Es ist eine Art Loft, das Neels Hof beginnt. Die ersten drei Neel-Modelle (45, 51 und 65) stammen vom Zeichenbrett Michel Jouberts. Nach seinem Tod tritt Marc Lombard seine Nachfolge an und präsentiert die neue Neel 47.

Marc Lombard, der neue Architekt
Dieses Segelboot bleibt ein bewohnbarer Trimaran, der das Markenzeichen der Werft aufnimmt. Man findet insbesondere die große Eignerkabine auf der Höhe des Salons und des Cockpits, die von einer außergewöhnlichen Aussicht profitiert. Außerdem gibt es den Cockloon (Cockpit/Salon), ein Konzept der Werft, das dank großer Schiebefenster Salon und Cockpit in einem einzigen Raum vereint.

Aber der Architekt Marc Lombard hat nicht nur eine leicht vergrößerte Neel 45 entworfen, um eine 47 zu machen. Ausgehend vom Konzept verfeinerte er die Linienführung, kehrte die Anordnung der Frontscheibe um, markierte die Rümpfe mit Winkeln und führte vor allem völlig unterschiedliche Layouts durch.

Innovativer Entwurf
So verfügt die Neel 45 über 2 große Kabinen auf gleicher Ebene und schwebt einfach mit Einzelkojen angeordnet. In der Neel 47 ist die Verzerrung anders. Das Deckshaus beherbergt jetzt nur noch eine Eignerkabine. Dieser hat versenkbare Schotten, um den Eindruck zu erwecken, in der Mitte des Bootes im Bett zu liegen. Wie in einem Loft ohne Trennwände!

Isolierte Gäste
Die beiden anderen Gästekabinen befinden sich in den beiden Schwimmern. Der Zugang erfolgt über einen unabhängigen, von außen zugänglichen Niedergang. Die Gäste werden ungestört ein- und ausgehen können, völlig autonom mit eigenem Bad. Die Eigentümer werden die königliche Kabine behalten und ein richtiges Badezimmer im vorderen Punkt des zentralen Rumpfes haben. Die Aussicht vom Brautbett aus wird mit den abnehmbaren Schotten magisch sein, wobei sich die Sicht nach vorne über den Kartentisch erstrecken kann.

Auch die Größe des Cockpits wird durch den direkten Zugang zum Steuerstand erhöht. Es sei darauf hingewiesen, dass der Pilotensitz hinzugefügt wurde, um die Kommunikation zwischen den beiden Bereichen zu erleichtern. Eine Liegewiese auf dem Deckhaus wird aus Sicherheitsgründen nur vor Anker (nicht während der Fahrt) zugänglich sein.
Markteinführung 2019
Die Produktion dieser Neel 47 soll im Sommer 2018 beginnen (wenn die Werkserweiterung geliefert wird), und das erste Modell soll Anfang 2019 auf den Markt kommen (erste Präsentation auf der Mehrrumpfbootshow 2019).