Den Crossover-Yachtmarkt in Angriff nehmen
Die auf den Herbstmessen 2019 angekündigte Prestige X70 wird im September 2020 ihr Debüt geben. Dieses 21,83 m lange Schnellboot ist das erste Modell der brandneuen X-Line-Serie, die aus "cCossover"-Jachten bestehen wird.
Mit diesem neuen Modell betritt die Prestige den Crossover-Markt, der früher durch maßgefertigte Superyachten und in jüngster Zeit durch Marken wie die italienische Cranchi und die britische Princess Yachts vertreten war.
"Die Idee dieser Reihe ist es, Innovation mit neu verteilten Innen- und Außenräumen, der Eliminierung von Gangways für einen vergrößerten Raum und einer sehr großen Flybridge zu bringen" erklärte Erik Stromberg, Direktor für Marketing und Produktentwicklung der Marke.

Fehlende Seitendecks für einen Wohnraum, der die gesamte Breite des Bootes ausnutzt
Für das Design des X70 hat sich die Luxus-Flaggschiffmarke des französischen Autoherstellers Jeanneau mit dem Studio Garroni Design zusammengetan. Das Ergebnis ist ein äußerst geräumiges Boot, dessen gesamte Mittschiffsbreite (5,34 m) dank des Wegfalls der Seitendecks ausgenutzt werden konnte. Auf diese Weise nutzt die Flybridge auch die fast volle Breite des Bootes, im Gegensatz zu traditionellen Booten, bei denen sie nur 70% der Breite mittschiffs einnimmt. Diese Konstruktion ermöglicht auch eine Vergrößerung des Cockpitraums, der dreimal so groß ist wie bei einem traditionellen Flybridge-Boot.

Vier Wohnbereiche auf dem Hauptdeck und eine sehr große Flybridge
So sind Innen- und Außenraum eng miteinander verbunden, mit einem einstöckigen Hauptdeck und großen Erkern, die sich zwischen dem Hauptsalon und dem Cockpit vollständig öffnen und durch eine schöne Badeplattform, die über eine seitliche Treppe zugänglich ist, verlängert werden. Letztere können mit Bänken, Liegestühlen und/oder einem großen Esstisch ausgestattet werden.

Der Zugang zur großen Flybridge - mit einem doppelten Außencockpit, einem Essbereich, einem Entspannungsbereich und einer großen vorderen Sitzbank - erfolgt über zwei Seitentreppen im Cockpit. Ein Hardtop mit zu öffnendem Dach verschattet den Raum und kann mit einem Schutz für Fahrten im Freien, geschützt vor den Elementen, ausgestattet werden.

Das Hauptdeck besteht aus 4 verschiedenen Bereichen in einem völlig offenen und hellen Raum. Der Steuerstand, der an der Vorderseite des Bootes installiert ist, ist riesig und sehr gut ausgestattet und vermittelt das Gefühl, eine große Yacht zu steuern, und profitiert von einer 180°-Sicht. Die Kombüse befindet sich in der Mitte des Schiffes und kommuniziert mit der Flybridge dank der auf dem Vorderdeck installierten Seitentreppe. Am Heck schließlich ist der große Salon eine Verlängerung des Cockpits.

Trotz des Fehlens von Seitendecks wird der Verkehr an Bord problemlos fließen können. Der Zugang zum vorderen Strand beispielsweise erfolgt von der Fliege oder dank eines Seitenausstiegs direkt von der Innenseite des Bootes.


Ein geräumiger und komfortabler Schlafbereich
Unter Deck nutzt die am Bug installierte Eignerkabine die gesamte Breite des Bootes aus und verfügt über ein großes privates Bad, einen Ankleideraum und zahlreiche Stauräume. Der Zugang erfolgt von der Vorderseite des Hauptdecks über eine private Treppe.
Der Schlafplatz wird in mehreren Versionen angeboten - eine Doppelkabine und zwei Mittelkabinen mit zwei Einzelbetten und zwei Badezimmern - oder zwei Doppelkabinen mit eigenem Bad. Letztere haben auch ihren eigenen Zugang. Schließlich befindet sich im Heck des Bootes eine Mannschaftskabine mit einem Doppelbett.

Um eine anspruchsvolle Kundschaft anzusprechen, ist die Prestige X70 anpassbar. So kann jeder Eigentümer seine eigene Einrichtung und sein eigenes Mobiliar (Tische, Stühle, Liegestühle, Sofas...) wählen.
Was den Motor betrifft, so wird der X70 mit IPS 1200 oder IPS 1350 ausgestattet, wobei die IPS-Technologie ein einfacheres Manövrieren des Bootes ermöglicht.