2017 ist mehr als fruchtbar für der SNSM der in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag feiert. Nachdem der Premierminister der vorherigen Regierung (Bernard Cazeneuve) anlässlich des Interministeriellen Ausschusses für das Meer, des CIMER, am 4. November 2016 das Label "Grande Cause Nationale" (Große nationale Sache) erhalten hat, hat der Freiwilligenverband nun einen nationalen Tag.
Der erste Nationale Tag der maritimen Rettungsschwimmer findet diesen Donnerstag, den 29. Juni 2017, statt. Dieses Datum fällt mit dem Start der Kampagne für die Sicherheit des Wassersports zusammen, die jedes Jahr von den Präfekturen für den Seeverkehr organisiert wird.
Was ist das Ziel für den Nationalen Tag der Seenotrettung?
Dieser Tag soll die Sichtbarkeit und den Bekanntheitsgrad der Vereinigung fördern, um einen neuen Impuls der Solidarität mit den Liebhabern der nautischen Freizeit zu schaffen. Sie wird dazu beitragen, das Bewusstsein der Segler, aber auch der Strandbesucher für die Sicherheitsregeln auf See und die sehr wichtige Rolle der Rettungsschwimmer auf See zu schärfen.
Es wird auch eine Gelegenheit für den SNSM sein, seine Spenderbasis zu erweitern, was für die Ausbildung seiner Freiwilligen und die Erneuerung seiner Flotte von wesentlicher Bedeutung ist.

Welches Programm?
Gemeinsam mit den Maritimen Präfekten werden Veranstaltungen zur Seenotrettung an den drei Meeresfronten organisiert: am Atlantik in Brest, am Mittelmeer in Toulon vor dem CROSS La Garde und am Ärmelkanal - Nordsee in Ouistreham. Demonstrationen der Rettung durch Hubschrauberwinden, die mit logistischer Unterstützung der französischen Marine und des Zivilschutzes durchgeführt werden, sowie Seerettungsübungen und Besuche von Rettungsstarts werden der breiten Öffentlichkeit angeboten.
Ouistreham, für die Öffentlichkeit zugänglich :
14.00 Uhr: Empfang der Öffentlichkeit vor der Halle des Fährterminals
Halle der Seefahrtsstation: Seefahrtsstation Caen-Ouistreham, 14 150 Ouistreham
1415: Öffnung einer Rettungsinsel: Einsatz von Rettungsschwimmern der IFC in Caen-Ouistreham und des SNS 614 mit SNB2-Personal ausgerüstet
14:45 : Medizinische Evakuierung (EVASAN) des Trawlers TANGAROA durch SNS 161 aus Le Havre, mit Schleppen des Trawlers durch SNS 239 aus Dives und SNS 259 aus Courseulles
15:15 Uhr : Hubschrauber-Windenübungen auf SNS 267 in Port en Bessin durch DRAGON 76 des französischen Zivilschutzes und auf SNS 091 in Ouistreham durch NH90 CAIMAN der französischen Marine
15:45 Uhr: SNS beginnt mit der Rückkehr zur Westschleuse - öffentliche Führungen angeboten
16.00 Uhr: Pressekonferenz im Ausbildungs- und Interventionszentrum (CFI) am Fuße des Leuchtturms im Ostjordanland unter Beteiligung des Schifffahrtspräfekten, Vizeadmiral Pascal Ausseur, deThierry NIOGRET, Generalinspekteur Kanal und Nordsee beim SNSM und der Delegation für Meer und Küste.

Brest, für die Öffentlichkeit zugänglich :
10:00 Uhr: Demonstrationen in einem kleinen Hafen (Seite des Staudamms von Lapérouse): Jet-Ski, IRB, Bergung von Schiffbrüchigen aus der...
10.40 Uhr: Rettungsübungen für einen Mann, der von einem Segelboot über Bord fiel. Er wird von der Barkasse SNSM du Conquet geborgen und vom Cayman-Hubschrauber der französischen Marine hochgezogen. Teilnahme von Herrn Louis Bodin, ehemaliger Segler, der sich leidenschaftlich für das Meer und die Wettervorhersage auf TF1 und RTL einsetzt und für den der SNSM ein Symbol und starke Werte darstellt. In diesem besonderen Jahr für die Vereinigung wünschte er, an der Übung beteiligt zu werden, um das Fachwissen der Freiwilligen hervorzuheben und die Botschaft der Unterstützung für ihre Spendenkampagne 2017 weiterzugeben
11 Uhr: Die Boote kehren zum Dock zurück und alle versammeln sich im Schulungs- und Interventionszentrum SNSM Brest
11.30 Uhr: Pressekonferenz in den Räumlichkeiten des Ausbildungs- und Interventionszentrums (CFI) in Brest unter Teilnahme des Schifffahrtspräfekten, Vizeadmiral Emmanuel De Oliveira, und Herrn Jacques Gheerbrant, Vizepräsident des SNSM, sowie Herrn Louis Bodin.
