Rekordbeteiligung für den Solo Master Rooster

Pontons des Solo-Meisterhahns

Die Solo Maitre Coq - offizielle Veranstaltung der Französischen Solo-Offshore-Rennsport-Meisterschaft - findet vom 21. bis 30. April 2017 statt, mit 41 Anmeldungen, ein Rekord! Wer wird also die Nachfolge von Anthony Marchand antreten?

Das Solo Maître Coq ist eines der Offshore-Rennen, das den Figaro-Einzelkonstruktionen vorbehalten ist und im Alleingang gefahren wird. In ungeraden Jahren wird die Veranstaltung in der französischen Elite-Einhandmeisterschaft im Offshore-Rennsport ausgetragen, in geraden Jahren ist sie Teil des Veranstaltungskalenders für die Figaro-Klasse und qualifiziert sich für den Solitaire Bompard - Le Figaro. Im Jahr 2017 befinden wir uns also im ersten Fall.

An diesem Freitag, dem 21. April, sind bereits alle Offshore-Rennfahrer in der Vendée anwesend, ebenso wie die Schiedsrichter und Jurys, die sich treffen, um die üblichen Kontrollen durchzuführen: Messgeräte, Registrierung, Wiegen und Kontrolle der Sicherheitsausrüstung. Aber mit den ersten Regatten in der Baie des Sables muss bis Montag, den 24. April, gewartet werden.

Kontaktregatten und Offshore-Rennen

Beim Start in Les Sables-d'Olonne - wo die Boote des Figaro Bénéteau entlang des Ehrenpontons in Port Olonna anlegen - mischt sie Kontaktsport und Hochseeregatten. So werden die Skipper von Montag bis Dienstag auf den in der Bucht von Les Sables-d'Olonne angelegten Kursen gegeneinander antreten, bevor sie am Mittwoch einen freien Tag genießen. Am Donnerstag werden sie dann zu einem 36 bis 48 Stunden dauernden Rennen auf einer 350 Seemeilen langen Schleife zwischen der Ile d'Yeu, der Ile de Ré und Belle-Île-en-Mer aufbrechen.

Am Ende dieses Wochenrennens wird der große Sieger ermittelt.

Eine Aufzeichnung der Teilnahme

Es sind 41 für diese 14 e Ausgabe, ein Rekord! Ob emblematische Persönlichkeiten der Hochseeregatten oder junge Einsteiger, ob Amateure oder Profis, das Aufgebot für diese Ausgabe 2017 wird erneut äußerst vielfältig sein. Das Rennen, das im offiziellen Figaro-Kalender enthalten ist, macht dem Solitaire Urgo - Le Figaro in der Tat Konkurrenz, was die Zahl der Teilnehmer betrifft. Das heißt, dass das Rennen bei den Figaro-Seglern immer mehr Interesse findet.

Bemerkenswert ist auch die Zunahme der weiblichen Beteiligung mit 5 Teilnehmern und einer Zunahme der ausländischen Teilnehmer. 3 Engländer, 1 Schweizer, 1 Französisch-Türkisch und 1 Tscheche werden teilnehmen. Es werden auch die Hauptdarsteller der Hochseeregatten wie Jeremie Beyou (Maître Coq) oder Yann Eliès (Groupe Quéguiner - Leukaemia Espoir) anwesend sein. Aber auch der französische Elitechampion im Einhand-Ozeanrennen Charlie Dalin (Skipper Macif) oder Abonnenten der Ehrenplätze wie Nicolas Lunven (Générali), Xavier Macaire (Groupe Snef) oder Sébastien Simon (Bretagne - CMB Performance).

Auch die Stammgäste der Rennstrecke werden anwesend sein, wie Gildas Mahé, Erwan Tabarly (Armor Lux), Benjamin Dutreux, Ardien Hardy (Agir Recouvrement) sowie die Wiederholungstäter Cécile Laguette (Eclisse), Pierre Quiroga, Justine Mettraux (Teamwork) oder die Neuankömmlinge Tanguy Le Turquais (Nibélis), Julien Pulvé (Team Vendée Formation), Pierre Rhimbault (Bretagne - CMB Espoir). Nicht zu vergessen die Internationalen Alan Roberts (Seacat Services), Mary Rook (Inspire+), Tolga Pamir (FreeDom Home Service) und die Amateure Axel de Blay (Botte Fondation - Naho Consulting) und Yves Ravot (Hors la Rue)

Weitere Artikel zum Thema