Exklusiv / Private Tour in der luxuriösesten Yacht des Boots

Prinzessin 35 M © Bateaux.com

Princess Yachts eine angelsächsische Werft, die für ihre Motorboote bekannt ist stellte auf der Düsseldorfer Bootsmesse den größten Star, die Princess 35 M, aus. Eine 35,15 m lange Superyacht, die wir besuchen durften. Boote.com nimmt Sie mit auf eine Führung durch die größte Yacht der Boot Düsseldorf! Das komplette Album finden Sie am Ende der Seite.

Stolz thront die Prinzessin 35 M in der Halle 6 der Boot Düsseldorf... Ihr weißer Bogen überragt uns, ihre offenen Balkone in den Bollwerken ziehen uns an und ihre imposante Silhouette macht Respekt... Wir fühlen uns neben diesem Monster aus dem Wasser sehr klein... 35,15 m lang, 135 Tonnen, 200 m Ankerketten, 2 MTU 16 V 2000 M96L (2x2636 mph) Motoren, 16 Millionen Euro... Seine Eigenschaften sind ebenso beeindruckend...

Wir steigen auf die Badeplattform und steigen einige Stufen hinauf, um das Cockpit zu erreichen, wo Francisco, der Zweite, auf uns wartet. Er ist das ganze Jahr über für das Boot verantwortlich und kennt jede Ecke und jeden Winkel. Unser Besuch beginnt im Wohn-/Esszimmer, wo alles geschmackvoll eingerichtet ist. " Es ist der Besitzer, der die Dekoration gewählt hat, es ist eine Semi-Custom-Yacht." erklärt Francisco. Auf jeder Seite sind Balkone (ein Teil der Bollwerke) angebracht, auf denen man den Anblick bewundern kann.

Francisco, der Kumpel des Kapitäns
Cockpit-Salon
Cockpit

Auch wenn das Volumen des Bootes von außen unglaublich erscheint, spüren wir innen weniger dieses Gefühl von Gigantismus. Das Layout ist luxuriös, aber ohne Prunk. Vor allem aber sehr komfortabel (die Teppiche der Zimmer sind mit Schaumstoffbroten belegt, wie der Teppich des Wohnzimmers) und mit schönen Materialien (Marmor und Holzarbeiten).

Lounge und Esszimmer auf dem Hauptdeck
Esszimmer
Blick nach außen

Der Besitzer - ursprünglich aus Südamerika - ließ seine Yacht - El Guajiro - bauen, um seine Familie im Laufe des Jahres gelegentlich an Bord zu begrüßen. Das Boot ist an den Yachthafen von Mallorca angeschlossen und hat vor 16 Monaten seine erste Schifffahrt gemacht, um Spanien von England aus zu erreichen. Letztes Jahr segelte er 10 Tage an Ostern und 3 Wochen im Sommer.

An Bord sind 5 Besatzungsmitglieder: der Kapitän, der Offizier, 2 Hostessen und ein Koch. Ein auf 2 Personen reduzierter Stab im Winter (Kapitän und Oberbefehlshaber). Und das Boot bietet Platz für 10 Gäste an Bord. Überall auf dem Boot befinden sich Kameras zur Unterstützung der Crewmitglieder beim Manövrieren (1 Person vorwärts und 2 Personen achtern), ein Hydraulikaggregat für die Bugstrahlruder (eines am Bug und eines am Heck), zwei 80 kW Generatoren, zwei Hydrauliksysteme zum Antrieb des Bootes, ein Wassermacher, der 200 l Wasser pro Stunde produziert, eine Klimaanlage oder 2 Stabilisatoren. Stabilisatoren, die ihre Arbeit so gut machen, dass im Steuerhaus nur leichtes Schütteln ein Glas auf dem Tisch schütteln kann. Ein manuelles System ermöglicht bei Problemen die manuelle"Steuerung" des 248 GT-Monsters.

Wir werden auch die auf den Aufbauten installierten Schienen beachten, damit Francisco die abgehängte Verglasung im Vakuum in einigen Metern Entfernung vom Boden reinigen kann...

Auf dem Hauptdeck sind die Räume enfiladiert und reich verziert. Vom Cockpit aus erreichen Sie ein großes Wohnzimmer mit Esszimmer, dann geht der Besuch weiter mit der Eignerkabine, den Umkleideräumen, dem Büro und dem großen Badezimmer mit Jetdusche, Badewanne, aber vor allem der Fußbodenheizung!

Eignerkabine
Büro der Eignerkabine
Badezimmer des Eigentümers
Eignerkabine Badewanne

Unser Besuch geht weiter über das Unterdeck mit seinen 3 Gästekabinen (oder 4 nach Wunsch des Besitzers). Eine Trennwand ermöglicht es, eine der Kabinen vom angrenzenden Salon zu trennen (und diesen in ein Bett zu verwandeln). Hier verfügt jede Kabine über ein eigenes Bad mit großer Jetdusche.

Doppelte Gästekabine
Gästekabine
Gästebad
Gästekabine

Weiter geht es in die schöne, voll ausgestattete Küche, neben den Mannschaftsunterkünften. Hier haben die Crewmitglieder einen Salon, zwei Kabinen mit Etagenbetten, ein Badezimmer mit Dusche und eine Doppelkabine für den Besitzer.

Küche
Mannschaftsquadrat
Etagenbetten für die Crew

Dann geht es weiter zum Oberdeck - wo sich das Steuerhaus mit seinen vier riesigen Bildschirmen befindet. Der Ort ist der Lieblingsplatz des Kapitäns und seines Kumpels, der einzigen Meister an Bord. Auf dem Bug befindet sich ein sehr großer Salon mit bequemem Sonnenbad, der von einem großen Bimini geschützt wird, und auf dem Bug finden wir Zugang zum Anker - dessen Kette 200 m lang ist! Unglaublich!

Steuerhaus
Salon auf dem Vordeck
Sonnenbaden auf dem Vordeck
Anker

Das Highlight der Princess 35 M ist die große Flybridge mit Bar (Grill), Esszimmer mit Marmortisch, Lounge mit Sesseln und Sofas, Jacuzzi oder Sonnenliegen...

Jaccuzi und seine Liegestühle
Sekundäre Steuerstand auf der Flybridge
Lounge auf der Flybridge

Wir beenden unseren Besuch bei den Maschinenräumen und der Garage, die wir von der Backbordseite des Hauptdecks aus erreichen. Der Motorkeil ist beeindruckend! Mit ihren 2x2636 mph erreicht die Princess 35 M eine Geschwindigkeit von 22 Knoten bei einem Kraftstoffverbrauch von 950 l/h/S. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 10 Knoten (bei einem Verbrauch von 240 l/h), eine Geschwindigkeit, die dem Besitzer viel besser passt, wie Francisco uns erklärt. Mit vollen Tanks (18.000 Liter Treibstoff, 3.250 Liter Wasser, 410 Liter Warmwasser) kann die Princess 35 M 625 Meilen unabhängig voneinander mit einer Geschwindigkeit von 10 Knoten fahren...

Maschinenräume und beide Maschinen

Die Garage ist ebenso beeindruckend und bietet Platz für einen Willimas Jet Tender 5.6, ein Wakeboard, 2 Seabobs, Skier oder 2 Paddel.

Garage mit Tender

Wir laden Sie ein, unseren gesamten Besuch in Bildern im folgenden Album zu entdecken.

Weitere Artikel zum Thema