Während des Segelns im Indischen Ozean, 860 Meilen vor der Rekordzeit, informierten die Männer des Gitana Teams ihre Landcrew über einen Schaden am Steuerbord-Schwimmruder der Maxi Edmond de Rothschild.
Nach einer kompletten Inspektion des Bootes fiel der Spaten ab: das Anhängsel ist schwer beschädigt, so dass es unmöglich ist, das Ruder auf dieser Wende zu benutzen. Unfähig, auf See Reparaturen vorzunehmen, war die Besatzung gezwungen, ihren Rekordversuch im Rahmen der Jules Verne Trophy zu beenden.
Die Enttäuschung ist umso größer, da die 6-köpfige Crew auf diesem ersten Teil des Kurses zwei neue Referenzzeiten gesetzt hatte.

Erst das Kap der Guten Hoffnung nach 11 Tagen 9 Stunden und 53 Minuten auf See, 11 Stunden und 55 Minuten besser als der bisherige Rekord, aufgestellt von Banque Populaire im Jahr 2012. Dann, 4 Stunden später, rundete die Maxi Edmond de Rothschild das Kap der Hände und schwamm in den Indischen Ozean, immer noch mit der besten Referenzzeit, aber vor allem mit einem Vorsprung von 1 Tag, 7 Stunden und 19 Minuten auf den aktuellen Inhaber der Jules Verne Trophy.
Diese Aufzeichnungen, sie hatten sie gewidmet Benjamin de Rothschild, Gründer des Gitana-Stalls, starb am Freitag, den 15. Januar 2021 .