Ein letztes Anlegen auf Molène vor der Abreise

Am Samstag, den 3. Mai 2025, wird das Rettungsboot SNS 065 Jean Cam einen letzten Halt auf der Insel Molène einlegen. Es wird das letzte Mal sein, dass dieses Rettungsboot, eines der ältesten in der Flotte der SNSM, auf der Insel anlegt, deren Gewässer es mehrere Jahrzehnte lang geschützt hat. Ab 9 Uhr können Einheimische und Besucher für einen letzten Besuch an Bord gehen, bevor das Boot um 10 Uhr die Leinen losmacht und zu seiner letzten Überfahrt zum Festland aufbricht.
Ende der Mission für den Iroise-Veteran

Das 17,60 Meter lange Allwetterboot, das 1988 in Dienst gestellt wurde, hat alle Stürme überstanden, um auf See Hilfe zu leisten. Bei seiner Ankunft in Brest wird es vorübergehend auf einem Ponton untergebracht, bevor es im Juni 2025 in den Schiffsausbesserungsplatz Moulin Blanc gebracht wird. Dort werden die Motoren ausgebaut und das Schiff entgiftet, um es auf seine zukünftige öffentliche Ausstellung vorzubereiten.
Guy Rocher, Präsident der SNSM-Station auf Molène, präzisiert: "Es wird zerlegt und entgiftet, um in Océanopolis ein neues Leben zu beginnen, statt eines Schrottplans. "Diese Geste wurde von den Einwohnern und den Teamern einstimmig begrüßt.
Ein neues Leben im Herzen von Océanopolis

Die Jean Cam wird ab Anfang 2027 in Océanopolis, dem berühmten Ozean-Erlebnispark in Brest, ausgestellt. Damit wird sie zu einem greifbaren Zeugen der Seenotrettung und bietet den Besuchern die Möglichkeit, in die Geschichte der französischen Seenotrettung einzutauchen.
Der Umzug nach Océanopolis wird als Anerkennung des menschlichen und technischen Einsatzes der SNSM unter den anspruchsvollen Bedingungen des Mer d'Iroise gesehen.
Nachwuchs bereits auf Molène im Einsatz

Seit dem 1. Februar 2025 ist das Kanu Jean Cam II hat die Aufgabe auf Molène übernommen. Das modernere Schiff wird die Kontinuität der Rettungsaktionen in diesem komplexen Gebiet gewährleisten. Ihre offizielle Taufe ist für den 17. Mai 2025 geplant, ein symbolisches Datum, das die Übergabe zwischen zwei Generationen von Rettungseinheiten markiert.