Eine Einhand-Weltumsegelung in einer Ultim
15 Jahre lang wurde darauf gewartet, nun müssen wir noch zwei Jahre warten, bis die riesigen hochseetauglichen Trimarane einhändig um den Globus fahren. Im Jahr 2023 werden die Ultims zum ersten Mal bei einem Solo-Weltumsegelungsrennen an den Start gehen. Auch wenn das Format neu ist, die Weltumsegelung ist es nicht, denn mehrere haben dieses Kunststück bereits unternommen, Thomas Coville auf Sodebo oder auch François Gabart, aktueller Rekordhalter, 2017 in 42 Tagen geschlagen .
Die Wahl der "Start- und Ziel"-Gastgeberstadt ist noch nicht entschieden, aber es laufen Gespräche mit der Stadt Brest, die von Anfang an in das Projekt eingebunden war.

Alle großen Ultim-Skipper zusammen
Bis heute haben bereits 6 Skipper/Teams ihre Teilnahme bestätigt, Francis Joyon auf Idec Sport gehört nicht dazu:
- Aktuell (Kapitän, Yves Le Blevec)
"Die offizielle Ankündigung dieser Einhand-Weltumsegelung in einer Ultim ist eine großartige Nachricht, auf die wir alle schon mit großer Ungeduld gewartet haben. Abgesehen von der sportlichen Herausforderung und der Vorbereitung, die das erfordert, bin ich stolz darauf, mit Actual Ultim 3 Teil dieser sehr starken Besetzung sein zu dürfen. Es ist ein außergewöhnliches Abenteuer, das wir mit außergewöhnlichen Seglern, auf außergewöhnlichen Booten und mit Partnern, die die Stärke ihres Engagements bewiesen haben, erleben werden."
- Banque Populaire (Kapitän, Armel Le Cléac'h)
- Brest Ultim Sailing (Skipper TBC), ein Newcomer in der Welt der Hochseeregatten mit dem Kauf der ex-Actual
- Maxi Edmond de Rothschild (Skipper, Charles Caudrelier), die ihre Rückkehr in die Ultim 32/23-Klasse antritt
"Diese Einhand-Weltumsegelung in einem Ultime-Boot ist ein Traum, auf den ich in meiner Karriere nie zu hoffen wagte. Die Vendée Globe hat mich schon immer sehr gereizt, aber hier, am Steuer der schnellsten Boote der Welt und im Flugmodus, ist es schlichtweg die Ultime-Herausforderung. Ein solches Boot einhändig auf einem so anspruchsvollen Planetenkurs zu segeln, ist ein außergewöhnliches Abenteuer, auf das ich mit dem Gitana Team und auf der Maxi Edmond de Rothschild wirklich stolz bin. Seit zwei Jahren denke ich über diese Weltumrundung nach und dieses Ziel motiviert mich und treibt mich jeden Tag an."


/ 











