In Kürze / Logbuch der Hochseeregatten: Sail GP, Orient Express Racing Team, 12 MJI...

© Alexander Champy-McLean - Orient Express Racing Team

Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Regatten und Hochseerennen vom 25. bis 31. Mai 2024. Auf dem Programm stehen eine Taufe, neue Partner, bevorstehende Rennen, Siege...

Rockwool Canada Sail Grand Prix vor ausverkauftem Haus

In Halifax findet an diesem Wochenende, dem 1. und 2. Juni, der allererste Rockwool Canada Sail Grand Prix vor ausverkauftem Haus statt. Die Blauen, die punktgleich mit den viertplatzierten Dänen auf dem fünften Platz liegen, wollen nach ihrer schwachen Leistung auf den Bermudas das Ergebnis korrigieren. Der Kampf um den dritten Platz, der derzeit von den Spaniern belegt wird, ist eröffnet! Es bleiben nur noch drei Sail Grand Prix, um das Trio zu bestimmen, das am 14. Juli in San Francisco im großen Finale um 2 Millionen Dollar gegeneinander antreten wird.

Une 3e place recherchée © Samo Vidic for SailGP
Ein dritter Platz wird angestrebt © Samo Vidic for SailGP

Treffpunkt in Saint-Tropez für den 55. Coupe de France des Yacht Club de France

Beim Coupe de France, der ältesten französischen Segeltrophäe, traten in diesem Jahr ein Dutzend 12 mJIs in 12 Wettkämpfen an, die von mit dem Yacht Club de France verbündeten Clubs organisiert wurden.

In Saint-Tropez war es die Pre-World für die 12mJI, die vom 28. bis 30. Mai 2024 drei Regattatage lang im Golf von Saint-Tropez gegeneinander antraten. Nach fünf Wettfahrten, wobei der letzte Regattatag aufgrund des Mistrals mit Böen um die 30 Knoten abgesagt werden musste, gewann in der Gesamtwertung aller Klassen die Kookaburra von Patrizio Bertelli vor der Vim von Patrick Howaldt und der Kiwi Magic von Christoffer Black Peterse.

Die Weltmeisterschaft wird vom 16. bis zum 24. Juni 2024 in Porquerolles stattfinden, bevor der Zwischenstopp in Barcelona während des America's Cup eingelegt wird. Die 12mJIs werden dann während der Voiles de Saint-Tropez, der letzten Etappe des Cups, zurückkehren und ihren neuen Champion feiern!

Pré-World des 12mJI ©SocieteNautiqueSaintTropez
Pre-World der 12mJI ©SocieteNautiqueSaintTropez

Taufe des AC75 der Französischen Herausforderung

Les Bleus des Orient Express Racing Teams haben den Tricolore-Foiler für seine Taufe in Barcelona enthüllt. Ein repräsentatives Kollektiv des französischen Teams wurde zusammengestellt, um die Patenschaft für den AC75 Orient Express Racing Team zu übernehmen: Manon Audinet, Skipperin des Frauenteams, Enzo Balanger, Skipper des Jugendteams, Quentin Delapierre, Skipper des Challenger-Teams und Gilda Perez-Alavarado, CEO von Orient Express.

Rekordbeteiligung bei der Porquerolle's Classic 2024

Für seine 21 e die Porquerolle's Classic, die vom Yacht Club de Porquerolles organisiert wird, findet vom 6. bis 9. Juni dieses Jahres statt und beherbergt fünfundfünfzig klassische Yachten und 12m JIs. Weniger als zwei Wochen vor der Weltmeisterschaft der 12m JI, die vom 16. bis 22. Juni in Porquerolles stattfindet, werden neun Yachten an der Porquerolle's Classic teilnehmen: Flica II, France 1, French Kiss, Jenetta, Kiwi Magic, La Spina, South Australia, Thea und Vim. Es verspricht ein toller Kampf auf der 12m JI-Seite zu werden.

Record pour la Porquerolle's Classic © Gilles Martin-Raget / YCP
Rekord für die Porquerolle's Classic © Gilles Martin-Raget / YCP

Neue Partner für Jean Le Cam

Sill Entreprises und seine Tochtergesellschaft Maison Le Gall bestätigen ihre Partnerschaft mit dem Skipper Jean Le Cam für die nächste Ausgabe des Vendée Globe. Der Seemann wird an Bord seines Bootes Tout commence en Finistère - Armor-Lux seinen 6. Vendée Globe bestreiten.

