Im Sommer 2017 brachte Neel ein neues Modell für seine Trimaran-Baureihe auf den Markt. Die Neel 51 (15,60 m) ergänzte die Neel 45 (13,50 m) und die Neel 65 (19,80 m). Dieses neue Modell ist zweifellos ausgereifter als die beiden anderen, vor allem im Hinblick auf ein besseres Raummanagement und besser durchdachte Layouts.
Die 2 "alten" Modelle werden auf der Grundlage der Errungenschaften der neuen 51 korrigiert. So werden die 45er Evolution und die 65er Evolution geboren. Keine Revolution, sondern Verbesserungen, die diese Trimarane, die bereits wegen ihres Komforts, ihres Volumens, ihrer Sicherheit und der Feinheit des Steuerruders geschätzt werden, wachsen lassen.
Im Frühjahr 2018 zu entdecken
Bei der 45 ist es der Zugang zum Meer, der durch das Hinzufügen von Stufen in den Rändern der Schwimmer (und nicht nur vom mittleren Rumpf aus) überarbeitet wurde. Auch das Bimini wird modifiziert. Nach achtern verlängert und jetzt starr, erleichtert es den Zugang zum Großsegel, um es einzurollen. Die Neel 45 Evolution gibt es in zwei Innenausstattungsvarianten: Loft (für 4 bis 8 Personen) und Cruise (für 6 bis 10 Personen).
Eine Performance-Version ist auch mit einem Säbel-Schwertbrett (die anderen Modelle haben eine feste Finne) und einem Carbon-Rigg mit mehr Segelfläche erhältlich.
Die Neel 45 Evolution wird auf der Internationalen Mehrrumpfbootshow vom 18. bis 22. April 2018 in La Grande Motte vorgestellt.
Lancierung im Sommer 2018
Die Neel 65 Evolution bleibt das Flaggschiff der Baureihe (das Modell Nummer 2 befindet sich derzeit im Bau). Sie hat das gleiche Layout wie die 51. In der Tat hat die Werft bei diesem Modell ein Konzept entwickelt, das sie Cockloon (Zusammenziehung von Cockpit und Salon) genannt hat, das das Cockpit als eine Verlängerung des Salons sieht. Dieses Konzept wird auf der 65 verwendet werden. Das bedeutet, dass bis zu 14 Gäste am Tisch Platz finden können! Ein zweiter Salon vor dem Salon bietet einen weiteren geselligen Raum an Bord, mit einem Sofa vom Meer aus gesehen (nach vorne). Bei diesem Layout ist die Kombüse auf der Steuerbordseite dem Meer zugewandt, während sich auf der Backbordseite eine einstöckige Eignerkabine befindet.

Die Neel 65 Evolution wird im Juli 2018 in La Rochelle vorgestellt
Mit mehr als 30 Ende Dezember 2017 gebauten Trimaranen, die alle Weltmeere befahren, hat die Werft diese Entwicklung der Baureihe, eine 2 e generation, die es dem Unternehmen ermöglichen sollte, sein gutes Wachstum fortzusetzen.