Am Donnerstag, dem 17. März, um 15.00 Uhr werden 30 Boote des Figaro Bénéteau zur Solo Concarneau - Guy Cotten Trophy 2016 aufbrechen. Im Jahr 2016 wird dieses nicht zu versäumende Ereignis auf der Rennstrecke des Figaro Bénéteau für zweihändige Besatzungen für diese 40 e Ausgabe. Die Gelegenheit für die 8 Besatzungen, sich zu verdoppeln, um einige Wochen vor der Transat AG2R - La Mondiale zu trainieren. Doch in diesem Jahr wird das Solo Concarneau auch die Saison 2016 des Figaro Bénéteau eröffnen, denn es findet vom 14. bis 20. März statt, im Gegensatz zu seinem üblichen historischen Datum im Mai.
Auf den Pontons von Concarneau haben sich die Top-Namen der Hochseeregatten getroffen, wie Yann Elies, Thierry Chabagny, Gildas Morvan und Charlie Dalin. Es sind 38 Matrosen (22 Solosegler und 8 Duette), darunter 6 Frauen und 10 Neulinge, die beim Angriff auf diese 340 Meilen lange Rundfahrt in der Bretagne dabei sein werden.
Die ersten Figaro-Segler trafen am Montag, den 14. März, ein, aber ab dem 15. März werden die finnischen Pontons in Aufruhr sein. Die Préparateurs, Vermesser und Skipper werden die letzten Details vor dem Rennen noch feiner abstimmen, wie Simon Troël (der Préparateur von Corentin Douguet) erklärt. "Das sind immer geschäftige Zeiten. Auch wenn die Boote bereit sind, gibt es immer noch ein paar letzte Dinge zu klären. Wir sind auch mit den Messkontrollen beschäftigt, um zu überprüfen, ob die Ausrüstung an Bord in Ordnung ist, insbesondere alles, was die Sicherheit betrifft. Wir freuen uns, dass die Saison beginnt, denn seit einer Woche haben wir das Gefühl, dass das erste Rennen näher rückt und der Druck auf die Skipper wächst
Aber für die Neueinsteiger ist er am stärksten, denn dies wird ihr erstes Rennen im Figaro Bénéteau sein.

Startlinie für Solo Concarneau 2015 - Kredit: SRK
Akzeptierte Duette
3 Wochen vor der Transat AG2R - La Mondiale können die 8 Besatzungen, die am Solo Concarneau teilnehmen, ebenfalls unter realen Bedingungen trainieren, da 6 von ihnen nach St. Barthélémy in den Westindischen Inseln aufbrechen werden.
"Es ist gut, dass das Solo Concarneau sein Format an unseren Kalender angepasst hat. Wir nehmen gemeinsam mit Gildas daran teil, um uns weiter auf die Transat AG2R La Mondiale vorzubereiten. Wir werden dies nutzen, um ein paar letzte Details festzulegen und zu prüfen, ob die gesamte Bordsoftware funktioniert. Es gibt einige gute Referenzen bei unseren Rivalen, und das wird es uns ermöglichen, uns im Rennmodus drei Wochen vor dem Start gut einzuschätzen erklärt Alexis Loison (Co-Skipper von Gildas Morvan auf dem Cercle Vert).
Eine Tour durch die Bretagne
Mathias Lallemand, Rennleiter, beschreibt den 340 Meilen langen Kurs des Solo Concarneau im Detail: "Nach einem Start vor Concarneau werden die Figaro-Rennfahrer zunächst eine Passage zwischen den Inseln des Glénan zu verhandeln haben, bevor sie dann den Anstieg zurück an der bretonischen Küste zu den Pierres Vertes mit der berühmten Passage der Raz de Sein in Angriff nehmen. In den frühen Morgenstunden des zweiten Wettfahrttages werden die Segler über den Leuchtturm von Birvideaux Kurs auf die Ile d'Yeu nehmen. Abhängig vom Wind werden auf dieser langen Strecke zwischen Sein und Quiberon wichtige taktische Entscheidungen erforderlich sein. Nach dieser Passage durch die Inseln Morbihan und deren Küsteneffekte steuern die Figaro-Segler den südlichsten Punkt des Kurses an: die Ile d'Yeu. Für den Wiederaufstieg bis zum Ziel in Concarneau haben die Skipper verschiedene Möglichkeiten, zwischen den Inseln hindurchzufahren"

Podium des Solo Concarneau 2015 - von links nach rechts: Gildas Mahé, Corentin Horeau, Yann Eliès und François Bertholom von Guy Cotten - Credit: SRK
Programm des Solo Concarneau
Dienstag, 15. März: 9:00 - 18:00 Uhr: Bestätigung der Anmeldungen und Kontrollen
Mittwoch, 16. März:
9:00 Uhr / 18:00 Uhr: Bestätigung der Registrierung und Bootskontrollen (Tonnage und Sicherheit)
18.00 Uhr: Briefing im Pôle Nautique de la Croix.
19.00 Uhr: Abendessen der Teilnehmer auf Einladung des CBC.
Donnerstag, 17. März:
15:00 Uhr. Erstes Warnsignal für Duos, Rennen folgen.
15:10 1. Warnsignal für Solos, Rennen folgen.
Sonntag, 20. März :
11:00 Uhr Präsentation der Auszeichnungen und Ergebnisse. (Pôle Nautique de la Croix)
Liste der Registranten zum 11. März 2016
SOLO | EQUIPAGE |
Hugh BRAYSHAW (ARTEMIS 23)* Pierre CASAUX (WILLKOMMEN IN LA)* Thierry CHABAGNY (GEDIMAT) Damien CLOAREC (SAFERAIL) Charlie DALIN (SKIPPER MACIF 2015 ) Aymeric DECROOCQ (BRETAGNE CREDIT MUTUEL DE BRETAGNE ESPOIR)* Corentin DOUGUET (SOFINTHER-UN MAILLOT POUR LA VIE) Benjamin DUTREUX (TEAM VENDEE) Yann ELIES (GRUPPE QUEGUINER LEUCEMIE ESPOIR) Sophie FAGUET (NORMANDISCHE REGION) Arnaud GODART-PHILIPPE (WILDLIFE-UMGEBUNG) Will HARRIS (ARTEMIS 77)* Cécile LAGUETTE (CECILE CHERCHE SPONSOR) * Arthur LE VAILLANT (EIN BOOT FÜR MORGEN) Justine METTRAUX (TEAMARBEIT)* Nicolas LUNVEN (GENERALI) Marc NOESMOEN (TEAM VENDEE FORMATION)* Claire PRUVOT (HAFEN VON CAEN OUISTREHAM) Yves RAVOT (MALVEL) Yoann RICHOMME (SKIPPER MACIF 2014) Alan ROBERTS (VASCO DA GAMA) Mary ROOK (ARTEMIS 37)* | Andrew BAKER - Nicolas JOSSIER (SIBELIUS IV 64) Nick CHERRY - Ed FISHWICK (REDSHIFT) Adrien HARDY - Vincent BIARNES (AGIR RECOUVREMENT) Gildas MORVAN - Alexis LOISON (GRÜNER KREIS) Martin LE PAPE - Eric PERON (BELLOCQ ZAHLT) Tanguy LE TURQUAIS* - Hervé AUBRY* (CUISINE IXINA) Sébastien SIMON - Xavier MACAIRE (BRETAGNE CREDIT MUTUEL DE BRETAGNE PERFORMANCE) Ekrem PAMIR TOLGA - Stéphanie JADAUD (FREIHEITSDOM - Heimdienst 87) |
* versprechen