Schöne Strände in türkisfarbenem Wasser (und warmes Wasser: 26 bis 29°C das ganze Jahr über!), da ist für jeden etwas dabei: wilder, entwickelter, feiner Sand, Muscheln... ein gemeinsamer Punkt? Sie sind alle frei! Und gut die Hälfte davon ist mit dem Segelboot erreichbar, zumindest für einen Tag vor Anker. Bereit für die Strandtour?
Colombier Bucht
Beginnen wir mit einem der berühmtesten der Insel, dem Colombier. Die Einheimischen nennen es manchmal"Rockefeller Beach", weil hier der Milliardär Geschäftsmann (der im vergangenen März starb) eine prächtige Villa im Jahr 1957 bauen ließ. Er ist nun verlassen... Eingebettet in den Nordwesten und exponiert nach Westen, ist dieser Strand daher vor dem Passatwind geschützt. Ein sicherer und beliebter Ankerplatz und besonders kristallklares Wasser. Ein wenig besuchter Strand, da der Zugang vom Boden aus fast 30 Minuten zu Fuß, auf einem herrlichen Weg.
Flämische Bucht
Etwas weiter östlich, mit Blick auf die kleine Île Chevreau, liegt Anse des Flamands nach Norden. Kokospalmen, schöner Sand, türkisfarbenes Wasser, Hotels und einige Residenzen... aber auch starke Wellen und Strömung. Schlechter Ankerplatz, aber guter Surfspot.
Anse des Cayes
Dieselbe Atmosphäre, aber noch wilder, in der Anse des Cayes. Dieser Strand ist nach Osten ausgerichtet: er ist auch ein idealer Ort zum Surfen. Hüten Sie sich am Ufer vor Kalksteinfelsen... und Seeigel!
Sankt-Johannes-Bucht
Etwas weiter südlich entdecken wir die Bay Saint Jean. Hier liegt der Flughafen mit einer der kürzesten Start- und Landebahnen der Karibik. Kleine Flugzeuge landen und starten zu sehen ist ein Spektakel... der Strand ist gut geschützt durch ein Felsplateau, bleibt aber mit dem Boot erreichbar und bietet viele Anlegemöglichkeiten auf einem sehr ruhigen Wasser. Weißer Sand, Kokospalmen und der berühmte und barocke Eden Rock, das älteste Hotel der Insel.
Lorient Bucht
Etwas weiter nordöstlich bietet die Lorient Bucht viele Möglichkeiten mit einem Offshore Surfspot und dennoch sehr ruhigem Wasser am Strand. Hier treffen sich Familien gerne. Keine Aufregung, Einfachheit, aber Zugang nur für kleine Boote - oder den Tender.
Marigot
Östlich von Point Milou entdecken Sie den kleinen Strand von Marigot und seinen Kokosnusshain; seine grauen Sand- und Kieselböden versprechen sehr schöne Tauchgänge - statten Sie sich mit Masken, Flossen und Schnorchel aus. Reduzierte Wassertiefe für große Tiefgänge sowie die beiden benachbarten Strände Grand-Cul-de-Sac und Petit-Cul-de-Sac, Lagunen, die anders als im Anhang nicht zugänglich sind. Das erste ist wilder als das zweite, gesäumt von Hotels. Aber beide sind voller exotischer Fische - immer noch tolle Tauchplätze!
Buchten von Toiny und Grand Fond
Weiter südlich sind die Buchten von Toiny und Grand Fond felsig und dem Wellengang ausgesetzt. Auf keinen Fall werden wir nass. Auf der anderen Seite kann man Schildkröten am Ufer beobachten und Wale vor der Küste beobachten.
Grande Saline
Noch an der Südküste, aber weiter westlich entdecken Sie den größten Strand der Insel, die Grande Saline - sie grenzt an Salzwiesen. Der Ort ist eine wilde und großzügige Düne. Ein wenig surfen, aber Tagesanchorage ist möglich. Dieser Strand wird von einer sehr unterschiedlichen Bevölkerung besucht... wenn Sie mit Kindern kommen, stellen Sie sicher, dass Sie sich im Ad-hoc-Bereich niederlassen!
Gouverneursbucht
Noch weiter westlich ist der Strand von Anse du Gouverneur besonders steil und bietet ein außergewöhnliches Panorama. Wenig frequentiert, ist es ein ausgezeichneter Ankerplatz für den Tag, auch wenn die Brandung, wie sein großer Nachbar, manchmal empfindlich ist, wenn der Swell offshore stark und/oder südöstlich orientiert ist.
Shell Strand
Dann dreht man den äußersten südlichen Punkt von Saint-Barth hinauf und fährt im Nordwesten Richtung Hafen von Gustavia. Kurz bevor Sie dort ankommen, ein wunderschöner Muschelstrand an Steuerbord; es ist Shell Beach. Türkisfarbenes Wasser und rosa Muscheln ergeben einen köstlichen Cocktail für die Augen - etwas weniger für nackte Füße. Der Ort wird von Einheimischen und weniger von Touristen besucht. Mit dem Segelboot ist es ein ausgezeichneter Ankerplatz am Nachmittag, um das Schwimmen zu genießen, bevor man den Hafen erreicht.
Corossol
Kurz nach Gustavia gibt es noch zwei weitere Strände zu erwähnen: den öffentlichen Strand, der im Herzen der Industriezone liegt, aber dennoch sauber und angenehm ist - hier befindet sich die Segelschule - und Corossol, eine kleine malerische Bucht mit ihren traditionellen Hütten und Fischerbooten...
Das bringt dich also nicht dazu, nach St. Barts zu kommen?