Boot Düsseldorf, die Sie auf französischen Messen nicht sehen werden

Die dänische Werft Nordship © Bateaux.com

Die Düsseldorf Boot ist die größte Bootsmesse in Europa. Jedes Jahr zieht sie Hunderttausende von Besuchern und fast 2.000 Aussteller aus der ganzen Welt an. Wie Cannes, das viele italienische Werften anzieht, zieht auch die deutsche Bootsmesse viele skandinavische und nordische Aussteller an. Die Möglichkeit, Boote zu entdecken, die Sie bei Boote.com auf einer Sondermission in Deutschland nicht sehen würden, analysiert diese Märkte für Sie...

Klassische und traditionelle Segelboote

Die germanischen Länder (Deutschland, Holland, Schweiz) und die skandinavischen Länder (Schweden, Norwegen, Dänemark) haben eine andere Segelpraxis als die sogenannten lateinischen Länder (Frankreich, Italien, Spanien). Eine andere Art des Segelns in Verbindung mit dem Klima (Nordsee, Kälte...), der Topographie (Kanäle, Seen...) oder der Kultur.

Die Yachten sind daher entsprechend konstruiert und entfernen sich von den französischen Standards, wo wir Helligkeit, helles Holz usw. suchen. Hier ist der Stil typisch skandinavisch, mit einem ziemlich hohen Dach, hohen Freiborden, einer bewaldeten Inneneinrichtung, warm, um bequem zu segeln, wenn es kalt ist, wenn die Bedingungen schwierig sind.

Die Boote müssen komfortabel sein, für das Leben an Bord konzipiert sein und eine gemütliche, warme und traditionelle Einrichtung und Dekoration aufweisen.

Trawler sollen Binnengewässer befahren

Im Gegensatz zu den Franzosen fahren die Deutschen, Niederländer oder Belgier viel auf Binnengewässern und Kanälen. Der Trend zum "langsamen Leben" ist sehr stark und die dafür vorgesehenen Einheiten auch. So gibt es viele Trawler, sehr komfortable Boote, die sich an eher alte Bootsfahrer richten, die aber unabhängig und komfortabel reisen wollen.

In Holland ist die Navigation generationenübergreifend. Jeder segelt, egal wie alt er ist. Aber hauptsächlich auf Binnengewässern, Kanälen, Seen oder Binnenmeeren. Und in den Kanälen ist die Geschwindigkeit auf 3 Knoten begrenzt, daher das Interesse an diesen komfortablen Trawlern.

Komfortable Daysailer oder Weekender

Bootsfahrer aus den nördlichen Ländern haben eine viel pragmatischere Vision vom Bootfahren als wir. Im Durchschnitt nutzen wir unser Boot 7 Tage im Jahr, bei schönem Wetter, für ein Wochenende oder für einen etwas längeren Törn während der Ferien... Und das wissen sie sehr wohl... In Düsseldorf gibt es viele Einheiten vom Typ Daysailer für Tagesausflüge, mit höchstem Komfort, für einen Moment der Entspannung, auf ruhiger See, aber vor allem auf Binnengewässern.

Im Gegensatz zu traditionellen Segelyachten gibt es daher eine Reihe eleganter Daysailer mit niedrigen Freiborden, niedrigen Dächern, fehlenden Rungen und sorgfältiger Verarbeitung und Detaillierung. Die Durchgangshöhe ist oft begrenzt, aber für einen Tag auf dem Wasser geeignet. Die Entwürfe sind oft von großer Reinheit und ermöglichen z.B. ruhiges Segeln auf Seen.

Das gesamte Spektrum Bayerns

In Düsseldorf ist Bavaria zu Hause... Die deutsche Werft - die sowohl Segel- als auch Motorboote herstellt - hat den Boden für diese Boot 2018 mit einer fast schon hallenartigen Halle bereitet, um ihre gesamte Palette zu präsentieren... Nicht zu vergessen ihre Katamaranreihe - Bavaria Nautitech - mit der Einführung der Nautitech 47 Power. Der Deutsche ist protzig und bringt viele neue Produkte in allen Bereichen auf den Markt.

Sehr große Superyachten

Jedes Jahr lockt die Boot Düsseldorf zahlreiche Motoryachten in die eigens dafür vorgesehene Halle 7. Jahr für Jahr reihen sich die großen Einheiten nebeneinander auf und verleihen dem Saal eine gigantische Ausstrahlung. Auch in diesem Jahr stellt Princess wieder die größte Superyacht auf der Messe aus, die Princess 35 M.

Eine den Sportbooten gewidmete Halle

Wer sagt, dass Binnenwasserstraßen Wakeboarding, Wasserski und andere Schleppwassersportarten... Wenn man nicht segelt, macht man viel "Speed"-Segeln auf kleinen Sportbooten, um Wassersport zu genießen. Eine Praxis, die besonders für das Wasser der germanischen Länder geeignet ist.

Hausboote

Auch wegen ihrer Gewässer sind die nördlichen Länder von Hausbooten, besser bekannt als Hausboote, angetan. Moderne Lastkähne, um auf dem Wasser, auf den Kanälen zu leben. Wir haben bereits das Konzept der Überblau ein Katamaran, der für die Küstenschifffahrt konzipiert wurde, aber hier stoßen wir auf echte schwimmende Wohnmobile...

Bildnachweis : Boote.com

Weitere Artikel zum Thema