Segeln Sie auf "Ihrem" Boot des Augenblicks oder machen Sie einen Spaziergang
Der Bootsverleih bleibt definitiv die pragmatischste Lösung. Tatsächlich beträgt die durchschnittliche Nutzung eines Segelbootes im Jahresdurchschnitt weniger als zehn Tage. Eine Tatsache, die dazu ermutigt, ein Boot eher zu mieten als zu besitzen, wenn man den Kaufpreis kennt, ohne dabei die Wartung oder Lagerung zu vergessen..
Das Mieten eines Bootes bietet - neben einem finanziellen Vorteil - die Möglichkeit, den Bootstyp, aber auch den Ort der Navigation zu wechseln und sich gleichzeitig von der Wartung zu entlasten. Andererseits erfordert es die Fähigkeit, ein Skipper zu sein oder in seinem Gefolge einen Skipper zu haben, der erfahren genug ist, um ein ihm unbekanntes Boot in einem möglicherweise unbekannten Gebiet zu steuern.
Ansonsten, keine Panik! Die Vermieter bieten auch Skipper an, die Sie auf Ihrer Reise begleiten. Das kostet Sie natürlich mehr, aber Sie können Ihren Segeltörn in aller Ruhe genießen, auch wenn Sie nichts davon wissen!

Wie können die Mietkosten gesenkt werden?
Um die Kosten für das Mieten eines Bootes zu senken, können Sie Ihre Suche auf Reiseziele mit vielen Angeboten wie die Bretagne, die Karibik, das Mittelmeer und nicht auf exotische Ziele wie Schweden oder Neuseeland ausrichten.
Sie sollten auch Perioden außerhalb der Saison bevorzugen, da viele Werbe- und Verhandlungsangebote sehr attraktiv sind. Es gibt nichts Schöneres, als in der Ruhe der Nebensaison Belle ile en mer, les Saintes oder Korsika zu entdecken.
Und schließlich können Sie beim Segeln mit Freunden die Kosten für die Miete pro Person senken. Teilen Sie auch alle anderen Kosten: Essen, Ausflug, Treibstoff... Andererseits muss natürlich einer von Ihnen wissen, wie man segelt, und sehen, ob Sie allein segeln können oder ob Sie ein oder mehrere Besatzungsmitglieder wünschen.
Ich meine, wenn ich es mir recht überlege, wird es nicht mehr als ein Landgang kosten.