnehmen zu können. Der Riss im Steuerbordschwimmer muss geschlossen werden und einige Schäden, die durch das eindringende Wasser entstanden sind, müssen repariert werden. Die Arbeiten werden durchgeführt, ohne das Boot aus dem Wasser zu nehmen.

Ein Crew-Programm für Sodebo und Thomas Coville

Nach einem zweiten Platz bei der Arkea Ultim Challenge enthüllt Thomas Coville das Programm für das Ende des Jahres 2024. Der Skipper hat für die Saison ein Crew-Format gewählt, mit den 24h Ultim in Lorient (5. bis 8. September), der Finistère Atlantique zwischen Concarneau und Antibes (Start am 28. September) und schließlich der Suche nach der Jules-Verne-Trophäe, mit einem Stand-by ab Anfang November.

Sodebo © Léonard Legrand / Team Sodebo
Sodebo © Léonard Legrand / Team Sodebo

TF35 Trophäe - Grand Prix Les Voiles de Choisi

Am Genfer See fand der Grand Prix Les Voiles de Choisi statt, mit dem die Sportsaison der TF35 wieder aufgenommen wurde. An den drei Tagen des Grand Prix wurden am Freitag bei unregelmäßigem Wind vier Starts durchgeführt, am Samstag gab es keine Wettfahrten und am Sonntag nur eine Regatta. Die Skipper Realteam Sailing von Esteban Garcia, angeführt von Jérôme Clerc und Taktiker Sébastien Col, gewannen das Rennen mit fünf Punkten Vorsprung vor Sails of Change 8 von Yann Guichard. Beide Mannschaften bleiben in der Gesamtwertung der Saison ex aequo.

Victorien Eon gewinnt die französische U23-Meisterschaft im Segeln

Nach neun Renntagen endete die französische Meisterschaft der Jugendsegler am Samstag, den 31. August 2024, im Herzen des Alten Hafens von La Rochelle. Nachdem die 600 Jugendlichen auf Jollen und Kielbooten den ersten Teil der Meisterschaft bestritten hatten, übernahmen die 20 Mannschaften der geteilten Flotte auf den J80-Booten die Führung. Das Pornic Team Jeune, vertreten durch Victorien Éon, Jules Poupin und die drei Maels (Thomas, Dieuleveux und Clochard), gewann die viertägige Regatta und setzte sich nach 15 umkämpften Rennen durch. Victorien Éon und Jules Poupin hatten einige Tage zuvor auch die Silbermedaille bei den Open 570 gewonnen.

Weitere Artikel zum Thema