Die Spheravague, ein Boot im Amateurbau ohne Bug und Heck!

Die Spheravague ist weder ein Boot noch ein Fahrzeug. Sie entspringt der Fantasie von Philippe Fayollas, einem Ingenieur und vielleicht etwas verrückten Träumer, der eine Maschine entwerfen wollte, die in der Lage ist, die rauesten Meere zu bezwingen.

Philippe Fayollas aus Bordeaux hatte im Alter von 57 Jahren die Idee, etwas Neues und Überraschendes zu machen. Und selbst in der sehr traditionellen Welt der Marine ist dies überraschend. Als gelernter Ingenieur stellte sich der Erfindungsenthusiast der Herausforderung, ein nautisches Fahrzeug zu entwickeln, das " 20 Meter hohe Wellen und 90-100 Knoten Wind ".

Dies ist die Grundlage für die Idee der Sphäraffäre. Diese Kreuzung zwischen einem Boot und einer Boje soll nach Angaben ihres Schöpfers " wendig, komfortabel und geeignet für Freizeit, Tourismus und Erste Hilfe ".

Begrenzte Manövrierfähigkeit

Wenn man glauben kann, dass eine solche Kugel auf einem geschlossenen Gewässer mit wenig Seegang und Strömung manövrierfähig ist und dass sie dann für Spaß und spielerische Empfindungen sorgen kann, so erscheint das Halten eines Kurses auf See, insbesondere bei rauer See, wie es sich der Autor vorzustellen scheint, kompliziert. Die Mechanismen, die das Boot über Wasser halten, haben nicht umsonst zu der heutigen Form geführt, mit einer Wasserlinie und einer Verlängerung, die Sicherheit und Komfort an Bord garantieren.

Na und?

Es liegt uns fern, das Projekt oder den Traum von Philippe zu zerschlagen. Er ist einer der Menschen, die die Gemeinschaft braucht. Die meisten Bootsfahrer sind immer noch große Kinder, die das Boot, das sie kaufen, gerne umbauen, verbessern oder daran basteln.

Es ist die Essenz einer Leidenschaft, den Traum in greifbare Nähe zu rücken und etwas Besseres oder Anderes vorzuschlagen. In diesem Punkt ist Philippe bemerkenswert. Er hatte eine Idee und hat diese Idee bis zum Punkt der Konkretheit gebracht. Wie jeder Idealist nahm er das Risiko in Kauf, dass sein Projekt nicht erfolgreich sein würde, und dennoch entwarf er einen Prototyp, der, wie das Video beweist, funktioniert.

So gelassen und entspannt wirken die Passagiere der Spheravague allerdings nicht. Natürlich kann man sich nicht vorstellen, dass die SNSM-Bootsleute diese schwimmende Kugel benutzen, um mitten in einem Sturm Leben zu retten.

Aber wir können uns leicht vorstellen, dass wir, selbst wenn es uns gut geht, mitten in der Saison mit unseren Familien auf einem See oder Fluss spazieren gehen und mit dem Boot die uns bekannten Orte erkunden... Klassisch!

Weitere Artikel zum Thema