Dieses erste, reinere und hochwertigere Modell hat auch die richtige Ausstattung. Es ist mit einem Hausautomatisierungssystem (Standard), einer Manövrierkamera (Standard) oder einem elektrischen Tisch (optional) ausgestattet.
Am Bug befindet sich ein großes Sonnendeck (mit Staufach) mit einer Rückenlehne, die an der Mittelkonsole befestigt ist, um einen Badestuhl zu schaffen. Die Mittelkonsole - ausgestattet mit einer Windschutzscheibe aus Edelstahl und Handläufen - beherbergt eine Kabine für 2 Personen mit einem unabhängigen Duschraum (WC, Dusche und Stauraum). Die Steuerbank für 2 Personen ist am Heck mit einer Kochnische mit Kühlschrank, Spüle und Herd ausgestattet.



Im Achtercockpit gibt es einen Salon mit U-förmiger Bestuhlung und wahlweise einen elektrischen Cockpittisch (optional) oder einen klassischen Teakholztisch. In der ersten Version ist der Boden erhöht, um Platz für den Tisch zu schaffen. Unter jeder Sitzbank befinden sich Staufächer.



Das Hausautomatisierungssystem ermöglicht die Steuerung vieler Geräte des Bootes wie z.B. des Bugstrahlruders, der elektrischen Ankerwinde, der Handbrause oder des elektrischen Cockpittisches. Sie können aber auch den Füllstand der Batterien, des Schwarzwassers usw. kontrollieren.


Wie der Clubman 28 ist auch der Clubman 35 für nautische Unterhaltung und Freizeit ausgestattet: Soundsystem mit 4 Lautsprechern, Skihaken usw.


Mit einem 2x350 PS starken Mercruiser-Motor erreicht der Halbstarre eine Höchstgeschwindigkeit von 53 Knoten und eine Reisegeschwindigkeit von 25/35 Knoten. Er wird auch mit einem Yamaha-Motor angeboten werden. Während der Erprobung des Clubman 28 flog der Clubman 35, der uns begleitete, dank seines tiefen V-förmigen Rumpfes buchstäblich auf dem Wasser.

Technische Daten des Clubman 35
Gesamtlänge | 10,95 m |
Gesamtbreite | 3,55 m |
Interne Länge | 9,30 m |
Innere Breite | 2,30 m |
Durchmesser des Rohres | 54 cm - 65 cm |
Gewicht ohne Motor | 3.200 kg |
Kapazität | 20 Personen |
Maximale Motorisierung | 700 PS |
Antriebswelle | XXL x2 |
Anzahl der Abteile | 6 |
Kat. von nav. | B |
Nur Preis Rumpf
Standardausrüstung : 167 900 Euro
Empfohlene Motorisierung
Yamaha 2X F300 BETU CR : 228 900 Euro
Yamaha 2X F350 AETU CR : 235 900 Euro