Top Start des New York Vendée âeuros Les Sables-d'Olonne

Am Mittwoch um 20 Uhr (MEZ), 14 Uhr (NYZ), starteten 28 Skipper zur New York Vendée âeuros Les Sables-d'Olonne, dem letzten Qualifikationsrennen vor der Vendée Globe. Der Start erfolgte 90 Meilen vor der amerikanischen Ostküste, um den Verkehr zu vermeiden und die Meeressäuger zu schützen. Die Bedingungen waren mit 7 bis 9 Knoten Wind sehr leicht. Vor der Abfahrt fuhr Louis Burton auf ein OFNI auf und beschädigte dabei seinen Speicher. Er konnte auf die Unterstützung von Yoann Richomme zählen, der ihm ein Ersatzteil zur Verfügung stellte. Die ersten Segler werden ab dem 7. Juni in Les Sables-d'Olonne erwartet.

L'IMOCA de Boris Herrmann © Mark Loyd / Alea
Boris Herrmanns IMOCA © Mark Loyd / Alea

Sieg von Sails of Change beim ersten Grand Prix der Saison

Der TF35 Nyon Cup endete am Sonntag mit dem Sieg von Yann Guichard und seiner Crew beim ersten Grand Prix der Sportsaison 2024, an dem sechs Crews auf dem Genfersee teilnahmen. Bei seinem ersten GP am Steuer der Sails of Change 10 belegte Duncan Späth den 5. Platz in der Gesamtwertung.

Victoire de Yann Guichard © Loris Von Siebenthal
Sieg von Yann Guichard © Loris Von Siebenthal

Acrobatica gewinnt die erste Etappe des Atlantic Cup 2024

Acht Teams aus vier Ländern starteten den Atlantic Cup am 24. Mai um 12 Uhr bei sonnigem Himmel und einer anfänglichen Brise von 3 bis 5 Knoten aus Nord. Das deutsche Team Sign for Com überquerte als erstes die Startlinie, dicht gefolgt von Nestenn Entrepreneurs Pour La Planète und Scowling Dragon. Diese erste Etappe führte sie nach Newport. Nach einem Kampf während des gesamten Rennens mit Everial gelang es Acrobatica, Etappe 1 zu gewinnen, indem sie am 28. Mai um 7:46:16 Uhr Ortszeit die Ziellinie überquerte. Mit ihrer Gesamtzeit von 67:46:16 Stunden stellten sie einen neuen Streckenrekord für die Strecke Charleston-Newport auf und übertrafen damit die bisherige Bestzeit, die das Team von Jean Marre 2012 aufgestellt hatte (78:55:13 Stunden). Knapp 10 Minuten und 27 Sekunden später überquerte Everial die Ziellinie, gefolgt vom jüngsten Duo der Flotte, Sign for Com, das das Ziel in Newport um 10:00:12 Uhr erreichte

Victoire d'Acrobatica sur le leg 1 de l'Atlantic Cup
Acrobatica gewinnt Leg 1 des Atlantic Cup

28 Figaro Beneteau für die 6. Ausgabe des Le Havre Allmer Cup 2024

28 Figaro Beneteau 3 werden an der sechsten Ausgabe des Le Havre Allmer Cup teilnehmen, die vom 31. Mai bis zum 8. Juni stattfindet. Der Rennleiter Yann Chateau hat ein abwechslungsreiches Sportprogramm aus Hochseesegeln und Küstenregatten zusammengestellt, das zwei Monate vor der Solitaire du Figaro die Konkurrenz auf den Prüfstand stellt. Der Wettbewerb beginnt mit einer großen Offshore-Etappe am Sonntag, den 2. Juni um 16 Uhr. Sie ist etwa 420 Seemeilen lang und führt die Boote entlang der englischen und bretonischen Küste, bevor sie am Mittwoch, den 5. Juni, nach Le Havre zurückkehrt. Nach einem Tag der Ruhe und des Austauschs, an dem die Teilnehmer am Donnerstag, dem 6. Juni, in J80-Booten mit Mitgliedern der Société des Régates du Havre segeln, grillen und ein Konzert geben, starten die Fechter am Freitag, dem 7. und Samstag, dem 8. Juni zu Küstenfahrten in der Baie de Seine.

