Die Crème de la Crème
Wie vor jedem größeren Rennen, aber besonders in diesem Jahr 2020, hat die Azimut-Herausforderung wird für IMOCA-Segler eine besondere Note haben. Sie wird vom 9. bis 13. September, zwei Monate vor dem Start des Vendée Globe, organisiert und bringt die Creme de la Creme der Skipper für 5 Wettbewerbstage am Start in Lorient und rund um die Insel Groix zusammen.
Zwanzig Skipper werden am Mittwoch in Begleitung ihrer Partner zu Läufen in der Bucht aufbrechen. Am 10. September beginnt ein 48-stündiger Wettbewerb mit einem Mediamann an Bord. Dies wird eine Gelegenheit für die breite Öffentlichkeit sein, das tägliche Leben der Seeleute zu erleben. Am Sonntag, den 13. September schließlich wird es der Rekord der Tour de l'île de Groix in Besatzungen mit den technischen Teams und Gästen sein.

Neueste Foiler und IMOCA aus der vorherigen Generation
Da die letzten IMOCA-Boote alle im Wasser liegen, verspricht das Spektakel und die Schlacht grandios zu werden. Zu den technologischen Folienherstellern gehören Charal (Jérémie Beyou), LinkedOut (Thomas Ruyant), Arkéa-Paprec (Sébastien Simon), Apivia (Charlie Dalin) und L'Occitane en Provence (Armel Tripon). Bemerkenswert ist das Fehlen von zwei der neuesten Boote: Hugo Boss (Alex Thomson) und Corum l'Epargne (Nicolas Troussel).
"Beim letzten Start des Vendée Globe im Jahr 2016 sagten wir uns, dass wir nicht schneller gehen können. Aber si?! Die Boote gewinnen mit jeder Generation an Leistungsprozentsätzen, während der Mensch sich nicht so schnell bewegt. Heute muss sich der Schiffsführer an die Unbehaglichkeit der Geschwindigkeit anpassen" sagt Charlie Dalin, Skipper der Apivia, eines IMOCA-Tragflügelboots der neuesten Generation, ein ernsthafter Anwärter auf das Podium bei der nächsten Solo-Weltumrundung.
Aber auch die in einen Foiler verwandelten IMOCA-Boote der älteren Generation werden im Rennen sein, mit zwei Seglerinnen, die noch nicht ihr letztes Wort gesprochen haben: Samantha Davies (Initiatives-C?ur) und Isabelle Joschke (MACSF). Insgesamt 15 IMOCA Tragflügelboote und Schwertboote werden neben der neuesten Generation von Flugbooten um den Sieg kämpfen.
"Die Boote sind seit dem letzten Jahr alle optimiert worden. Während der Azimuth Challenge haben wir das Glück, sie auf Speedruns antreten zu sehen. Wir können die Qualität der auf diesen Booten geleisteten Arbeit beurteilen. Die Würfel sind gewissermaßen gefallen, aber die Schiffsführer werden sich messen können erklärt Vincent Lauriot-Prévost, Schiffsarchitekt bei VPLP Design.

Ein erhöhtes Tablett
Fabrice Amedeo - Newrest - Kunst & Fenêtres
Romain Attanasio - Pur - Beste westliche Hotels und Resorts
Jérémie Beyou - Charal
Louis Burton - Büro Vallée 2
Clarisse Crémer - Banque Populaire X
Charlie Dalin - Apivia
Samantha Davies - Herz-Initiativen
Benjamin Dutreux - Familie Wasser
Boris Herrmann - Meeresforscher - Yacht Club de Monaco
Isabelle Joschke - MACSF
Stéphane Le Diraison - Zeit für den Ozean
Miranda Merron - Französische Kampagne
Alan Roura - La Fabrique
Thomas Ruyant - LinkedOut
Damien Seguin - Gruppe Apicil
Sébastien Simon - Sébastien Simon - Arkéa Paprec
Maxime sorel - V und B - Mayenne
Armel Tripon - L'Occitane in der Provence