Erstes Modell mit Hardtop
Die Escape 30 ist ein 9,25 m langer offener Rumpf mit einer Kabine, in der man eine Nacht (oder mehr) an Bord verbringen kann. Das Deckslayout mit seiner zentralen Konsole bietet mehrere Wohnbereiche, um einen Tag an Bord bequem zu genießen. Das Design der Escape 30 ist robust, aber elegant mit klaren Linien. Die Escape 30 ist auf dem Wasser imposant, besonders mit ihrem hohen Bug. Die Escape 30 hat ein großes Hartglasverdeck, das direkt mit der Windschutzscheibe abschließt - eine Premiere für die dänische Werft.

Liegewiese und Essensbereich
Auf der Rückseite befindet sich eine große Liegewiese für 3 Personen, die über eine schöne Badeplattform mit direktem Zugang zum Meer verfügt. Die Rückenlehne der Sonnenliege wird mit der Sitzbank im Salon geteilt, die dem Tisch zugewandt ist. Eine zweite Bank gegenüber ermöglicht es Ihnen, eine Mahlzeit am Tisch zu genießen. Die abnehmbare Rückenlehne kann auch in eine Beifahrersitzbank zum Meer hin umgewandelt werden.

Ein großes zentrales Cockpit
Das Cockpit ist sehr groß und bietet Platz für zwei 12-Zoll-Bildschirme oder einen großen 16-Zoll-Bildschirm. Er ist durch eine Windschutzscheibe geschützt, die durch ein großes, festes Verdeck verlängert wird. Die Fahrerkabine verfügt über eine Doppelsitzbank mit herausnehmbarem Sitz vorne und Becherhalter, ein Staufach und einen Kühlschrank hinten. Das Waschbecken ist in die Backbordseite des Blocks integriert und für die Passagiere direkt zugänglich, während es bei den meisten Booten versteckt ist.



Eine Brücke, die leicht zu begehen ist
Das über zwei Stufen zugängliche Vorderdeck ist sehr geräumig und beherbergt einen komfortablen Decksalon mit drei Bänken, die den Raum des "U" einnehmen und die Mitte frei lassen.
Die Decksfläche ist gut gestaltet und es ist einfach, sich auf der Escape 30 zu bewegen, insbesondere über die Gangways, die durch die hohen Schanzkleider gut geschützt sind. Insgesamt können 12 Personen an Bord des Bootes untergebracht werden.

Eine Hütte zum Ausruhen
Unter Deck befindet sich eine Doppelkabine mit einer kleinen separaten Toilette, die aufgrund der Stehhöhe für eine Übernachtung, ein Nickerchen oder zum Verstauen von Habseligkeiten geeignet ist.

Antrieb à la carte
Viele Designelemente sind individuell gestaltbar, ebenso wie der Antriebsstrang, ob elektrisch oder mit Verbrennungsmotor. Optional kann der Kunde zwischen einem Elektromotor von 105 bis 460 kW und einer Batterie von 47 bis 234 kWh wählen. Der thermische Außenbord- oder Innenbord-Antrieb mit Z-Antrieb (Diesel oder Benzin) reicht von 350 bis 600 PS. Die Höchstgeschwindigkeit des Bootes beträgt 50 Knoten, was die Escape 30 auch zu einem sportlichen Boot macht. Es bleibt abzuwarten, wie es sich auf See schlagen wird.