La flotte devant les falaises © Alexis Courcoux
Die Flotte vor den Klippen © Alexis Courcoux

Global Solo Challenge gibt Start- und Zielort für die nächste Ausgabe bekannt

Die Global Solo Challenge hat die spanische Stadt Vigo und ihren renommierten Real Club Náutico de Vigo als Start- und Zielhafen für die zweite Ausgabe der Nonstop-Weltumsegelung gewählt, die 2027-2028 stattfinden wird, nachdem die erste Ausgabe 2023-2024 mit der Marina Coruña in A Coruña veranstaltet wurde.

Ein neuer Partner für den 37. America's Cup

Explora Journeys, die neue Marke für luxuriöse Hochseereisen der MSC-Gruppe, ist der neue globale Partner des 37. America's Cup von Louis Vuitton

Schlussklappe für eine intensive Paprec 600 Saint-Tropez

Am Montag, den 20. Mai 2024, starteten die dreißig Teilnehmer der Paprec 600 Saint-Tropez bei Ostwind und entsprechendem Wellengang in Saint-Tropez und kämpften anschließend gegen ein sehr abwechslungsreiches Wetter mit allen Wetterbedingungen. Auf der 600 Seemeilen langen Strecke zwischen dem Festland, Korsika, den italienischen Inseln, der Giraglia-Passage und der Rückkehr nach Saint-Tropez blieb es bis zum Schluss spannend! In der Gruppe der Class40 gewann Centrakor mit Mikael Mergui und Richard Robini vor ihren Kollegen von HA Plus PME mit François Verdier und Pierre Laurent Garnero und Glaces Romane âeuros Guérir en mer mit Kito de Pavant und Samuel Buissart. In der IRC-Klasse lagen Chenapan IV (Crew), Stoertebeker (Crew) und Notre Méditerranée Ville de Nice (Duo) in Echtzeit vorne, in der Gruppe der Doppelteams (14 Teilnehmer) gewann BLUE 007 mit Michel Sastre und Arnaud Vuillemin vor SAKIFO mit Lucas und Philippe Mao und MARCHER SUR L'EAU mit Benoit David und Guillaume Barbet. Bei den Mannschaften (8 Teilnehmer) gewann GIOGIO mit Philippe Mariani vor LEU mit Thierry Desseine und ALBATOR mit Benoit Briand.

Paprec 600 ©SocieteNautiqueSaint-Tropez
Paprec 600 ©SocieteNautiqueSaint-Tropez

Act 1 der Ocean Fifty Series, Solidaires en Peloton siegt

Bei Act 1 der Ocean Fifty Series war die Flotte fast komplett: 9 Mehrrumpfboote der 50-Fuß-Klasse und 50 Segler aus aller Welt. Vier Tage lang wurden in Saint-Malo neun Rennen ausgetragen. Am Ende dieses ersten Wettbewerbs gewann die Mannschaft von Thibaut Vauchel-Camus auf Solidaires En Peloton nach einem Duell mit Realites. Den dritten Platz belegte Erwan Le Roux auf Koesio. Act 2 findet vom 19. bis 23. Juni in Pornichet-La Baule statt. Dieses Mal wird die Flotte komplett versammelt sein, mit Christopher Pratt auf Wind of Trust âeuros Fondation pour l'Enfance.

Solidaires en Peloton l'emporte © Vincent Olivaud
Solidaires en Peloton gewinnt © Vincent Olivaud

Vendée Liberty, Runs vor dem großen Sprung in den Atlantik

Zwischen der Freiheitsstatue und Manhattan traten die Skipper der New York Vendée-Les Sables d'Olonne bei der Vendée Liberty an, einem Run-Wettbewerb in der Bucht von New York. Trotz des schwachen Windes versuchten die Segler, die in vier Pools aufgeteilt waren, eine Meile am schnellsten zu segeln. Und bei diesem Spiel gewann Romain Attanasio auf Fortinet - Best Western mit einer Zeit von 5min 55s.

Weitere Artikel zum Thema