Auf den ersten Blick ist das T-Close einfach ein Hundeknochen, ein T-Knochen, mit dem Seile blockiert werden. Doch bei genauerem Hinsehen ist dieses Stück eigentlich viel aufwendiger als das.
Durch seine Keilform und die Zugpunkte des Seils verkeilt es sich auf natürliche Weise, wenn es angezogen wird. Und je stärker der Zug, desto mehr bleibt er stecken. Auf einer Zugbank ist der gemessene Widerstand höher als der des Seils. Darüber hinaus können Sie bei diesem System die Größe der Schleife anpassen.
Dieses in der Bootsbranche brandneue Produkt wird zunächst in drei gebrauchsfertigen Baugruppen vertrieben.

Der T-Verschluss ist ein verstellbarer, vielseitig einsetzbarer Textilschäkel für den Betrieb von Takelage. Es ist in 4 Größen mit Dyneema-Seil von 2 bis 6 mm (Nutzlast von 205 bis 1750 daN) erhältlich.

Der T-Schläger ist ein selbstverriegelndes, einstellbares Glied zur Befestigung von Kotflügeln. Es ist in 2 Durchmessern des Polyesterseils erhältlich: 8 und 10 mm. Es ist mit dem Kopf einer Lerche am Kotflügel befestigt.

Der T-Lazy ist ein verstellbares Lazy-Jack-System, das in Polyester (für Cruising) oder Dyneema (für Racing) erhältlich ist.

Die Eigenschaften dieser Produkte machen sie zu Hochleistungsbeschlägen. Sie bleiben zwar verstellbar, leicht und sicher, vor allem aber unterliegen sie nicht der Korrosion. Darüber hinaus sind sie leicht zu installieren und einzustellen, und der T-Schließer bleibt nie stecken. Sie ersetzen Knoten, Schäkel und Karabiner.

In der Bretagne entworfen und hergestellt, ist der T-Close auch finanziell sehr interessant.
Manila T-close 2: 09,25 Euro
Manila T-close 3: 12,00 Euro
Manila T-close 5: 15,75 Euro
Manila T-close 6 : 21,00 Euro
Bausatz für Kotflügel T-Bat 8: 14,50 Euro
Bausatz für Kotflügel T-Bat 10 : 18,83 Euro
Bausatz T-lazy 3 :12,75 Euro
Bausatz T-lazy 5 : 15,25 Euro
Bausatz T-lazy 3 : 15,00 Euro
Bausatz T-lazy 5 : 17,50 Euro
(Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt.)